1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mag der PC Kellerklima?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bennokue, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennokue

    bennokue Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem jetzt schon einige Zeit unsere Hausfirewall (bestehend aus einem alten PC) unter dem Schreibtisch meines Vaters vor sich hinsurrte und nun beschlossen wurde, noch einen alten PC zum Netzwerkgerät umzubauen (Fileserver mit automatischer Verarbeitung, sowie lokaler Webserver), möchte ich beide Kisten zur Schonung meines Vaters in den Keller stellen.

    Doch ich bin mir nicht sicher? Mögen die PCs das?
    Auf welche Klimawerte kommt es da an? Feuchtigkeit, Temepratur, ... :confused: Oder sind es eher Schwankungen von all diesen Werten, oder keins von beiden, oder etwa gar beides? ;)

    (Ich habe zur Zeit leider (noch) keine Möglichkeit, die Feuchtigkeit etc zu messen, sonst würde ich euch gleich mit Werten überfallen...;))


    Ich freu' mich auf eure Antworten,
    bennokue
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Falls der Keller feucht ist, würde ich darauf verzichten.
     
  3. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Angenehme kälte ist sicherlich was tolles ;)

    ich glaube nicht dass euer keller feucht ist ;)
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    So einfach ist das nicht. Es kommt auf das alter des Hauses an und auf die Bausubstanz.

    In vielen alten Häusern wurde früher Wäsche gewaschen. Da würde ich es mir dreimal überlegen, ob ich da meinen Computer reinstelle.
     
  5. Nestorius

    Nestorius Byte

    am optimalsten wäre ne klimaanlage, kenn jemand, der das gemacht hat
     
  6. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    recht hast du schon;)

    AAAABER :ironie: ,
    darf es dort ja auch nur bis zu einem bestimmten grad "feucht" sein, sonst ist das Haus unbewohnbar, und davon gehe ich ja nicht aus :P
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  8. bennokue

    bennokue Byte

    Hallo zusammen,

    zuerst mal eine Entschuldigung: Leider hat die Telekom beschlossen, mir ohne Kenntnis meinerseits neue Zugangsdaten zu erteilen! Und dann war ich im Uhr-Laub, und dann habe ich es einfach vergessen... :sorry:


    @Wurm: :ironie: Nein, ich wohne nicht unter der Wasseroberfläche, was hast du denn gedacht? :D

    @Werner-Walter: Also teuer sind die PCs wohl nicht, ich habe sie beide geschenk bekommen... ;) Und dass der Keller zu feucht ist, glaube ich nicht - er ist halt meist genauso feucht wie die ganze Luft überall... Welcher Bereich ist denn da noch unschädlich?
    Und: :ironie: Oh weh, jetzt seid ihr mir draufgekommen! Na gut: In Wirklichkeit will ich die PCs natürlich nur in den Keller stellen, damit sie ihn heizen... ;)
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich würde mal, ohne ausreichende Ortskenntnisse zu haben, sagen, daß der Keller ganz sicher kein Problem ist, wenn das Haus nicht gerade im Überflutungsbereich von Donau und Rhein steht. Im Gegenteil, das ist eine prima Idee, die in jedem Fall für Ruhe sorgt. Man kann das Teil doch prima auf einem Regal unterbringen. Außerdem kann man sich zusätzlich ein Hygrometer anschaffen, das rund um die Uhr die relative Luftfeuchtigkeit anzeigt. Und kühler als in den Wohnräumen ist ein Keller allemal!:heilig:
     
  10. MiHawk

    MiHawk Byte

    Ich glaube auch nicht unbedingt das die hohe Luftfeuchtigkeit im Keller Probleme machen könnte. Wenn das der Fall sein sollte, dann wäre ein Betrieb von Computern in tropischen Ländern unmöglich, was ich mir aber nicht Vorstellen kann. Wäre trotzdem mal interessant zu wissen wie die Technik auf sehr hohe Luftfeuchtigkeit reagiert ;)
     
  11. bennokue

    bennokue Byte

    Ich kann euch ja dann hier einen Erfahrungsbericht liefern... ;)
    Aber bis ich den PC in den Keller gebracht habe, dauert es wohl noch ein bisschen, denn da muss noch einiges geklärt werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page