1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Magnete am PC-Gehäuse, gut, schlecht, egal?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nazrat_wen, Jul 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Moin,
    ich benutze traditionsgemäß noch das Gehäuse meines ersten ernstzunehmenden PC.
    Allerdings nur das innere Blechgehäuse/Gestell davon, hab das schwarz lackiert und das sieht schon einigermassen spaceig aus.

    Neuerdings bekomme ich aber (endlich & erfreulicherweise) öfter Besuch von meinem Söhnchen (3) und daher wollte ich, da ich so vieles in schwarz hab das ganze etwas entschärfen indem ich orangegelbe Blumen auf Magneten aufs Gehäuse setzte.

    Meine Frage ist nun: Schräg nach vorne zum Betrachter steht grade die Seite des Rechners wo das Motherboard angebracht ist.
    Hat das Auswirckungen auf die CPU, Festplatte, Netzteil, Motherboard, DVD/CD Laufwerke, wenn da paar Blumen (6-10 Stück) bzw Magnete am Gehäuse angebracht sind. Oder bleiben die Teile davon völlig unberührt?
    Es würde sich um handelsübliche Magnetchen handeln, die zum anheften von Zetteln am Kühlschrank haften.

    Danke
    nazrat
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Die Magnete sind in der Regel nicht stark genug um z.B den Daten der Festplatte zu schaden.
     
  3. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich denk das auch so.
    Wollte nur mal nachfragen um zu vermeiden das ich plötzlich nur noch Buchstaben oder Zahlen oder bunte Fraben auf dem Bildschirm sehe, durch z.B. Magnet garde zufällig in Höhe der CPU oder Ram-Speicher.

    Bin da bisschen sensibel und vorsichtig geworden, denn gard die letzten 12 Monate waren sehr Materialaufwendig, speziell die letzten 4 Wochen. Netzteil kaputt. Neues Netzteil hatte einen Schaden. Vor 4 Tagen brachte sogar meine Maus den Rechner zum abspinnen und sorgte für Abstürtze und Systemblockaden (Unglaublich? ...aber wahr).

    Daher :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page