1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Magnetplatte austauschen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Stammi, Oct 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stammi

    Stammi Byte

    Hallo alles zusammen,
    ich habe vor kurzem eine Defekte Festplatte von einem Freund geschenkt bekommen. Diese wollte ich jedoch noch nicht vollends aufgeben da die gute 400 GB hatte. Habe mich dann auch nicht lange zurück gehalten und die Festplatte einfach mal aufgeschraubt. Siehe da der Fehler und somit der Uhrsprung des hängenden Geräusches war ein Kratzer in der obersten Magnetplatte (von 3). Nun habe ich hier noch 2 funktionierende, allerdings komplett verschiedene Festplatten liegen und wollte fragen ob es genügt wenn ich die obere Magnetplatte austausche mit einer aus den anderen?
    Ist das überhaupt möglich? Auf keinen der Festplatten befinden sich wichtige Daten. Also es wäre rein experimentell.
    Was sagt ihr dazu könnte die Platte nach dem Austausch wieder funktionieren?

    Gruß
    Stammi
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast die komplette Platte durch das Öffnen zerstört. In den Elektronikschrott und gut is.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach komm, mit ein bisschen Gießharz wird das doch noch ein schicker Briefbeschwerer - ist eh bald Weihnachten ... :D
     
  4. Stammi

    Stammi Byte

    Jop weiß wegen dem Staub und so weiter habe ich mir schon gedacht naja war ja ehh im Eimer und da macht das ja nicht die Platte mal von innen gesehen zu haben ;D Die Briefbeschwerer Idee lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen ^^. Naja oder ich versuche mich im Festplatten weitwurf...:rolleyes:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    andere Idee wäre > Klick < ... :D :wegmuss:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Platten wurden vermutlich noch in der Bucht verh&#246;kert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page