1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail-Adresse von T-Online in Outlook einbinden

Discussion in 'Mail-Programme' started by kaeptnw, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaeptnw

    kaeptnw Byte

    Ich bitte um Unterstützung beim Einrichten einer E-Mailadresse von T-Online in Outlook 2003.
    Ich habe bei T-Online eine E-Mail-Adresse und möchte diese in Outlook einbinden.
    Da ich im Tal der Ahnungslosen wohne bekomme ich keinen DSL-Anschluss.Ich habe nun bei BASE eine Flatrate abgeschlossen und gehe nun mit dem Modem (Huawei) per UMTS ins Internet und spare dadurch viel Geld.
    Ich habe nun versucht über den Menüpunkt"Extras"-"E-Mailkonten hinzufügen meine T-Online-Adresse hinzu zu fügen.
    Posteingangss.: popmail.t-online.de
    Postausgangss.: smtpmail.t-online.de
    Benutzernamen: meine E-Mailadresse
    eingegeben.
    Bei der Überprüfung der Adresse sagt er mir:
    Netzwerkk. OK
    Postausgangss. OK(SMTP)
    Postausgangss. OK(POP3)
    Posteingangsserver fehlgeschl.
    Testnachricht fehlgeschlagen.
    Was mache ich verkehrt oder muss anders eingestellt werden?
    Ich habe noch eine Mail-Adresse bei Freemail-hier hat die Einbindung bei Outlook wunderbar funktioniert.
    Wer kann mir hier Hilfe geben.

    Besten Dank
    kaeptnw
     
  2. Hast irgendwas bezüglich Kennwortauthentifizierung eingestellt?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit hat es überhaupt nichts zu tun.

    Der POP3-Zugang muss bei t-online explizit freigeschaltet werden. Das erfolgt mit dem Buchen des "eMail Paketes" für 4,99€ pro Monat.
    Lediglich über die Einwahl mit t-online ist der direkte Zugang über ein Mailprogramm ohne "eMail Paket" möglich.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die betreffende E-Mail-Adresse im 1. E-Mail-Postfach, oder als Inklusivnutzer (Postfach 2 bis 5) eingerichtet.
    Im ersten Fall musst du über diesen T-Online-Account die Verbindung aufbauen, die Servereinstellungen sind dann pop.t-online.de und mailto.t-online.de.
    Im zweiten Fall sind deine Servereinstellungen richtig.
    Da es damit aber nicht funktioniert, tippe ich auf Fall 1.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch der zweite, dritte bis fünfte Alias eines t-online-Postfaches ist per POP3 nur über die t-online-Einwahl erreichbar, ebenso die Postfächer eventuell eingerichteter Mitbenutzer, was aber sowieso einen t-online-Vertrag über Call-by-Call voraussetzt.
    Diese Beschränkung kann nur mit dem "eMail Paket" aufgehoben werden.
     
  6. kaeptnw

    kaeptnw Byte

    Herzlichen Dank für alle Antworten.
    Ich habe das e-Mail-Paket von T-Online behalten (4,99€), nur das ich mich nicht mehr über das T-Online-Startcenter einwähle, sondern über das Base-Modem.
    Was muss ich anstellen um das Konto freizuschalten?
    Über den Internet-Explorer komme ich in T-Online rein und kann auch Mails abfragen, doch das dauert unheimlich lange, bis sich die Seiten aufgebaut haben. Vielleicht kann man mir hier noch einmal einen Tipp geben.

    kaeptnw
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Hnas2,
    ich rede nicht vom 2. - 5 Alias des ersten Postfaches, sondern vom 2. - 5. Postfach, angelegt über die Inklusivnutzer.
    Ich ich hatte sowas schonmal selbst getestet, und funktionierte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page