1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mailserver Hamster

Discussion in 'Software allgemein' started by 2_b_s, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2_b_s

    2_b_s ROM

    Hey,

    bin zwar neu hier, aber ich habe bereits das Forum durchsucht und auf meine Frage keine Antwort gefunden.
    Ich suche momentan einen Mailserver, der kostenlos ist. Habe jetzt die letzten 2 Tage gesucht und eigentlich nur wenig gefunden:

    ArGoSoftMailServer
    MacallanMailSolution
    Mercury 32-401a
    602LanSuite2004
    Hamster

    Meine favours sind momentan Hamster und 602LanSuite2004. ArGoSoftMailServer eignet sich eher intern, MacallanMailSolution scheint irgendwie komisch und is Englisch, bei Mercury 32-401a gefällt mir das Handling nicht, ist alles zu unübersichtlich mit den ganzen fenstern...

    Ich habe eine große Bedingung an einen Mailserver, da dieser nich privat genutzt werden soll. Er muss Mails, sowie ankommend als auch abgehend(!!!), archivieren können. Und zwar alle Mails von jedem Benutzer aus dem Netzwerk, die versendet und empfangen werden.

    Habe bereits ausführlich gesucht. Hat jemand Ahnung von Hamster, geht das dort, wenn möglich ohne ausführlichem Script-schreiben (programmiere nich gern)? Geht das denn bei 602LanSuite2004???
    Oder kennt jemand vielleicht noch eine andere Mailserverlösung, die nichts kostet?

    Bin für jede Hilfe dankbar!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. 2_b_s

    2_b_s ROM

    Danke für deinen Tipp, aber fündig bin ich da auch nicht wirklich geworden.
    Ist mir alles zu kompliziert mit dem ganzen Scriptkram. Scheint mir zu viel Arbeit, alles einzurichten. Werde mich nach einer anderen Lösung umschauen. Wahrscheinlich wird man bei meinen Anforderungen nicht um eine kostenpflichtige Variante herumkommen.

    Hat denn jemand einen guten Tipp für einen Mailserver? Kann auch kosten:) Hab bisher ein bissel was gefunden, jemand da eventuell eine Kritik:

    MDaemon Mailserver
    Kerio MailServer6

    Meine Anforderungen sind neben dem Standard (POP3,SMTP,SSL, SPAM-Schutz...) auf jeden Fall IMAP und eine Archivierung wie bereits beschrieben, eventuell auch WebInterface... Sollte aber im großen und ganzen kein Komplettpaket sein...=]
     
  4. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    VMWare Player und eine kleine Linux Appliance dazu. Dann kansnt Du die (Quasi) Standard Tools wie Sendmail, Exim, QMail, Spamassassin usw verwenden. Dazu gibt es hunderte HowTos im Internet. Zudem ist es kostenlos
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der TO möchte sich nicht einarbeiten, sondern sucht eine "Ein-Klick-Fertiglösung" ;)
     
  6. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Ich denke nicht das es das gibt :D

    :ironie: nichtmal von MS :ironie:
     
  7. 2_b_s

    2_b_s ROM

    @ BOFHELL

    Hab ehrlichgesagt weder die Zeit mich in das komplette HowTo einzulesen, da ich davon nich so die Ahnung bisher habe, noch die Lust das in so komplexer Gestalt aufzusetzen... Nen falsch konfigurierter Mailserver kann sicher auch ne Menge Ärger machen, deshalb wollt ich nicht den großteil per Script oder so selber machn.
    Wenn es von Hamster ein vernünftiges Tool geben würde, das eine Archivierung vorsieht, oder ein paar zeilen das getan hätten, dann hätte ich das ja noch in Betracht gezogen. Dachte aber eigentlich wie gesagt an ein oder zwei Softwares, die das abdecken. Werd dann wies scheint wohl auf eigener Faust weitersuchen müssen...

    Hätte ja sein können das hier jemand bereits Erfahrung mit einer dieser Softwares hat... oder von einer Anderen überzeugt ist...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Gefahr besteht genauso bei Klick-Bunti-Lösungen. Auch die halten dich nicht davon ab, den Mailserver falsch zu konfigurieren.

    Nunja, mehr als ein 3-Zeiler wird es im Hamster nicht sein. ICH habe einfach das Mailverzeichnis vom Hamster in meiner täglichen Datensicherung -> wäre dann komplett ohne ein Script. Erfüllt den selben Zweck und da die Mails als Textdateien vorliegen, braucht es nicht mal ein Mailprogramm um diese zu lesen. Aber was red' ich schon wieder... ;)
     
  9. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    @2_b_s

    naja ganz ohne Lesen wird es so oder so nicht gehen! Und wenn Du es falsch machst dann steht dann Server ratz fatz auf irgendwelchen RBL Listen und Deine Mails werden als Spam deklariert. Für mich klingt das so als solltest Du entweder die Hamsterlösung kaufen und jemanden ein paar Euro in die Hand drücken für die Scripts oder Du drückst jemanden ein paar Euro in die Hand für ein fertiges VMWare Image
     
  10. 2_b_s

    2_b_s ROM

    Ehrlich gesagt mach ich grad ein Praktikum in einem Unternehmen, werd erstma abklären, was genau da für Vorstellungen sind, für mich selber würde ich wohl Hamster nehmen und mich da reinfuchsen (is ja nich so, das ich noch nie programmiert hab...),für kostenlose Software is das wohl die beste Variante. Er meinte nur wenn möglich kostenlos. Weiß ja auch nich wieviel er dann in der Folgezeit in den Mailserver stecken möchte, bevor ich ihm da was fertigstelle und er damit eventuell nich zurecht kommt, deswegen dachte ich an eine fertige Software...

    Da ich mich aber erstma mit der Hamstersyntax beschäftigen müsste, was somit kostbare Zeit für das Unternehmen kosten würde, werd ich ihn erstma drauf ansprechen, vielen dank auf jeden fall:)

    bis denne dann=]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page