1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Square2K, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Square2K

    Square2K ROM

    Hallo Leute,

    ich habe da ein ganz großes Problem.

    Habe gestern ein ASRock V775 Dual VSTA bekommen und dazu einen Core 2 Duo E6300. Alles angeschlossen und dann herausgefunden, dass nichts läuft.

    Das Netzteil ist ein 400 Watt ATX mit -12V, sollte eigentlich den Anforderungen genügen. Meinen alten AMD Athlon 64 3000+ konnte es problemlos betreiben.

    Hatte das Ganze dann versucht mit dem Core 2 Duo zu testen und alles leuchtete kurz auf, die Lüfter drehten sich kurz und das wars. Das Ganze lässt sich auch wiederholen. Danach habe ich das Netzteil überprüft - am AMD System läuft es ohne Probleme. Habe keine Ahnnung, woran es liegen könnte und bin sehr aufgebracht.

    Hatte das Ganze auch nur mit Mainboard + Netzteil sowie Gehäuse probiert - kein Erfolg. Werde heute zwar versuchen, es wieder umtauschen zu lassen, nur weiß nicht, ob die es annehmen. Ich selber habs eigentlich richtig eingebaut - da das Gehäuse nicht neu war, war das mit den Schrauben auch kein Problem, so dass es natürlich nicht direkt das Blech berührte.

    Ist es defekt?

    Die restlichen Komponenten spare ich mal, da das jetzt erstmal unerheblich ist.

    Danke für alle lieben Antworten im Vorraus
     
  2. Reaven

    Reaven Kbyte

    RAM? Kompatibel?

    Sonst kann man sich auch die Antworten sparen.
     
  3. Square2K

    Square2K ROM

    Ja, das Board unterstützt die DDR-Rams noch. Allerdings ist das Problem, dass ich keinen wirklichen Stromzufluss bekomme. Alles muckt kurz auf und geht wieder aus. Die Sache mit dem RAM käme erst einen Schritt später ggf. zum Tragen. Aber laut Board und Steckplatz gibt's da keine Probleme.
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Zitat von Square2K
    Ja, das Board unterstützt die DDR-Rams noch.

    Ich hab das gleiche Board und als CPU ein Intel Pentium D Prozessor. Mit der Stromversorgung keine Probleme. Da Du ein neues System hast, wird es wohl so sein, das das Netzteil zu Schwach ist und ich denke mal in der Ampere Zahl. Zwischen Dein alten AMD und zu den Intel Core liegen Welten.
    Bei den Rams darauf achten, das es so wohl DDR2 und DDR1 unterstützt. Aber beide dürfen nicht zu gleich laufen. Siehe Handbuch.
    Bei Intel Core2 Duo dies beachten.
    775 Core 2 Duo E6700 2.66GHz 1066MHz 4MB Conroe P1.40
    775 Core 2 Duo E6600 2.4 GHz 1066MHz 4MB Conroe P1.40
    775 Core 2 Duo E6400 2.13 GHz 1066MHz 2MB Conroe P1.40
    775 Core 2 Duo E6300 1.86 GHz 1066MHz 2MB Conroe P1.40
     
  5. Reaven

    Reaven Kbyte

    400W können zuwenig sein, wenn du eine GraKA hast die viel saugt und einige andere Laufwerke am laufen hast + div Lüfter oder Dioden (ka ob du Case-Modder bist oder nicht).
    Genau deshalb wäre es sicher Sinnvoll deine Konfiguration zu wissen, damit man auch weiss wovon man spricht ;)

    Nichts für ungut. :)
     
  6. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Zitat von Reaven
    400W können zuwenig sein,
    @Square2K

    Die Watt Zahl ist nicht allein entscheident, sondern wieviel Ampere das Netzteil her gibt. Hier mal die Daten von mein NT.
    +3,3V = 28A - 5V = 0.5A
    +5,0V = 30A -12V= 1,0A
    +12V = 12A -5VSB=2A
    So steht es auf dem NT und ist ein ATX Seasonic 400 Watt NT.
    DVD Brenner Samsung
    DVD Laufwerk Samsung
    Hartdisk 160 GB Samsung SATA
    Ram 1024 MB PC 667
    Grafik Nvidia Geforce 6500 gesteckt über PCIe Express
    Intel Pentium D Prozessor 805 2,66 Ghz auf 2,92 Ghz getaktet/ vorher war ein Pentium 4 CPU mit 3,06 Ghz ein 524
    Mainboard AS Rock 775 Dual-VSTA/A/ASR wird heute gegen ein ASUS getauscht
    zwei zusätzliche Lüfter an der Gehäuse Rückwand und Temperatur des CPU`s 38/40 Grad :rolleyes:
    BusMaster0
     
  7. Reaven

    Reaven Kbyte

    Darum schrieb ich ja auch können. Erst durch erweiterte Infos kann man das genauer beurteilen, sofern er diese auch rausrückt. :rolleyes:
     
  8. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @Reaven
    Darum schrieb ich ja auch können. Erst durch erweiterte Infos......

    Ist richtig, mehr kann man erst mal dazu nicht sagen. Er kann ja die Daten von mir und seine Vergleichen. Dann kann man mehr mehr zu diesen Thema sagen. ;)
    BusMaster0
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hab ich das richtig verstanden das du den C2D mit DDR1 betreibst?
    Tippe mal das es das MB ist.
    Würd dir zum MSI 965 raten.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Mustang mit DDR1... das board ist aber nicht schlecht.

    6500`?? die Karte gibt es nicht!
     
  11. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

  12. asakura

    asakura ROM

    Hallo!!!!
    Ich habe auch ein problem mit diesem mainboard.
    Bei mir geht zwar der strom an, aber der bildschirm bleibt schwarz. Bevor jetzt fragen kommen:
    - netzteil hat genügend saft
    - grafikkarte AGP funktioniert in anderen rechnern
    - andere grafikkarten zeigen in dem mainboard die gleiche reaktion
    - habe einen intel pentium d dual core drin (neu)
    - nutze einen neuen ddr2 667 ramriegel
    - reaktion bleibt auch mit einem anderen ramriegel unverändert
    - mainboard wurde bereits ausgetauscht wegen der gleichen reaktion.
    vielleicht kennt ja einer das problem und kann mir helfen. Ich bin dringend auf diesen xxxxxx rechner angewiesen und brauche dringend hilfe.
    :bahnhof:
    Ich weiß nicht wo der fehler noch liegen könnte.
     
  13. oces

    oces ROM

    Habe ebenfalls gleiches problem... genau gleich...

    - NT ist i.O.
    - Rams i.O.
    - Graka i.O.
    - CPU C2D E6600 i.O.?

    System anschalten, lüfter starten kurz (aber kein Bild auf Bildschirm), schalten dann wieder aus... schalten wieder ein...wieder aus... usw...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page