1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard gewechselt - CMOS checksum error

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by aerokropolis, Nov 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe, um meinen PC aufzurüsten, mein Mainboard K7S5A gegen das Board GA-K8NS Ultra-939 ausgetauscht. Beim Hochfahren erscheint jetzt die Meldung "CMOS checksum error - defaults loaded". Dann bleibt der Rechner stehen. CPU und RAM werden korrekt erkannt. Batterie des Mainboards ist in Ordnung. Betriebssystem Windows XP.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Liebe Grüße

    Klaus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes solltest du mal ins Bios reingehen und die "Defaults" manuell laden und speichern.
    Als zweites idt nach dem Mainboardtausch mit großer Wahrscheinlichkeit auch eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich.
     
  3. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Einem Mainboardtausch sollte IMMER eine Neuinstallation von Windows folgen, auch wenn es möglich sein sollte direkt nach dem Tausch Windows zu starten. Das System läuft dann sehr instabil!

    Bei einigen Boards steht das auch in der User manual!
    Wenn du Win. neu installierst, hast du dann auch nicht diese vielen "Treiber-Leichen herumliegen"^^

    Ich baue oftmals Rechner gegen ein wenig Geld zusammen...man hat die wenigsten Scherereien, wenn das OS neu aufgesetzt wird!
     
  4. Danke erstmal für die Hinweise. Habe default Werte geladen, hat aber nicht geholfen. Windows neu installieren klappt auch nicht, da die Fehlermeldung "checksum error" vorher kommt. Habe Boot Reihenfolge so geändert, dass CD mit der Windows XP CD zuerst dran kommt, Rechner bleibt aber offenbar vor dem Zugriff auf die CD stehen. Hat jemand eine Idee, was ich als nächstes probieren kann?

    Vielen Dank

    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page