1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard ohne CPU starten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Einser81, Apr 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Kann ich das Motherboard auch anschalten wenn nich viel Komponenten wie CPU drauf sind?

    Quasi alles mit Strom versorgen und am Gehäuse einschalten.

    Kann man da das Board killen?

    Hab das MSI P965 Platinum.
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Ohne CPU geht nichts. Gruss Jpw
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wozu willst Du solch ein riskantes Experiment durchführen? Willst Du sehen, wie sich Lüfter drehen oder ob irgendwo was qualmt?:D
     
  4. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Ich will die Lian Li Lüftersteurerung testen.

    Ich habe 3 Gehäuse Lüfter dran. 2 Aerocool 140er und 1 120er der beim Case dabei war.
    Stecke ich die 3 übers NT an die Fan anschlüsse und schalte es ein, geht der 120er sofort los und leuchtet auch.
    Die 2 Aerocool leuchten, aber eher schwach und drehen nicht. Erst nach anstupsen drehen die aber dann auch lange.

    Jetzt habe ich die 3 über die Steuerung angeschlossen und die an nen normalen Stromanschluss vom NT. Aber nix geht. Deswegen dachte ich das man erst irgendiwe das Board anschliesen muss, dann quasi den Rechner am Case normal einschaltet und dann erst die Steuerung Strom bekommt.

    Weil irgendwie liefert das NT kein Strom über die normalen Anschlüsse nur über die Fan Stecker.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sorry, war ein Irrtum meinerseits.
     
  6. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Laut Strommesser kommt nix raus. Also muss das ja irgendwie erst eingeschalten werden damit ich die Steurung testen kann.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schalt ein, passiert nix. es wird nur einen beepcode ausgegeben wenn ein speaker angeschlossen.

    habe ich schon des öfteren gemacht, ein board ohne komponenten zu starten. zum befüllen der wakü (rechner darf dann noch nicht laufen) klemme ich meine pumpen an ein anderes Mobo (wo nur ein NT dranhängt, sonst nix) und starte dann die externe kombo.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page