1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard pfeift?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bromes, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bromes

    Bromes Byte

    Vor kurzem habe ich mir einen neuen Rechner gekauft. Nach dem zusammenbau und der Installation von Windows Vista Home Premiun 64Bit musste ich leider feststellen, dass von dem PC unter Belastung(start neuartiger Spiele z.B.) ein sehr unangenehmes und lautes pfeifen ausgeht. Ich habe den PC also offen auf den Tisch gelegt und alle Bauteile abgeschraubt und weit möglichst von dem PC weggelegt ohne die Anschlüsse zum Mainboard abtrennen zu müssen.

    Dann habe ich den PC wieder gestartet und ein Spiel (The Witcher) gestartet. Wie erwartet fing es wieder laut an zu pfeifen.
    Ich habe also alle Teile abgehört von denen ich ein pfeifen erwarten würde. Netzteil...Festplatte... Grafikkarte... DVD Laufwerk... Lüfter... dabei konnte ich festellen, dass das Geräusch scheinbar aus der Gegend der CPU kommt... Also habe ich den Lüfter der CPU kurz angehalten. Das Geräusch blieb aber weiterhin in voller Lautstärke erhalten. Ich kann definitiv sagen, dass das Geräusch aus der Ecke der CPU kommt. Da eine CPU aber keine Geräusche verursachen kann, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es irgend etwas auf dem Mainboard in der Nähe des CPU Sockels sein muss... aber was?...

    Das Mainboard ist ein Asrock Penryn1600SLI-110dB
    bestückt ist es mit einem Intel Q6600 Prozessor, einer Geforce 8800 GTX und 8 GB PC 800 Arbeitsspeicher.
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ich vermute einmal dass das pfeiffen von dem Spannungsumwandler kommt, die in der nähe des CPU sitzten.:bse: Habe noch einen Link angehängt damit Du sehen kannst was ich meine.
    hier entlang
    Kannst Du nicht Dein Board bei Deinem Händler umtauschen?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    statt in 8 GB RAM hättest du wohl das Geld besser in ein Mainboard hoher Qualität investiert, also Finger weg von Billigmarken wie Asrock :).

    Auf dem Mainboard (der billigen Sorte) sind es meist die Ringkernübertrager, gehören zu dem Spannungswandler auf dem Mainboard d. die Corespannung für die CPU erzeugt, die die Geräusche erzeugen.

    Die CPU selbst bzw. die Baugruppe CPU / Kühlkörper kann bei plötzlichem Temperaturwechsel auch Geräusche erzeugen, eine Art "Zirpgeräusch". Hier sollte man die Wärmeleitpaste und Montage überprüfen, Kühlkörper richtig plangeschliffen (am besten poliert) usw.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ich kann Wolfgang77 nur zustimmen, wieso kauft jemand ein Schrottbord von Asrock , aber dazu 8 GB Ram???

    Mal abgesehen davon, was willst Du mit 8 GB eigentlich erreichen???

    Versuch das Bord zurückzugeben und kauf mindestens mal ein Gigabyte Board,die sind solide und trotzdem nicht so teuer. Alternativ kann ich noch MSI empfehlen, keinesfalls aber alles in der Preisklasse Asrock, ECS Elitegroup und was es da noch geben mag. ASUS ist übrigens bei weitem nichtmehr so gut, wie es mal war - das würde ich auch meiden - weil es zu teuer ist.
     
  5. Bromes

    Bromes Byte

    Vielen Dank für die schnellen Antworten...

    @Padi73: Von diesen Spulen kann ich leider keine auf dem Mainboard finden ... die sind wohl von außen verkleidet?... kA...

    Der Händler bietet mir an, für einen Aufpreis von 29€ im Tausch gegen das alte Mainboard ein Asus P5N-E SLI zu schicken... ich werde das wohl machen.. hoffentlich ist das Pfeifen.. zirpen.. oder was auch immer dannach weg...
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Q6600, 8 GB RAM und vielleicht noch ein Netzteil von Xilence Power??? Da ist der nächste Crash schon vorprogrammiert. Wäre besser gewesen, wenn sich der TO vor dem PC-Kauf Rat bei der Kaufberatung geholt hätte. Ich würde vorschlagen, daß er mal seine komplette Hardware auflistet. Dann kann man sich wenigstens ein Bild machen und auch gute Ratschläge geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page