1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard Stromanschluss: welche benutzen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AMDuser86, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    Hallo,
    hab eine kurze Frage:
    Ich habe ein 550 Watt Netzteil mit einem 20pol Stromanschluss, und natürlich den 4 pol. Anschluss. Dazu gab es noch ein 20pin zu 24pin Adapter.
    Jetzt hab ich ein neues Board. Dies hat ein 24pol. Anschluss, ein 4pol anschlus und ein AUX Anschluss. Jetzt meine Frage: welche Anschlüsse muss ich belegen? den 24 pol UND den 4 pol, oder reicht der 24pol alleine? und was ist mit dem AUX stecker?
    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Gruß
     
  2. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Den 24pin/20pin und Stecker und den 4poligen doch auch (angeordnet im Quadrat?)....
    Hab selbst nicht viel Ahnung, aber so war es bei mir.
    Was der AUX Stecker zu bedeuten hat... vielleicht mal :google: n :rolleyes:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sollte eigentlich im Handbuch des Boards stehen...
    So pauschal kann man das nicht beantworten.
     
  4. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    hallo,
    danke für eure Antworten.
    leider gab es zu diesem Board (Foxconn NF4K8AC) nur eine schnellstartanleitung, und da standen nur die Bezeichnungen der einzelnen Anschlüsse drin..
    Ich denk mal der AUX anschluss ist für Netzteile da, die über keinen 4 pol. Pentium 4 stecker besitzen... so war das jedenfalls an meinen früheren Board..
     
  5. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Google doch mal nach einer Anleitung, ich hatte damals auf einer englischen Seite eine Anleitung für mein Board gefunden, hab leider die URL nicht mehr.

    Weiß nicht ob das jetzt das richtige ist, aber guck doch mal hier nach...
    FOXCONN Channel Service _ Motherboard
     
  6. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    auf der support CD war die englische Anleitung als pdf (hätte ich auch eigentlich gleich drauf kommen können). Also unter AUX connector steht da folgendes:

    "AUX PEX PWR Connector:J2A1
    This connector is auxialiary power which mainly supplies 12V and 5V power for the motherboard"

    also versorgt dieser Anschluss das Motherboard zusätzlich mit Strom aus der 12V und 5V Leitung. Finde ich allerdings ziemlich ungewöhnlich...
    Also benötigt das mainboard den 24 pin Anschluss, den 4 pin 12V anschluss, und den AUX anschluss. Ziemlich viel finde ich..:bahnhof:
     
  7. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    schau mal hier:
    LEO Ergebnisse für "auxiliary"

    Wenn man bedenkt was auf dem Motherboard so alles Strom braucht:

    * CPU
    * CPU-Lüfter
    * System-Lüfter
    * Grafikkarten-Lüfter
    * PCI-Geräte
    * RAM
    * nicht zu vergessen das MB selbst: Transistoren, Halbleiter usw.

    Wenn das alles über eine Leitung geht, kann das eng werden.
    Damit ist das dann doch recht sinnvoll. ;)
     
  8. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    hey,
    hab mal nach einen testbericht für das board gegoogelt, und hab einen (allerdings in englisch) gefunden. Da stand drin, das der zusätzliche AUX Power Anschluss die PCIe Grafikkarte unterstützen soll. Es ist allerdings nicht zwingend vorgeschrieben ihn zu benutzen (abhängig von der Karte).
    Ok jetzt weiß ich endlich bescheid..
    Danke an alle, für eure Hilfe!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page