1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard wechsel: XP startet nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GreenSyncry, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich habe gestern frohen Mutes ein neues Mainboard (MSI NEO 4-F) und eine GEFORCE GTO zugelegt. Vorher hatte ich ein ASUS A8V, was leider ohne PCI-E Port ist.
    Mein XP ist auf einer SATA Platte installiert. Wenn ich jetzt allerdings davon starte, hängt es sich beim Start auf! Im "Debug-Modus" werden auch einige geladene DLLs angezeigt und es stürzt immer genau nach der selben ab.

    Nun habe ich das XP nochmal neu intalliert auf meiner Notfallplatte, und es läuft problemlos.
    Ich will mein altes Windows jedoch NICHT neu installieren!
    Ich denke es liegt an den System/SATA Treibern des alten Mainboards, die da in jedem Fall (auch im abgesicherten Modus?!) geladen werden und zum Crash führen. Nur wie bekomme ich die neuen Treiber da rein ohne das Windows zu starten?
    Kann eventuell irgendwas an der Boot.ini angepasst werden?

    Um das mal auszuschließen: Es ist kein Hardwarefehler!
    Das 2. Windows läuft. Über die Wiederherstellungskonsole kann ich auch auf die Festplatte zugreifen und aus dem 2. Windows auch! Jedoch nur, wenn die Treiber installiert sind.

    Wer kann mir helfen?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. hmeissner

    hmeissner Byte

    Du wirst nicht darum herumkommen - ich habe das Spiel gerade
    hinter mir. Soweit ich kapiert habe, sorgen unterschiedliche
    Adreßberechnungs-Algorithmen dafür.
    Gruß Hartmut
     
  4. Naja, danke für die Antworten, ich habs nach langem Probieren doch aufgegeben. Die Neuinstallation ging tatsächlich auch ohne Treiberdiskette!

    Beinahe hätte die Reperaturfunktion der Installation funktioniert, doch das hat mir nach 2 Stunden zu lang gedauert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page