1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard zerstört Netzteile?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by runningchild, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi

    ich habe meinen selbstgebastelten pc seit einigen jahren (4 oder so) und eigentlich lief auch auch meist recht ok. vor ein paar tagen dann bei normalem betrieb gign er ohne warnung aus und seitdem nicht wieder an. gar keine regung. es roch auch minimal verschmort aber da ich das fenster weit auf hatte hätte es auch von draußen kommen können.

    bei meiner freundin getestet. ihr netzteil angeschlossen: alles ging wieder.

    ich mir also ein neues netzteil gekauft: 350 watt statt vorher 300. (das netztteil meiner freundin hatte auch 350 watt).


    neues netzteil eingebaut: alles geht wieder perfekt.

    einen tag später wollt ich meinen pc wieder anschmeißen... und wieder tut sich absolut gar nichts. ich dachte es läge vielleicht am schalter und habe die beiden pins auf dem mainboard per hand verbunden, aber nichts tat sich.

    ich hab da vorher nie genau hingehört aber wie bei meinem alten netzteil, nachdem es nicht mehr funktionierte, gibt auch das neue jetzt ein minimales surren von sich.

    das kuriose ist, dass ein elektro... mensch in das alte netzteil geschaut hat und nichts verschmortes oder durchgeflgenes gesehen hat. zudem leuchtete beim alten netzteil, wie auch bei dem neuen trotzdem noch die maus, obwohl nichts anderes zu funktionieren scheint.aber da es mit dem anderen netzteil wieder ging, vermutete ich, dass der fehler dort lag.

    aber nun... mein absurder gedanke ist , dass mein maiboard netzteile zerschießt. aber kann das wirklich sein? und wenn nicht, was ist es dann?

    ich hoffe auf eure hilfe.

    robert
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe zu Hause noch ein recht teures Enermax Netzteil, das ging auch vom einen auf den anderen Tag nicht mehr. Da dieses Netzteil problemlos aufschraubbar ist, habe ich es auch aufgeschraubt und mit dem Pinsel sämtlichen Staub entfernt. Nirgends sind Schmorspuren und natürlich hat das Netzteil auch nie verschmort gerochen. Es muss also einen anderen Defekt geben.

    Das Netzteil hatte damals sogar noch Gewährleistung, aber dummerweise war der Händler schon pleite - und Enermax selbst hat mir nie auf die Beschwerde geantwortet. Mein aktuelles Netzteil ist auch wieder von Enermax, aber zum Glück fehlerfrei,

    Ich glaube nicht, dass dein Mainboard die Netzteile meuchelt. Dazu müsste es meiner meinung nach einen heftigen Kurzschluss auslösen, das würde sicher stinken und danach verschmort aussehen. Man kann eben einfach auch zweimal hintereinander Pech haben.

    Wenn das neue Netzteil in einem Laden gekauft wurde, dann reklamier es doch einfach - wenn es von ebay ist: Pech gehabt, da kauft man auch nix
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    poste doch mal die volt /ampere werte des netzteils.
    stehen meist auf einem aufkleber an der seite des nt.

    mfg
    tom apel
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dafür, wär es auch nicht schlecht, wenn er uns die Daten des PC's liefert. Die Daten des NT's alleine nützen auch nicht soviel.

    MFG
     
  5. also ich habe:

    XP 2000+
    Epox 8K3A+
    512 MB Ram (infineon glaub ich)
    aopen geforce 4200
    16gb samsung hd
    noname dvd laufwerk und LG dvd brenner
    wlan und lankarte

    netzteil: das alte weiß ich nicht mehr, da ich es bei dem elektromenschen gelassen habe. weiß nur es waren 300 watt
    das neue:
    ATX Switch power supply (also noname?)
    350W

    +3.3 V 20 A
    +5v 25 A
    +12 v 13 A
    -12 v 0.8 A
    -5 v 0.3A
    +5VSB 2A
    COM BLK
    P-ON GRN
    PG GRY

    drunter steht noch:
    XX +3.3 V & +5V total O/P 175 W XX+5VSB = 2 A XX


    ich hoffe das hilft euch weiter

    danke schonmal
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Wegen Kurzschlus...ich dachte NTs haben einen Überspannungsschutz!?! Oder hat das damit etwa nichts zu tun?:rolleyes:
     
  7. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also das NT ist MÜLL.
    besorg dir ein neues,allerdings rate ich dir
    ein MARKENTEIL zu kaufen.
    wenn du pech hast hat das billig NT keinen überlastungschutz.

    mfg
    tom apel
     
  8. Nico89

    Nico89 Kbyte

    das netzteil ist wirklich sehr schlimm ich würde dir auch dazu raten das du dir ein neues kaufst am besten ein be quiet hauptsache markenware und denn kannst ja noch mal posten ob es funktioniert !
     
  9. ok ich werd mich mal auf den weg zum händler machen und versuchen es umzutauschen, denn immerhin hat er ja ohne irgendwelche einwände gemeint, dass es bei mir gehen müsste.

    da mein pc schon älter ist und ich ich mir eh in absehbarer zeit nen neuen holen will wollt ich eigentlich nicht allzuviel für das netzteil ausgeben. (ICH WEISS... DIE URSACHE MEINES PROBLEMS).

    Trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich richtug in der annahme liege, dass besonders der amperewert der 12V bei dem jetzigen viel zu niedrig ist? oder noch andere fehler vorhanden sind.

    danke
    robert
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

  11. die sache ist, dass ich (falls er denn noch funktioniert) meinen pc im ganzen (also mit gehäsue und NT) verkaufen wollte, weil ich glaube da am meisten für zu bekommen. dementsprechend bringt es mir gar nichts für die zukunft, wenn ich mir jetzt schon ein netzteil für s-ata geräte und mit sonstwieviel (500w angestrebt) kaufe.

    deswegen würde ich gerne wissen mit welchem netzteil (bzw viel wichtiger: mit welchen werten für meinen jetzigen pc) ich über die runden komme.

    und ihr könnt mir glaube: nach diesen erfahrungen kauf ich mir sicher ein markennetzteil, aber halt erst für den neuen rechner (irgendwann).

    danke
    rob
     
  12. Nico89

    Nico89 Kbyte

    genau hohl dir gleich n bessres denn brauchst dir das schon mal nicht mehr kaufen wenn du richtig aufrüstest ! und ja der wert ist viel zu niedrig es sollten schon mindestens 18A sein besser wäre aber 20A und mehr !!
     
  13. Nico89

    Nico89 Kbyte

    dafür reichen 18A auf der 12V schiene aus !!
     
  14. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Hallo

    Ich habe noch ein 330W von Tagan zu verkaufen...also falls interesse besteht?
     
  15. ne danke

    ich werd mal schauen ob ein anderer hinweis, den ich bekam (dfekte kondensatoren auf dem mainboard) nicht der grund sind. und wenn ich nichts finde werde ich das hoffentlich noch funktionierende netzteil zurückbringen und versuchen gegen aufpreis ein besseres zu bekommen.

    gibt es denn irgendeine möglichkeit ohne anschließen an einen anderen computer zu testen ob das netzteil an sich noch funktioniert? (ohne elektronische messgeräte)

    danke
    robert
     
  16. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Ohne messgeräte kannst du prüfen ob die lüfter vom NT anlaufen...dazu musst du bei dem ATX Stecker das Grüne Kabel und ein Schwarzes verbinden...Dann muss das NT einschalten
     
  17. also ich habe das netzteil getestet und es ist defekt.
    (ich bin mir sicher, dass ich richtig getestet habe, denn an einem funktionierend hats funktioniert).

    und ich habe mal mit meinem alten netzteil verglichen: das hatte die gleichen scheiß werte.
    also schätze ich mal, dass doch etwas am mainboard oder so defekt ist... wäre ja sonst ein großer zufall. umtauschen werde ich es natürlich trotzdem.

    cu
    robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page