1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboarddefekt ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ulzn, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulzn

    ulzn ROM

    Guten Tag zusammen!

    Folgende Situation:

    Ich hab meinen PC ordnungsgemäß heruntergefahren, leider will er nicht mehr hochfahren ;)

    Sobald der PC am Stormnetz angeschlossen ist, dreht der Netzteilkühler und der CPU Kühler - der PC ist NICHT an! - lässt sich auch nicht einschalten und die Kühleraktivität lässt sich nur durch Abschalten bzw. Steckerziehen verhindern.
    Ohne Verbindung zum Mainboard tut sich garnichts, wenn ich das Netzteil an den Strom anschließe.

    Woran liegt das ? Mainboard hinüber ?

    Habe nen Medion-PC ( LIDL):

    - 2,6 GHZ INTEL CPU
    - Mainboardbezeichnung weiß ich grad nicht (wenns wichtig sein sollte, werde ich mal in den Keller gehn ;) )
    - Netzteil: AP-400X(P/PFC)(S120) 400W

    mfg ulzn
     
  2. räbbie

    räbbie Guest

    Hi
    Hast noch Garantie auf den PC?
    Medion ist da eigentlich immer recht flott...zumindest bei den Sachen die ich mir bisher beim Aldi usw. geholt hab.

    Hast ein paar Ersatzteile da zum prüfen. Anderes Netzteil oder so?
     
  3. ulzn

    ulzn ROM

    nein, das Teil ist bereits 4 1/2 Jahre alt!

    ja, ich werde es mal mit einem anderen Netzteil probieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt - aber man weiß ja nie.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page