1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal etwas erfreuliches zu Abo-Fallen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was ich mich frage ist, warum unterbinden große Softwarefirmen nicht, das ihre Produkte, wie zb. Oracle - Open Office, durch solche Download Abofallen verwendet werden können?
    Das sollte doch in ihrem Interesse sein, das ihre Software nicht für derartige Machenschaften missbraucht wird und es damit zu einer Rufschädigung kommen könnte.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Mal abgesehen von Mozilla, die ja endlich aufgewacht sind........
     
    Last edited: Feb 7, 2011
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Diese Downloaddinger hosten in der Regel nichts selber (man will ja Geld verdienen und nicht ausgeben) sondern verlinken nur auf andere Angebote. Und an der Stelle wird es schwierig, jemanden etwas verbieten zu wollen. Außerdem: wenn einem die "Guten" zu dicht auf die Pelle rücken, wird die Firma einfach dicht gemacht und eine neue gegründet. Damit geht das ganze rechtliche Prozedere von vorn los.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach nee, da kann also jeder daher kommen und auf "meine Seite" verlinken ohne danach zu fragen, gerade wo es auch um kommerzielle Absichten geht?
    Unfassbar!

    Ja klar, die neue "Company" ist ja auch deren Masche um durch die Maschen zu schlüpfen...........

    Gruß kingjon
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jupp, kanna. Du kannst dich letztlich nur dagegen wehren, wenn sich der Verlinker deine Seite zu eigen macht. Bei einem normalen Link auf frei verfügbare Seiten ist das in der Regel nicht der Fall. Selbst wenn, spielt der Zeitfaktor immer gegen dich - d.h. du kannst Recht haben und sogar Recht bekommen, es nützt dir aber nichts.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, eine "Einstweilige Anordnung" könnte da helfen - vorausgesetzt es ist eine Firma die durch deutsche Gesetze gebunden sind.

    Und kostet auf jeden Fall eine Stange Geld......
    Bei der Vielzahl von Abzockseiten kann man eine ganze Rechtsabteilung mit Arbeit versorgen!

    Gruß kingjon
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der/die Verantwortliche ist nicht auffindbar und die Server stehen in einer verträumten Bananenrepublik. Jetzt bin ich gespannt, wie du die Einstweilige Verfügung durchsetzen willst. :popcorn:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Immerhin hat sich die Mozilla Foundation gewehrt und sie können öffentlichkeitswirksam sagen, dass sie sich den Nepp nicht gefallen lassen. Das verstärkt ihr positives Image. :heilig:
    Geld haben sie ja dafür, was den meisten Freewareanbietern nicht so einfach gespendet wird.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das meinte ich mit gebunden/greifbar.
    Klar das die nicht so einfach dingfest zu machen sind......

    Gruß kingjon
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wird so etwas nicht auch hier im Forum regelmäßig gemacht?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das musst du aber differenzieren - wir verdienen kein Geld damit!

    Gruß kingjon
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen, dass das Internet ohne spontane Verlinkungen nicht mehr das selbe wäre, wie wir es kennen. Der Versuch, das Internet als Rundfunk umzukrempeln , ist eine Schnapsidee. Leider ist das der GEZ auf der Gebührenseite aber gelungen. :(
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man nennt es "Neuartige Geräte" und schon hält man die Hand auf! :confused:

    Gruß kingjon
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du vielleicht nicht, aber der Forenbetreiber. :bse:
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Darauf habe ich gewartet. :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Also hast Du nichts dagegen, dass jeder daherlaufen und Deine Seite bekohlen kann. Du hast nur etwas dagegen. Dass er Geld dafür nimmt, dass jemand auf seiner Seite Geld für Deine Verlinkung nimmt.
    Wird wohl schwierig werden.

    Aber diese Abofallen gibt es nicht nur im Internet. Angeblich kostenlose Eintragungen in irgendwelchen Dubiosen Branchenbüchern sind oft noch teurer.

    Man muss eben immer wieder das Kleingedruckte lesen.
     
    Last edited: Feb 8, 2011
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was heißt das auf normal verständlicher Sprache?

    kingjon
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Entschuldigung, da hat mir die blöde Wortergänzung wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich habe nicht aufgepasst, das ergibt wirklich keinen Sinn.

    So ist es richtig:
    Also hast Du nichts dagegen, dass jeder daherlaufen und Deine Seite verlinken kann. Du hast nur etwas dagegen, dass jemand auf seiner Seite Geld für die Verlinkung nimmt.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, wenn er es in betrügerischer Absicht macht um sich einen Geldwerten Vorteil zu verschaffen!
    Wenn ich ein Programm als Freeware anbiete und zb. PC-Welt oder Chip eine Verlinkung hierzu setzt ist es doch in Ordnung, schließlich habe ich dadurch auch einen Vorteil - die Popularität steigt und eröffnet mir evtl. weitere Möglichkeiten.
    Durch die Verlinkung auf einer Abofallen Seite hingegen könnte mein Ruf dahingehend geschädigt werden: "Der arbeitet mit denen zusammen"!
    So wie unbedarfte dies auch bei Mozilla denken könnten und die sich gerechtfertigter weise dagegen gewehrt haben.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page