1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal fährt er hoch mal nicht!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Cha0sADBF, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    Hallo Leute,
    mein PC fährt mal mit Monitorbild, mal ohne hoch.Mal mit den richtigen Bios-Einstellungen, meistens aber nur wenn ich nen Reset mache. Habe nen Asus A7n8x-E Deluxe Rev.2. 2600+, 1024 MB RAM, und ne 9800 pro. Habe schon 3 verschiedene Boards,anderen Arbeitsspeicher, andere CPU und Grafikkarte ausprobiert, hab sogar 2 neue Festplatten eingebaut und das System (Windows XP Pro,SP2) neu aufgesetzt, aber das Problem werde ich einfach nicht los.
    Bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln:( . Schon mal Dank im Voraus
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...wie sieht es mit dem Netzteil aus?
    :wink:
     
  3. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    Ist auch nen neues von Hiper
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...lies mal bitte die Stromwerte vom Netzteil aus, zB. im BIOS oder mit Everest.
     
  5. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    benutze zum ersten mal everest wo lese ich die werte ab?
     
  6. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    ach hab sie gefunden:rolleyes:

    CPU Core : 1,70 V
    +3,3 V : 3,42 V
    +5 V : 4,87 V
    +12 V : 12,35 V
    -12 V : -12,27 V
    -5 V : -4,65 V
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi Cha0sADBF !
    Am einfachsten ist, wenn Du mal aufmachst und die Werte direkt vom Netzteil abschreibst. Die sind dort aufgedruckt. Wichtig wären die Stromstärken auf den einzelnen Leitungen und eine Angabe zur Gesamtleistung des Netzteils. Etwa in der Form:
    12 V = ? A
    5 V = ? A usw.
    Die Gesamtleistung ergibt sich in der Regel aus der Geräteklasse, also z.B. 250 Watt, 350 Watt, 500 Watt etc.
    Was Du da gefunden hast, das sind die gemessenen Spannungen auf den Leitungen, wir brauchen aber die Stromstärken, also die Amperezahlen.:)

    Gruß Horst1!
     
  8. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    Ist jetzt genau das was aufm Netzteil draufsteht:

    AC INPUT |100-120 Vac / 200-240 Vac 8/5A 60/50Hz
    DC OUTPUT | 3,3 A | +5V | +12 V1 | +12 V2 | -12 V | +5VSB
    MAX OUTPUT | 280 W | 360 W | 9,6 W | 12,5W
    | 560 W | 22,1 W

    PEAK LEVEL | 630 W
     
  9. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    Hab was vergessen:

    MAX OUTPUT CURRENT | 32 A | 36 A | 20 A | 18 A | 0,8 A | 2,5 A
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das Netzteil sollte eigentlich keine Schwierigkeiten bereiten. Die Werte sind brauchbar. Also nehmen wir uns mal das Motherboard vor. Lege Dir mal das Handbuch zum MB hin, schalte den Rechner ein und drücke <DEL>, solange das auf dem Monitor sichtbar ist. (die Schrift: "Press DEL to Enter Setup" muß zu sehen sein.) Damit gelangst Du ins BIOS. Nun gehst Du das BIOS Punkt für Punkt lt. Handbuch durch und stellst alle Werte so ein, wie sie der Hersteller zur Optimierung vorschlägt. Wenn der Rechner nach dem BIOS-Setup nicht hochfahren sollte, mußt Du den Jumper von CMOS-CLEAR für kurze Zeit umstecken und dann wieder in die Ausgangsstellung zurückstecken, damit das BIOS wenigstens mit den Default-Einstellungen arbeiten kann. Das bedeutet aber, daß alle BIOS-Einstellungen erneut gemacht werden müssen.

    Gruß Horst1!
     
  11. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    Die Einstellungen mit dem Bios hab ich schon gemacht und habe auch schon mehrere Male ein Reset durchgeführt und die Einstellungen neu vorgenommen, das Problem bleibt immer das alte. Mit den Default-Einstellungen fährt er ohne Probleme hoch, leider ist dann die CPU nur mit 1250 getaktet anstatt mit 2600+.
    Wenn ich ihn dann im Bios auf 166 schalte kann es passieren das er mal mit Bild hochfährt, aber meistens bleibt das Bild schwarz es ist aber zu hören das er hochfährt (Floppy-Laufwerk wird angesprochen etc.)
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe das gleiche MB, kenne also die Mucken, die es hat. Erst das 3. Board arbeitet zuverlässig. Deinen FSB hst Du entsprechend der Spezifikation eingestellt? Wenn der Monitor schwarz bleibt, dann will er einfach mit diesen Einstellungen nicht laufen, Du wirst also mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das "Maximum" der möglichen Leistung verzichten müssen, was echt ärgerlich ist. Der Ausweg wäre ein anderes Board, was aber auch nicht so schön wäre wegen der zu erwartenden Kosten. Welches BIOS hast Du eigentlich drauf? Schon das aktuellste geflasht?

    Gruß Horst1!
     
  13. Cha0sADBF

    Cha0sADBF Byte

    Ja es ist das aktuellste Bios drauf, sogar aktueller als es bei Asus zum Download steht. Das kuriose ist das es bei verschiedenen Boards das selbe Problem ist, ich habe 1 normales Asus a7n8x Deluxe Rev. 2, 1 AsRock K7NF2-RAID, 1 MSI KT3 Ultra und halt das jetzige A7N8X-E Deluxe Rev. 2 ausprobiert. Habe es zudem mit 2 2600+ Thoroughbred-B, 1 2500+ Barton, und einem 1000er Athlon, 1GB DDR 400, 1GB DDR 333, 2 Radeon 9800 Pro, 1 Radeon 7600 XT und 1 GeForce 3 Ti 500 ausprobiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page