1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Malware-Studie: die Wurzeln des Übels ergründen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Ich kann euch das 5millionen ? billiger sagen warum es seit 2004 keine größeren Wurmausbrüche gegeben hat .
    XP Servicepack 2 , integrierte Firewall und Wurmblocker in der tcpip.sys.
    Wow für die Info hätt ich mich dumm und dämlich verdienen können ;)
    In den Botnetzen sind sicher auch XPsp2 Systeme dabei , allerdings deshalb weil es auch noch andere Infektionswege gibt.

    Ob das klug ist 5millionen in die Hände solcher Leute zu legen die selbst mal Schaden angerichtet hatten und 2004 das SP2 sicher noch verteufelt hatten weil es von MS ist. Andere Leute scheint es für diese Augaben aber scheinbar nicht zu geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page