1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manche Seiten gehen nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by billyjo1985, Nov 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe einen Gericom 4 in 1 WLan Router.
    So nun ist mein Problem etwas sagen wir "freaky" - ich kann nämlich manchmal webseiten nicht aufrufen(FF Meldung "WEBSiTE nicht verfügbar nochmal versuchen?" - Internetverbindung ist hergestellt - andere Seiten funzen ja auch)- das verrückte dabei: es sind keine bestimmten sondern es sind von mal zu mal verschiedene. Dann kann ich glück haben und ein entfernen von "http://www." in der url reicht um die Seite doch aufzurufen - oder ich muss den rechner neustarten und es geht dann - wenn es dann nicht geht, trenne ich router und kabelmodem vom Strom und dann geht es manchmal. Manchmal hilf es auch schon einfach 20 Minuten zu warten... das Problem tritt sowohl bei dem rechner der mit LAN verbunden ist als auch bei dem WLAN Rechner auf. Das die Seiten vielleicht wirklich nicht verfügbar sind ist ausgeschlossen da sie bei mehreren Freunden gehen.
    Das Problem tritt auch in OP und IE auf.
    Es tritt nicht auf wenn ich direkt vom Kabelmodem in den LAN pc gehe!
    Meine Idee wäre das der Router vielleicht nicht lange genug auf die Daten wartet und deshalb(vielleicht gerade stark frequentierte) seiten nicht funktionieren.. was sagt ihr?
    So hoffe ihr könnt mir helfen ....

    MFG
     
  2. ich habe dass selbe problem, halt nur mit nem acer wlan 11g broardband router und das manch seiten an manchen tagen aufzurufen sind und an manchen nicht (per direkten anschluss von modem und lan klappts, nur mit router dazwischen nich).
    hab schon mehrere foren durchsucht aber noch keine lösung gefunden!
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

  4. Swatch

    Swatch Kbyte

    nabend!
    desktopfirewall und dir itnegrierte firewall im rozter stehen sich ab und zu im weg, das problem habe/hatte ich bei mir auch schon. falls dein router eine integrierte firewall hat, stell' , falls du überhaupt eine desktopfirewall benutzt, die desktopfirewall aus. mit deine router-firewall bist du bestens geschützt!
     
  5. danke ersteinmal für die antworten!
    am DNS server lag es nich habe es gerade ausprobiert.
    bei firefox steht dann immer "warte auf ...", z.b. bei der deutschen bahn: "warte auf www.bahn.de", hab den server einfach über die eingabeaufforderung angepingt und es klappt [ip: 81.200.194.40] alle pakete werden erfolgreich gesendet/empfangen.
    über die routenverfolgung per "tracert"-befehl kommt auch keine fehlermeldung.
    dachte deshalb das es an der firewall im router bzw. desktop liegt hab aber keinen unterschied festgestellt ob aktiviert oder deaktiviert (jeweils nur eine).
    das problem ist aber das ich manchmal auf die seiten komme ohne was verändert zu haben und manchmal eben nich :(.
     
  6. digipower

    digipower Kbyte

    Mal 'ne doofe Frage... Firmware des Routers schon upgedated?
    Und dann sehe ich noch was: Du hast einen Kabelrouter.
    Das bringt mich auf folgenden Fall (selbst erlebt) :
    Ich hatte eine zeitlang das Gefühl, mein Provider füttert mich nicht mit der Bandbreite für die ich bezahle.:zzz:
    Ich habe den Support angerufen und die haben sich mal auf das Kabelmodem eingeloggt. Diagnose: die Betriebsspannung vom Netzteil sei ein bisschen zu gering.
    Mir wurde ein neues Netzteil zugesandt... Du kriegst die Motten... nach Auswechseln des Netzteils hat alles wieder 'wie bezahlt' gefunzt :jippie:

    und auf die Bahn muss man ja ab und zu warten:totlach:
    Sorry... den konnt' ich mir jetzt nicht verkneiffen...
     
  7. hat etwas länger gedauert :sorry:
    hab alle möglichen updates drauf gespielt aber es klappt immer noch nich:heul:
    naja danke jedenfalls das jemand geantwortet hat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page