1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mars-Sonde Curiosity erhält Software-Update

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der MS Patchday ist morgen. :heilig:
     
    Last edited: Aug 13, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und dann bleibt das Ding beim Warmstart hängen und niemand ist da, um auf den Powerknopf zu drücken. :totlach:
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist doch ein guter Grund einen Techniker hochzuschicken.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    ....damit wären dann 2 Milliarden in den roten Marssand gesetzt. Klasse....
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das ist doch Quark, das Ding hat ja nicht nur ein System an Bord - Redundanz unzo ...
     
    Last edited: Aug 13, 2012
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die Mühle läuft mit Sicherheit nicht mit Windows ... :)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hilft aber auch nicht gegen Programmierfehler. ;)
     
  8. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Übertragungsfehler sind wohl eher ein nicht kalkulierbares Risiko.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hoffentlich gibt's auf dem roten Planeten keinen Blue-Screen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da kann man eine CRC-Prüfung hinterher durchführen.
    Die winzige Empfangsfeldstärke ist wohl eher das Problem.
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    und diese ewige Wartezeit.
    11 min. mindestens.
    Ich glaube die trinken dort viel Kaffee.......um die Zeit für das nächste Signal zu überbrücken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page