1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MathProf nicht gut

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Fine1, Dec 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fine1

    Fine1 ROM

    Das Programm ist auf den ersten Blick leicht händelbar. Bei genauerer Beschäftigung ergeben sich jedoch einige Mängel:
    - Ein großes Manko ist, dass das Programm nicht in der Lage ist den Gauß'schen Algorithmus bis zum Ende durchzuführen. Das Programm berechnet nur eine Variable (z.B. x3). Die anderen Größen müssen mit dem Einsetzungsverfahren bestimmt werden. Dies ist jedoch - gerade wenn die Gleichungssyteme größer werden - nur ein Teilschritt zur kompletten Lösung. Oftmals müssen die anderen Variablen durch ein Weiterführen des Gauß'schen Algorithmus weiter selbstständig berechnet werden. Hier leistet das Programm dann leider keine Hilfe mehr - es sei denn der Benutzer gibt die Endergebnisse erneut in ein neues Gleichungssystem ein - viel zu umständlich.
    - Das Unterprogramm "Lineare Gleichungssysteme" berechnet zwar alle Variablen, gibt aber keinen Lösungsweg an.
    Für Schüler, die das Programm nur zur Kontrolle der Lösung benötigen, ist es durchaus geeignet. Um aber Fehler zu finden bzw. zu verstehen, wie man auf die Lösung kommt, absolut nicht geeignet.
    - Das Thema Stochastik wird nur oberflächlich angerissen. So fehlt bei vielen Aspekten die anschauliche Darstellung bzw. es fehlen schlichtweg konkrete Anwendungsmöglichkeiten (z.B, Urnenmodeel darstellen, kein Galton-Brett, ...)
    - Soll z.B. die Funktion f(x) und ihre Stammfunktion F(x) bzw. ihre Ableitungen graphisch dargestellt werden, wird es schnell unübersichtlich.

    Ein Pluspunkt ist die Darstellung von Ober- und Untersumme.

    Fazit: Es ist als Programm, um Ergebnisse zu kontrollieren, geeignet.
    Um jedoch Lösungswege zu verstehen bzw. tiefer in die Materie einzusteigen absolut nicht geeignet.
    Es gibt bessere Programme, die teilweise echte Shareware sind (d.h. dauerhaft gratis verwendet werden können) bzw. den gleichen Preis haben, aber mehr Funktionen haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page