1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus lernt nicht Doppelklick

Discussion in 'Hardware allgemein' started by justygold, Jun 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. justygold

    justygold Kbyte

    Habe mir ne neue Logitech optical Maus mit Strippe dran gekauft und möchte gern den Doppelklick auf das Rad legen. Dazu habe ich die software von der Homepage geladen, ausgeführt und den Doppelklick auf's Rädchen gelegt. Beim nächsten Booten verschwindet diese Einstellung regelmäßig.

    Was habe ich gemacht? In der Systemsteuerung die Maus unter GERÄTEMANAGER gelöscht, unter SOFTWARE alles von Logitech gelöscht, gebootet und abermals die Logitech-software installiert.

    Ergebnis: Die Doppelklickeinstellung verschwindet nach wie vor mit jedem Booten.

    Who knows what :confused: ?


    WIN XP SP2
    Anschluß über PS2 oder USB; egal, klappt weder so noch so
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Wird die Logitech Software beim starten von Windows auch gestartet? Wird rechts unten an der Taskleiste neben der Uhr das Symbol der Software angezeigt?
     
  3. justygold

    justygold Kbyte

    nee, wird das nicht! Hab mich auch schon verwundert gefragt, warum!
     
  4. tuet1234

    tuet1234 Byte

  5. @ndi

    @ndi Megabyte

    Na dann ist ja alles klar warum die Tastenbelegung nicht mehr funktioniert. Dies geht nämlich (zumindest bei mir) nur, wenn das die Logitech Software gestartet ist.
    Geh mal auf Start->Ausführen und gib msconfig ein und gehe hier dann auf Startup. Nun schau, ob in der Liste die Logitech Software dabei ist und ob ein häkchen daneben gesetzt ist. Wenn nicht, dann setz es. Nun müsste die Logitech Software bei jedem Windowsstart im Hintergrund mit gestartet werden und die Tastenbelegung somit beibehalten werden.
    Wenn ich mich nicht irre :D
     
  6. justygold

    justygold Kbyte

    Habe ich gemacht, jedoch wird die Software beim Booten nicht gestartet. Unter GERÄTEMANAGER erscheint immer eine HID-kompatible Maus mit einem alten Treiber aus 2001.

    Mir scheint, das Problem muß grundsätzlicher angegangen werden.

    Auch läßt sich das Fenster, in dem früher der Doppelklick auf das Rad gelegt werden konnte, nicht mehr finden. Stattdessen erscheint das bekannte WIN-Fenster, in dem die Möglichkeit, den Doppelklick dem Rädchen zuzuordnen, aber nicht enthalten ist. :mad:
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    Dann installier doch im Gerätemanager für die Maus den Original Logitechtreiber; der müsste auf der CD vorhanden sein. ;)
     
  8. [B]Wenn der PC funktioniert, befindet er sich in einem von nahezu unendlich vielen Zuständen, wovon die meisten nicht funktionieren.
    Mit Zitat antworten[/B]


    Tut mir leid mir kommen die Tränen, vor lauter lachen:heul: :totlach: :volldoll:
     
  9. @ndi

    @ndi Megabyte

    @Vampir: Was soll das denn??? :nospam:
     
  10. ich musste über dein absatz lachen. tutnleidn
     
  11. justygold

    justygold Kbyte

    :jump: Geile Nummer. Nu haben wir das Problem zwar noch nicht gelöst, dafür hatten wir alle Späßken. Auch gut.

    Aus Spaß wurde Ernst, und der ist jetzt 12 Jahre alt.

    Im Gerätemanager läßt sich der Nager nicht installieren. Beim versuch, auf die Software zu greifen, findet er nichts. Obwohl ich zuvor die Original Logitech-Software installiert habe.

    Also ich habe den Eindruck, daß mit der Software was nicht stimmt, die ich mir von der Logitech-HP heruntergeladen hatte. Sehr eigenartig, das!

    Nächste Tage geh ich mal auf Suche nach neuen Treibern, vielleicht wird das ja was. Oder ich rufe die Logitech-Leutchen mal an. Habt Ihr das Erfahrung oder kann ich mir den Anruf klemmen?
     
  12. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ob das etwas bringt? Denkst du, es liegt wirklich an denen ihrer Software?
     
  13. justygold

    justygold Kbyte

    Habe die Maus an die USB-Schnittstelle angeschlossen und gebootet. System erkennt HID-kompatible Maus.

    Sodann habe ich unter SYSTEMSTEUERUNG -> SOFTWARE die Logitech Mouseware-Software deinstalliert.

    Von der Logitech-HP habe ich mir unter SUPPORT -> Downloads .... die Setpoint400-Version heruntergeladen und installiert.

    In dem sich öffnenden Fenster läßt sich das Rädchen als Doppelklick definieren. (Ich finde die Benutzeroberfläche ein wenig "hakelig", naja).

    :jump: Damit ward das Problemchen behoben.:jump:

    Das Downloadteil hat übrigens so um die 59 MB, das ist ein Wort zum Sonntag. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hatte die Maus so ein paar kB, und die konnte auch nicht viel weniger. Das nenne ich mal wieder Fortschritt.
     
  14. @ndi

    @ndi Megabyte

    Sag blos, du hattest sie die ganze Zeit am PS/2 Anschluss hängen? :eek:
    Dann wundert mich nichts mehr...
     
  15. justygold

    justygold Kbyte

    Nicht nur, sondern auch. Als die Maus am USB-port hing, konnte ich die Tastenbelegung gar nicht ändern.

    Anders am PS/2-Port: Dort konnte ich der Maus wenigstens temporär beibringen, daß das Rädchen dem Doppelklick zugeordnet sein sollte.

    Übrigens: Die Unterstützung durch den Menschen bei LOGITECH war kompetent, ausführlich und zielführend. Hat man ja recht selten. Ich frage mich nur, warum all das nicht dokumentiert und der Maus beigelegt ist. Hätte viel Arbeit gespart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page