1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus reagirt nach kurzer Pause nicht mehr auf Klicks

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Marcus1981, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    Hallo!

    Ich weiß nicht, ob das problem schon mal behandelt wurde, da es sehr schwer einzuordnen ist.

    es geht darum, ich habe allgemein bei usb-maus benutzung - sei es optisch und funk, optisch und kabelgebunden - das problem, das die maus bzw die maustasten nach kurzer pause nicht mehr reagieren.

    sprich, ich hab kurze zeit nichts am pc gemacht weder mit tastatur noch maus, will dann mit der maus etwas anklicken, dann funktioniert das nicht. erst wenn ich mit strg+alt+entf den task manager aufrufe, also sozusagen das "system aufwecke" reagiert die maus wieder. aber dann sind meist die maustasten verdreht, sprich linke taste verhält sich wie rechte und umgekehrt. wennich dann mehrfach die rechte taste drücke, ist das problem wieder weg.

    ich hab dieses problem nun schon bei mehreren pc's und mäusen erlebt, hat also nichts mit der jeweiligen maus/pc/usb-anschluss zu tun. es scheint mir eher ein software-problem zu sein, das die signale vond er maus nach kurzzeitiger nichtbetätigung falsch interpretieren.

    kennt ihr das problem und vorallem gibt es dafür ne lösung?

    jedesmal den taskmanager aufrufen ist nervig...das darf doch nicht sein...

    danke schon mal für die hilfe.


    wiegesagt betriebssystem windows xp sp1 oder sp2, usb maus, egal welches modell. maustasten werden nicht angenommen nach bedienpause, erst nach aufruf des task-managers funktionieren maustasten wieder...
     
  2. mivossi

    mivossi Byte

    Hallo, Hast die die Maus schon einmal Konfiguriert und so eingestellt wie du sie haben willst? Ein Software Fehler kann es eigendlich nicht sein. Das Problem habe ich auch noch nie gehabt, weil ich mein System immer Benutzerdefiniert installiere und einstelle.
     
  3. Silver23

    Silver23 Byte

    deinstallier mal die treiber und installier danach die neuesten.
     
  4. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    also die maus, die ich zurzeit habe, ist eine "labtec" maus so ne süße kleine wie sie bei vielen latos dabei ist mit kabelrolle und so..

    aber wie oben schon geschrieben, ist das selbe problem auch bei meiner funk-maus ausm adi oder wars tcm (tchibo) aufgetreten und einfach bei allen usb-mäusen die ich so hab...

    also kanns nur am rechner liegen bei wobei es bei verschiedenen rechnern passiert
     
  5. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    software installiert vonlabtec, da gibts ja sogar ne sw für...hätt ich nicht gedacht, mal sehen obs damit besser wird...
     
  6. Silver23

    Silver23 Byte

    und funktioniert es nun besser. muss doch am treiber bzw. an der maus selber liegen wenn es bei anderen rechnern ebenfalls auftritt.
     
  7. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    bis jetzt keine veränderung gemerkt...

    mal testen...

    kann es denn sein, dass das bois von meinen rechnern den usb-port schlafen schickt und deswegen es zu verzögerungen kommt?

    das windows so tut als ob usb nicht gebraucht wird und es dann zu nem abschalten kommt?
     
  8. Silver23

    Silver23 Byte

    hab ich noch nie von gehört (bios). aber es soll wohl vorkommen das manche controller manche sachen "vergessen".
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hmmm...

    Läßt sich das nicht bei den Energiespar-Parametern einstellen, worauf das System dann noch reagieren soll? Und ich meine, daß es auch entsprechende Einstellungen im BIOS gibt. Ggf. mal www.bios-info.de (Bioskompendium) konsultieren Stichwort "ACPI".

    Das wären jedenfalls die Punkte, wo ich suchen würde. Genau weiß ich es auch nicht.

    @mivosi:
    Hattest Du eigentlich schon Probleme nach dem Ausatmen in der Öffentlichkeit? :jump: :cool:

    MfG Raberti
     
  10. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    also das problem ist mit installiertem treiber/programm nicht besser geworden.
    nach installieren vom sp2 eher schlimmer, hab ich den eindruck...
    vorallem in java-aplets reagiert die maus fast garnicht...
    naja aber klicken auf schaltflächen und so geht etwas besser...

    aber ist immer noch kein akzeptabler zustand...

    billig maus? acpi? also das system ist ein 2x 550 mhz p III (2 cpu's zu je 550 mhz auf asus p2b-d mainboard),480 mb ram pc133, 40 GB hdd ata100..

    und das andere system wo das probem mit ner funkmaus auch auf tritt ist ein amd duron 1400 512 mb ram, 80 gb hdd...

    beide mit win xp prof sp2...

    bin schon lange auf der suche nach ner lösung und langsam ratlos, obwohl ich fachinformatik gelernt hab...

    teileweise muss ich sagen ich h*sse windoof..
     
  11. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    ne idee was das sein könnte...


    mittlerweile ist es imer schlimmer

    jeder dritte klick geht ins leere und im java-chat kann ich garnix machen... hab jetzt ne andere maus dran ne funkmaus von miccromax mm5049 damit ists nicht besser


    muss also am system liegen?


    ich krieg hier noch ne macke :aua:
     
  12. Silver23

    Silver23 Byte

    bin jetzt verwirrt. du hast also mehrere Mäuse (sowohl kabelgebunden als auch über funk) an verschiedenen rechnern angeschlossen und bei allen mäusen auf jedem system treten die gleichen fehler auf, oder wie?
     
  13. Marcus1981

    Marcus1981 Byte


    ja genau!

    zeitweise war das problem besser.. aber grad hute, nach neuinstallieren von win xp auf ner 250 Gb platte fabrikneu mit nem NEUEN 512 MB ddr-ram spinnt die maus schon wieder...

    so langsam verzweifel ich echt.. zeitweise hab kine probs mit pc's und dann gibts wieer tage/wochen wo ständig nen fehler da is.. dieser mausfehler ist bisher am schlimmsten
     
  14. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    kennt denn keiner sonst das phänomän??? also noch mal. maus reagiert nach kurzer bedienpuase (max 2 mintuen!) nicht auf klicks, man muss dann erst mit strg-alt-entf den task-manager öffnen und mit der maus IN das taskmanager fesnter klicken. dann sind meist die maustasten verdreht, d.h. linke taste öffnet kontextmenü. dann muss man zweimal links,rechts,links klicken bis sich die maus wieder normal verhält.

    systemkonfiguration aktuell ist: ASROCK Mainboard KV4PRO, AMD Duron 1400, 512 MB DDR-RAM PC32000 @333 mhz (statt 400, also runtergetaktet), 250 GB Maxtor HDD, Win XP Prof Version 2002 SP2.

    Funktastatur/Maus mit einem Empfäner und zusätzlich USB-Funk-Optische Maus. wobei sogar bei einer kabelgebundenen Maus und auch an aneren Rechenr der Fehler sporadisch immer wieer auftritt. muss also ein SOFTWARE-Problem sein bzw Win XP Problem.

    ich bitte um hilfe...
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Marcus1981 !

    Es hat den Anschein, als ob sich bei Dir etwas eingenistet hat.
    Öffne einmal den Taskmanager und schau Dir an, welcher Prozeß die meiste CPU-Zeit verbraucht.
    Laß die Virenscanner und Anti-Adware-Programme laufen.

    Sollten die nichts anzeigen, gehe einmal in die Systemverwaltung und schau Dir die Dienste an.
    Die sind mit msconfig.exe zu bearbeiten.

    Weiterhin sind die Autostart-Programme zu beachten. Die liegen in der Registry unter dem Schlüssel:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    abgelegt.

    Man kann mit dem Programm HijackThis die Einträge bearbeiten und löschen (mal Google benutzen).

    Solltest Du den Norton Antivirus benutzen, dann lösche ihn und formatiere die Platte mit einer WIN 98 Start-Floppy oder CD.

    Ja, dann wären die größten Spaßbremsen eigentlich beseitigt.

    Helau chipchap
     
  16. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    den verdacht hab ich auch aber ich weiß einfach nicht was.. ich hab ja auch ahnung von pc's - gelernter fachinformatiker - aber vor diesem problem stehe ich echt wie vor ner mauer.

    ich hab antvir installiert. norton, mcaffee und co hab ich schon seit jahren aus meiner pc-welt verbannt weil die imho zuviel bremsen. und adaware und hijackthis hab ich auch laufen lassen. alles ohne erfolg/befund.
    ich hab den verdacht, dass bei meiner win xp version irgendwo nen fehler drin ist, denn deie einzige gemeinsamkeit bei meinen rechnern ist, dass ich immer mit der selben xp-cd installiere.

    ich hab jetzt mal win xp media center edition installiert und werde beobachten ob die maus jetzt immer noch hängt...

    werde berichten


    mfg
     
  17. Marcus1981

    Marcus1981 Byte

    nachtrag: mit media center edition das gleiche problem... ich kann zwar die programme in der taskleiste anklicken aber die fenster nicht da rückt das fenster in den hintergrund und schließen mit dem X geht auch nicht.

    die installation ist absolut frisch 2 stunden alt. win xp media center, sp2, ALLE wichtigen updates, firefox, opera, trillian, adobe reader 8, antivor, sonst nichts...

    ich krieg echt noch ne macke... die pc's mögen mich nicht
     
  18. Marcus1981

    Marcus1981 Byte


    also nun habe ich win xp mce mindest 3mal neuinstalliert und bei ml etzten duchgang hab ich weder updates, noch treiber, noch irgendwelche aufwändige sofware installiert. nur antivir, adaware, skype und java... und das problem ist sofort wieder aufgetreten, diesmal sogar wieer so schlimm, dass die maus in java-applets total spinnt. statt beim ffh-chat beispielsweise nen benutzer anzuwählen und dann das benutzerprofil werden wahllos andere benutzer angewählt und man kann nicht mal mehr das java-fenster vom chat schließen.

    hab immer mehr die JRE von SUN in verdacht--- naja is halt alles dof muss ich halt mit dem problem leben...
     
  19. bereits mal nach Aktualisierungen für die USB Schnittstelle deines PC's geschaut?

    Möglicherweise könnte ein fehlerhafter USB Treiber verantwortlich dafür sein.
    Zudem würde ich mich auch wie obern bereits erwähnt damit anfreunden, mal das Powermanagement zu durchstöbern und evtl Einstellungen im BIOS zu checken

    Gruss
    :jump:
     
  20. goreng

    goreng ROM

    ...nach monatelangem Suchen habe ich hier endlich jemanden gefunden der offensichtlich exakt das gleiche Problem hat wie ich.

    Auch meine Maus beamt sich nach einiger Zeit, in völlig unregelmässigen Abständen immer wieder weg. Nach dem Affengriff und nur einem Klick in den Taskmanager geht sie wieder, teils sind dann die Tasten vertauscht, Java-Anwendungen gehen trotzdem nicht und das Scrollen in Office- und MS-Anwendungen wie IE7 geht trotzdem nicht.

    Es wurden bewusst alle spezifischen Treiber entfernt und die Maus ist über PS2 angeschlossen. Ich habe schon alle möglichen Variationen getestet, ich finde einfach die Lösung nicht!

    Das Thema hat schon Tage gekostet, im Moment lebe ich mit diesem Zustand... - ist besser als ein Passwortschutz hahaha

    Gibt es inzwischen etwas neues zu diesem Problem???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page