1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

maus ruckelt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pander, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pander

    pander Kbyte

    tach, ich hab ne wireless optical mouse von logitech.

    ich glaub bei funkmäusen gibts öfter das problem, dass die ruckeln, wenn der rechner mal kurzzeitig etwas mehr zu tun hat oder?
    jedenfalls ist das bei mir manchmal so, zb wenn ich den acrobat reader starte und während dem start noch was anderes mache ruckelt die maus wie ne ***.
    kann ich das irgendwie umgehen? ich hab schon versucht, den prozess "EM_EXEC.EXE" auf hohe priorität zu setzen aber das bringt auch nichts. kann aber auch sein, dass dieser prozess nur dafür zustündig ist, dass ein icon in der taskleiste aufleuchtet, wenn zB die batterien von der maus schwach werden.

    hat da einer ne idee was ich versuchen kann???
     
  2. pander

    pander Kbyte

    also, mal an alle: das problem ist behoben.
    es lag anscheinend tatsächlich an der überlastung eines prosessors oder so ähnlich.
    hab mir nämlich ne neue graka geholt, und seitdem die drin ist passiert das nicht mehr
     
  3. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Das Pad ist 24x30cm. Also kein kleines. Ist natürlich teuer 18-22? aber man kann mit dem Pad problemlos in Paint oder anderen ein Dreieck frei Hand zeichnen. Das spricht für hohe Präzession. Ist auch für Gamer das non plus ultra. Dazu gibt es noch ein Spray extra was die Reibung noch mal minimiert. Ich habs mir bei Alternate geholt. Findet man bei den Mäusen in der Rubrik.


    Mfg AMDfreak
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen, aber diese Pads sind immer so klein:D ich brauch viel Platz.
     
  5. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Kleine Korrektur. Kauf oder leih dir mal das Speedpad von Compad. Dann gehts richtig ab. Das ist das beste Mousepad weit und breit. Die Reibung ist nahe zu null und die Mouse gleitet wie als wär sie eingeölt. Auch gut fürs Zeichenprogramm.

    Mfg AMDfreak
     
  6. Donmato

    Donmato Megabyte

    bei schwarz wirst du immer schwierikeiten haben
    es verschluckt einfach bestimmte (licht)wellenlängen
     
  7. pander

    pander Kbyte

    nee der rechner ist nicht so schwach. p4 1,7GHZ, 1024mb RAM.
    normales schwarzes mousepad als unterlage. die unterlage kann man auf jeden fall ausschliessen als fehlerquelle.
    also wenn jemand eine weitere idee hätte woran es liegen könnte wäre ich für tipps dankbar
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ist denn Dein Rechner so schwach? Kann mir nicht vorstellen, das für ne Funkmaus soviel Power benötigt wird:D
    Falls Du eine Klarsichtfolie als Unterlage hast, kannst Du sicher sein, daß diese stört, falls nicht, fällt mir im Moment nichts mehr ein:(
     
  9. pander

    pander Kbyte

    jau haste. aber es liegt wirklich nicht am untergrund!

    beispiele:
    normalerweise habe ich diese probleme nicht, sondern nur, wenn ein noch ein prozess läuft, der kurzfristig mal einiges an rechenleistung braucht.

    oder

    während des ruckelns, wenn ich dann zb die maus nach links ziehe und dann wieder stoppe, dann bewegt sich der cursor erst gar nicht, und dann geht er das stück nach links. das würde er ja nicht machen, wenn die maus aufgrund der untergrunds die bewegung nicht richtig erkennen würde.

    meine meinung: die maus erkennt sehr wohl was sie machen soll, aber es fehlt kurzzeitig dieses kleine bisschen rechenleistung um den funkimpuls umzurechnen.
    und deshalb würde ich diesem rechenvorgang gerne eine höhere priorität zulegen
     
  10. Gast

    Gast Guest

  11. Gast

    Gast Guest

    also ich hab hier bestimmt 10 optische und auch Funkmäuse getestet, alle liefen wirklich nur vernünftig auf der Holzunterlage.
    Seitdem habe ich keine andere Unterlage mehr.
     
  12. pander

    pander Kbyte

    treiber is der neuste und naja am mousepad und so liegt es nicht, den unterschied merkt man schon...
     
  13. Gast

    Gast Guest

    mal die Treiber aktuallisieren.
    Manchmal liegt es auch am Mauspad, z.B. Schreibtischunterlagen mit einer Folie, diese stören die Maus, auch bei mir.
    Bei mir funzt es nur direkt auf meinem Schreibtisch, also auf Holz.
    Oder andere Geräte in direkter Nähe können auch stören.
     
  14. pander

    pander Kbyte

    ach ja, hab win xp
     
  15. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    @ manne07
    Also ich hatte auch das problem das meine Maus am besten auf dem schreibtisch lief.
    Nur leider ist mein Schreibtisch einer der etwas günstigeren Art und die Oberfläche besteht aus einer art papierholznachbildung.

    Da ich einfach zu geizig war/bin habe ich mich ein wenig umgeschaut, und mir dann bei McPaper eine blaue, unifarbene, leicht strukturierte schreibtischunterlage gekauft. 5.99 euro

    Hat den Vorteil das ich eine gute Unterlage zum schreiben habe, und meine Maus (übrigens optical mit schnur von Typhoon für 5 euro im angebot :) ) noch nie besser lief.

    Ich habe als sich ein freund von mir ein supermegaprofi und auch teures mauspad gekauft hat mir selbiges mal ausgeliehen.
    Die maus lief tatsächlich ein wenig schneller,.aber nicht besser !

    Und genug Platz bietem einem 24 x 30 auch nicht wenn man die schreibtisch oberfläche gewohnt ist.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page