1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus schaltet nicht ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tiger90, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tiger90

    Tiger90 Byte

    Hallo,

    ich hab wieder einmal ein kleines Problem^^
    Wenn ich den PC ausschalte bleibt die Maus aber trotzdem an.
    Es leuchtet einfach weiter.
    Es tut sich aber nichts wenn ich die Maus bewege.
    Woran kann das denn liegen?
    Ich habe eine PS/2 Maus

    Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein


    MfG
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    schau mal im BIOS nach, ob das Einschalten mit PS2-Geräten aktiviert ist.
     
  3. Tiger90

    Tiger90 Byte

    soll das denn eingeschaltet sein oder nicht?
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Deine ursprüngliche Frage war:
    Ob es ein- oder ausschaltet sein soll ist daher nicht ursächlich.
    Das musst Du selbst wissen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist Dein PC nicht ausgeschalten, sondern nur heruntergefahren.
    -->Abhilfe schafft richtiges Ausschalten (hinten am Netzteil) oder eine schaltbare Steckdosenleiste, an der auch gleich die anderen Stromfresser (Steckernetzteile von Boxen, Monitor etc. - aber NICHT der Drucker! ) mit hängen.
    So ein PC, der nur heruntergefahren ist, kann locker mal 10-30W fürs Nichtstun verbrauchen.

    Im Bios das Leuchten der Maus zu deaktiveren beseitigt nur das Symptom, nicht die Ursache.
     
  6. Tiger90

    Tiger90 Byte

    mhh...
    und woran liegt das?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woran liegt was?
    Es ist normal, daß der PC erst über einen Schalter ausgeschaltet werden muß, weil die ATX-Spezifikation das so vorsieht.
    Hintergrund ist, daß man den PC über Maus, Tastatur, Modem, Netzwerkkarte usw. wieder hochfahren kann, wenn er "nur" heruntergefahren ist. Dazu müssen die beteiligten Komponenten natürlich mit Strom versorgt werden und das Mainboard muß mit einem halben Auge wach bleiben, damit es das bemerkt ;)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau einfach mal in dein Handbuch! Bei fast allen Boards gibt es die Möglichkeit, den PS2 Anschluss (für USB genauso) entweder von 5P (normale Betriebsspannung, die abgeschaltet wird) oder von 5PS (Standby-Spannung, die immer vorhanden ist) versorgen zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page