1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus und Tastatur werden nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by crashbox, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crashbox

    crashbox Byte

    Hi Cracks

    ich habe den Vorschlag der PC Games 06/07 umgesetzt:

    MB Asrock 4CoreDual-VSTA ( neu )
    CPU E4300 ( DualCore ) ( neu )

    RAM APACER DDR-400 ( 2 x 1Gb )
    GPU ASUS N6600GT AGP

    HDD SATA2 Sansung 500 Gb ( neu )
    HDD IDE Maxtor 60 Gb
    HDD IDE IBM 80 Gb
    CD LiteOn
    DVD Benq
    Floppy

    Soweit so gut

    Nach der Installation der neuen Komponeten inkl. der SATA HDD und Neuinstallation von XP Home lief alles so wie es sollte. Nach einem Neustart schien alles normal, doch wenn ich ein Fenster verschieben wollte, war der Bildschirm total langsam, wie eine Mausspur. Die Grafikkarte wurde nicht mehr richtig erkannt, ich konnte zwar die Auflösung ändern, aber eben, Slowmotion beim scrollen usw.
    Daraufhin habe ich ein RAM-Modul entfernt und siehe da: alles so wie es sein sollte. Ich habe dann die beiden RAM-Module in allen verschieden Variationen ausprobiert: immer dasselbe Resultat.

    Darum habe ich mir heute ein neues Netzteil geleistet ( 500 Watt ), in der Annahme mein altes Netzteil mit 350 Watt könnte zu schwach sein für alle Komponenten.

    Nun habe ich das neue Netzteil eingebaut und schon nächste Problem:

    Maus und Tastatur werden weder beim Booten, noch wenn der Startbildschirm steht, erkannt. Egal ob ich die Maus und Tastatur über einen Adapter an PS/2 oder direkt am USB betreibe.
    Ich habe versucht das Problem mit einem Reset des Bios zu lösen.
    Habe alle Drives abgehängt, ausser SATA: kein Erfolg.


    Irgend jemand eine Idee, wie ich die Maus und Tastatur wieder zum Laufen bringe
     
  2. Bin zwar kein Crack, habe aber ein ähnliches Problem hier. Bei mir funktioniert die Tastatur (PS2) wieder, wenn ich sie bei laufendem Betrieb abziehe, und während oder vor dem Neustart wieder anstöpsele. Dass das keine Dauerlösung sein kann weiß ich leider auch...
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Man muß im BIOS die Unterstützung von PS2-Tastaturen und -Mäusen disablen, weil sonst das System immer zuerst nach einem PS2-Gerät sucht.
     
  4. crashbox

    crashbox Byte

    Hi Horst

    und wie komme ich ins Bios wenn Maus und Tastatur nicht reagieren?

    Crashbox
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page