1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mauszeiger zittert, bzw. Maus macht Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PublicEnemy, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Auf der Arbeit muss ich seit neustem mit einem PC arbeiten, der leider ein Problem mit der Maus hat. Dieses führt dazu, dass der Mauszeiger ständig am zittern ist, insbesondere dann, wenn man ihn bewegt. Gelegentlich macht er sich auch selbständig, meistens ruckelt bzw. zittert der Zeiger aber nur, wenn man ihn zu bewegen versucht.

    Dabei wurde auch schon versucht, die Maus auszutauschen, aber komischerweise akzeptiert der PC (Pentium 300 mit win 98) keine andere Maus (!). Dies zeigt sich insofern, dass beim Booten des Windows 98 ein Fenster mit einer Fehlermeldung erscheint, dass keine Maus gefunden werden konnte.

    Freilich wurde die Maus (Noname Standardmaus am PS/2-Port) auch schon an anderen PCs probiert, wo sie tadellos lief. Weiter wurde auch schon die Maus am anderen PS/2-Port angeschlossen, wo sie aber erneut nicht gefunden werden konnte! D.h. sie funktioniert nur an einem PS/2-Port. Witzigerweise funktioniert die Tastatur an beiden Ports.Auch ein Anschluss an den USB-Port (per Adapter) war erfolglos.

    Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann? Wir können es uns nicht erklären.

    MfG, Public
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Scheint ein Treiber-Problem zu sein... muss aber nicht am Maustreiber liegen, sondern kann auch am VGA-Treiber liegen (deutsche ATI-Treiber können grausam sein)!

    Das kann durchaus möglich sein, man muss dann eben die Maus neu installieren... und ein Admin sollte fähig sein, Windows mit der Tastatur zu bedienen....

    Das ist auch völlig logisch: Es gibt nur einen PS/2-Anschluss für die Maus, der andere ist für die Tastatur... auch das sollte ein Admin wissen...


    Den Hobby-Admin rausschmeissen und einen echten Admin einstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page