1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maximal acht Euro: eBay deckelt Versandkosten für viele Produkte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by yokoono, May 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yokoono

    yokoono Kbyte

    Kann mir mal jemand erklären, wie das gehen soll

    z.B.
    Computer (RAM-Speicher) max EUR 6,00
    Software (Virenschutz & Datensicherheit) max EUR 5,00
    Audio & Hi-Fi (Kopfhörer) max EUR 6,00

    wenn aber bei der Post der Versand per DHL (versichert) schon EUR 7,- kostet?

    Da zahlt also der Verkäufer allein an Portokosten an DHL mehr als der Käufer an ihn bezahlen muss? Von Kosten für
    • den Weg zur Post (bei den heutigen Spritpreisen ja vernachlässigbar),
    • Kosten für die Verpackung (Kartonage, Polstermaterial, Kleber) +
    • Kosten, Zeit und Mühen für die Verpackerei
    ganz zu schweigen
     
    Last edited: May 30, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst auch Ebay verstehen. Jahrelang hat man sie um Provisionen mit den Versandkosten geprellt und nun wollen sie sich das Geld zurückholen. :rolleyes:
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ooch - die Armen :tröst: :rolleyes:
     
    Last edited: May 30, 2008
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es ist immer wieder das gleiche Spiel. Irgendjemand nutzt eine Lücke und meint, den anderen austricksen zu können. In diesem Fall meinten Verkäufer, sie könnten Ebay austricksen, indem sie ihren Verkaufspreis durch die Versandkosten erhöhen und dadurch die Provision, die Ebay zustehen würde, zu umgehen.

    Nun ist es, wie so oft, wenn Leute eine Gesetzeslücke ausnutzen, die Lücke wird geschlossen und die Masse der Ehrlichen muss leiden. Viele Hartz IV Empfänger (vorher Sozialhilfe) können ein Lied davon singen.

    Das Ebay mit den angesetzten Versandkosten die Daumenschrauben über Gebühr angezogen hat, bleibt dabei unbestritten. Zu verdanken haben wir es den Tricksern.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö - imho den Leuten, die bei solchen Anbietern gekauft und sich dann beschwert haben! ;)

    btw habe ich auch schon PCs oder Server mit 25 und mehr €umel Versandkosten über ibäh gekauft, die dann tatsächlich per Hermes zu 8,90€ verschickt wurden - aber das wusste ich ja auch vorher und entsprechend niedrig war dann das Höchstgebot! :D

    der "Betrug" solcher Anbieter trifft aber auch nicht nur ibäh, sondern meist einen Auftraggeber, der auf Provisionsbasis verkaufen lässt - gehört hier aber nicht hin ...
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Natürlich gab und gibt es bei eBay unter den Verkäufern - nicht nur Gewerbliche - die sich mit stark überhöhten Versandkosten vor den Verkaufsprovisionen drücken woll(t)en.

    So gesehen, ist es schon richtig, wenn eBay hier einschreitet und die Versandkosten deckelt. Nur, die Obergrenzen sind absolut weltfremd. Für ein Computergehäuse (z.B. ein Maxi-Tower) eine Obergrenze von nur 8 Euro Versandkosten zuzulassen ist wirklich absoluter Schwachsinn. Selbst bei HERMES sind in diesem Fall die Beförderungspreise um Einiges höher, besonders, wenn keine Möglichkeit besteht das Paket in einem PaketShop abzugeben und abgeholt werden muss. Selbst wenn die Möglichkeit der Anlieferung besteht, kommen dann immer noch die Fahrtkosten hinzu. Und die sind in der heutigen Zeit, egal ob per Auto oder OPNV, nicht unbeträchtlich.

    Hinzu kommen ja dann auch noch - besonders bei gewerblichen Verkäufern - die Verpackungskosten und der Zeitaufwand.

    Ich denke, dass eBay die Staffellung der Versandkosten den realen Transportentgelten anpassen und auch die Verpackungskosten, sowie Zeitaufwand und Fahrtkosten berücksichtigen muss. Für eine bessere, nachvollziehbare Transparenz wäre es evtl. denkbar, wenn die Verkäufer die Verpackungs- und die Versandkosten getrennt angeben.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An sich ein guter Schritt in die richtige Richtung.
    Aber 8€ für ein Gehäuse sind wirklich etwas knapp bemessen. Ich hatte unlängst mein Coolermaster Stacker verkauft. Die Post hätte es als Sperrgut für 20€ transportiert. Zum Glück habe ich einen Käufer vor Ort gefunden.
    Die Händler trifft das wohl am wenigsten, die haben andere Konditionen.
    Da hätte sich Ebay wenigstens an den realen Versandkosten orientieren können. :(
    Würde mich außerdem nicht wundern, wenn nun alle Anbieter die jeweils höchsten Versandkosten auch tatsächlich ausnutzen, während vorher noch Einige geringere Angaben gemacht haben.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Exakt so würde ich es machen, um damit die anderen Auktionen, wo aufgrund der begrenzten Versandkosten keine Deckung mehr möglich ist, querzufinanzieren.
    So machen wir es in unserem Firmenkatalog übrigens seit vielen Jahren.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Versandrabett bei mehreren Sachen wirds wohl auch kaum noch geben.
    Fazit: jetzt muß man noch mehr als früher auf die Versandkosten achten, wenn es um kleinere Artikel geht.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei meiner RS/6000 ists ähnlich: 16,40€ hat die Maschine gekostet, 17€ die Versandkosten. Andererseits ist das Teil auch verdammt schwer, wenn auch nicht so groß^^
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na da weiß ich auch, bei wem Du das Teil gekauft hast! :D
    für den Laden habe ich auch mal gearbeitet, kann man eigentlich nur empfehlen - bis auf die Tatsache, dass das noch vorhandene Personal eigentlich keinen Plan hat von dem, was sie da verkaufen! :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page