1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor 6V300F0 wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mausbiber, May 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir gestern diese HDD gekauft und eingebaut allerdings wird diese nicht im Arbeitsplatz erkannt sondern nur im BIOs bzw. Gerätemanager :aua:
    was mache ich falsch :bet:

    MfG
    Mausbiber

    __________________
    Medion MD8800; Win XP-Home SP2
    1024 MB-RAM; 250 GB SATA-HDD
    GK-Geforce 6700XL ; Sony DVD-RW,Sony DVD-Rom
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du musst die Platte halt erstmal für den Betrieb vorbereiten, sprich Partitionen anlegen (mindestens eine) und diese dann formatieren. Das erledigst du unter Win 2000 / XP mit der Datenträgerverwaltung (Computerverwaltung).

    Perry Rhodan .. "Mausbiber.. Gucky war sein Name oder ?"
    die größte Science Fiction-Serie der Welt. :)
     
  3. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Vielen Dank :bet: es hat gefunzt

    MfG
    Mausbiber
     
  4. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,
    jetzt habe ich ein neues problemchen :bet: ich habe versucht die HDD mit dem " paragon partition manager " zu teilen aber irgendwie funzt das nicht wenn ich danach auf schliesen klicke ist die platte wieder zusammen :bahnhof:
    MfG
    Mausbiber
     
  5. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,
    ich nochmal,
    der partitons manager ist ein demo und da funzt das nicht welches progi kann ich dazu nutzen um die platte zu partitionieren :confused:
    MfG
    Mausbiber
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Acronis Disc Director Suite würde ich empfehlen - Freeware kenne ich keine die unter Windows läuft
     
  7. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    tja auch bei dieser software geht es nur in der vollversion, ich will nicht gleich 50,- eus investieren
    MfG
    Mausbiber
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verstehe ich nicht , du hast die Platte doch neu eingebaut. Da kannst du unter Windows mit der Datenträgerverwaltung unterteilen (partitionieren), ohne Zusatzsoftware. Die brauchst du nur wenn bereits Daten auf der Festplatte sind und du nachträglich ohne Datenverlust unterteilen willst.
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Und warum nicht mit den kostenlosen Windows-Bordmitteln ? Partitionen anlegen, löschen und formatieren kann man auch in der Datenträgerverwaltung. Wozu speziell dafür Software ?

    Edit: na schön, Wolfgang war schneller *grummel* (Wobei das mit "ohne Datenverlust" oft genug schief geht, muß man sich nur hier im Forum umsehen ;))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page