1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

McAfee-6 Updatefehler

Discussion in 'Sicherheit' started by GeorgeKing, Jun 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Nach einem Update der DAT files von McAfee-6.0 lässt sich der Virenscanner nicht mehr starten. Eine ungültige Seite in mcscan32.dll wird aufgerufen. Löschen und Neuinstallation des Programms beseitigen den Fehler. Aber sobald die aktuellen DAT Files aus dem Internet geladen werden (ca 15 MB Historie) ist derselbe Fehler wieder da.
    Woran kann das liegen und was kann ich tun ?

    George

     
  2. Hallo George.
    Ich hatte seit 14 Tagen das gleiche Problem!
    Bis zum DAT-File 4366xdat.exe (ich update manuell) hat's noch funktioniert, ab 4367xdat.exe hatte ich die gleichen Symptome wie Du.
    Daraufhin habe ich die sdat4369.exe runtergeladen, also das SuperDat-File, mit dem manuell upgedatet (da wird die Scanengine mit aktualisiert), und schon funktionierte alles wieder bestens. Versuch's mal, die sdat4369.exe findest Du hier:
    http://download.mcafee.com/us/updates/superDat.asp

    edit
    Evtl. musst Du zuvor Virusscan nochmal deinstallieren und neu installieren, falls nämlich mit der 4369xdat.exe schon upgedatet wurde, kommt die Meldung "Neuestes Update schon installiert" - oder so ähnlich.

    Herzliche Grüße aus Bayern.

    Peter
     
  3. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Das war die Lösung. Danke !
    Ist es nicht seltsam, dass man beim automatischen Update keinen Hinweis auf einen notwendigen Update der Engine bekommt?
    Noch eine Merkwürdigkeit: Ein automatischer Update nach einer Neuinstallation führt sämtliche DAT-Updates inkremental durch. Es werden nicht einfach nur die neuesten DAT Files heruntergeladen. So kamen rund 15MB zusammen statt knapp 3MB. Ein manueller Update ist hier wesentlich einfacher.


    Gruß George
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page