1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8000 - falsche Taktfrequenz im BIOS

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Leppo, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leppo

    Leppo Byte

    Hallo!
    Habe einen MD 8000, bei dem die CPU (P4, 2,6 Ghz) defekt ging. Da ich keine baugleiche auf anhieb bekam, habe ich eine P4 2,8 Ghz. eingebaut.
    Das MS 6701 Mainboard sollte ja sowas abkönnen. Leider nicht ganz: Das BIOS zeigte mir nun 10 x 140 Mhz = 1,4 Ghz Takt an, was genau halb so schnell ist wie die CPU selber.
    Im Aldi BIOS sind die Taktraten und Multiplikatoren nicht veränderbar, daher meine Frage: Wie komme ich an die 2,6 oder besser 2,8 Ghz ran?
    BIOS update hat nix gebracht, und CPU cool (Shareware) ließ die CPU weiter auf 1,4 Ghz takten. Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Oder gibt es beim MD 8000 ein "Hidden Bios"?
    Vielen Dank schonmal!

    Leppo
     
  2. Leppo

    Leppo Byte

    Danke allen Lesern für das Interesse... !
    Das war wohl eine harte Nuß, und daher hier die Lösung: Die neu eingebaute 2,8 Ghz CPU war höchstwahrschinelich defekt (Hitzeschaden?). Habe eine neue zum Tausch bekommen, und diese hat sofort im Bios den richtigen Multiplikator von 20 bekommen, und CPUCool übertaktet nun auch ganz normal.
    Wer kann schon damit rechnen, eine defekte CPU angeboten zu bekommen???
    Grüße,

    Leppo
     
  3. playa-4-live

    playa-4-live Kbyte

    also mit meinem aldi pc medion md8800 komm ich ins hidden bios rein mit F11 nicht entf und dann password: am8888eg
     
  4. Leppo

    Leppo Byte

    Danke Dir, das klappt auch bei mir. Nur: die CPU Frequenz ist weiterhin nicht veränderbar. Macht aber nix, da mit CPUcool nun beliebig am Takt geschraubt werden kann. Ist halt eine Lösung per Software, nicht per Bios.
     
  5. teebeutel

    teebeutel ROM

    Hallo an alle hier, habe bei meinem Aldi Pc MD8000 die CPU vermurckst. (Laienhaft die Stifte verbogen) Na ja Lehrgeld muss sein. Nun möchte ich gerne mir eine Neue einbauen. Im Fachgeschäft sagt man mir es sollte wieder org. die gleiche aus einem Aldi PC sein!! Kann man mir raten welche CPU ich nehmen kann. Habe diese Werte im IT ausgelesen. Intel Pentium 4 2.66 GHz 533 Mhz Front Side Bus 512KB Secondary Level Cachekann ich auch einen anderen Prossessor ein bauen. Z.B : Celeron oder AMD. Wenn ja die genaue Bezeichnung. Denn mit einer Rückgabe, bzw. Tausch der CPU im Fachgeschäft machen sich die Händler schwer. Da ich noch einen anderen PC habe, ist mir die Taktung nicht so wichtig. Natürlich sollte er nicht langsamer werden.
    Auf helfende Antworten hoffen, Euch allen ein schönes sonniges WE

    Grüße aus Berlin

    Heinz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page