1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 - CPU kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Eiernacken, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Hallo,
    Ich habe ein Problem mit meinem MD 8800 und ich denke mal es liegt am CPU. Vor ca. 1 Jahr habe ich den CPU einmal auf 3,2 GHZ hochgetaktet, ich glaube auch ca. seitdem hat Counterstrike Source nicht mehr funktioniert (nur 10 fps oder weniger), alle anderen Spiele oder sonstige CPU lastige Anwendungen haben noch sehr gut funktioniert. Jetzt ist es seit kurzem sehr extrem geworden... Spiele wie Warcraft 3 ruckeln extrem bzw. sind unspielbar... selbst Ragnarok (ein sehr sehr simples Spiel, also von der Grafik her) fängt mit mehreren Figuren an einem Ort stark an zu ruckeln. Es ist übrigens bei allen Spielen egal wie ich die Grafik einstelle, ob maximale oder minimale grafik, in beiden Fällen habe ich Frames im unspielbaren Bereich (damals haben alle auf höchster Stufe wunderbar funktioniert). Und seitdem Warcraft 3 und Ragnarok auch so ruckeln stürzt er oft während des spielens ab, er geht einfach aus als würde ich den Stecker ziehen, also keine Warnung oder Neustart danach oder sonst was. Er ist letztens sogar beim Gucken eines Videos bei Youtube so abgestürzt! Achja, den CPU habe ich übrigens schon vor ein paar Monaten wieder runtergetaktet (in der Hoffnung das CSS wieder funktioniert, vergebens). So, nun habe ich mir die Temperaturen mal bei Everest angeguckt und im Ruhestand ist die CPU Temperatur schon auf 75-80°C!!! Beim Video gucken gehts schon auf 85 und wenn ich ein Spiel starte und nur ein wenig rumlaufe (also noch nichtmal wirklich fordernde Sachen mache) geht er schon auf über 90° und ich vermute mal an den Punkten, wo er immer abstürzt wo auch mehr im Spiel passiert geht er über 100°!!! So, nun ist meine Frage: Hat der CPU beim Übertakten damals irgendeinen Schaden genommen? Oder ist der PC einfach nur verstaubt (wollte ich dann auch nochmal nachgucken, allerdings glaube ich nicht, dass dann solche hohen Temperaturen zu Stande kommen)? Früher hatte der CPU glaube ich nur irgendwas im Bereich von 50-70° wenn es mal hoch kam. Ich habe mir auch überlegt einen neuen CPU zu kaufen (wenn dieser wirklich zu Schaden kam), und da habe ich an den Intel Pentium D 945 gedacht, passt der denn auch in den MD 8800 rein? Und was ist mit der Kühlung sollte ich die dann in Zukunft irgendwie verbessern?

    Also, erkennt ihr das Problem und wisst ihr irgendeine Lösung?
    Danke schonmal im Vorraus!
    Eiernacken
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja schraube die Kiste auf und prüfe was mit dem CPU-Kühler los ist, schauen ob sich der Lüfter überhaupt noch dreht und eventuell reinigen (Staub entfernen). Die Temperaturen müssen runter.. egal wie ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich dürften der CPU 3,2GHz nichts ausmachen.
    3GHz hat sie ja schon.
    Was die Temperatur betrifft: Wenn es zu heiß wird, wird die CPU automatisch runtergetaktet und legt vorher Arbeitspausen ein. 90°C dürfte sie nicht erreichen.
    Ich sehe da zwei Möglichkeiten: Endweder die Temperatur wird falsch angezeigt, oder die CPU ist defekt. Wenn sie nicht automatisch runtertaktet, obwohl sie zu heiß wird, wird sie wohl defekt sein. Die Logik, die das regelt sitzt in der CPU und kann nur begrenzt von Außen manipuliert werden..
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4#Thermische_.C3.9Cberwachung
     
  4. munichboy

    munichboy Kbyte

    nachdem ich auch den MD8800, hier mal meine aktuelle CPU Temp: 44° C (Normalbetrieb)
     
  5. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Ok, ich denke ich werde ihn jetzt erstmal aufschrauben und mit das alles angucken und entstauben. Aber meint ihr denn auch das Ruckeln bei den Spielen liegt am CPU? Ja, oder? Ich dachte der kann vielleicht irgendwie nicht mehr seine eigentliche Leistung erbringen (weil er irgendwie kaputt ist), deswegen ruckelt alles und er verausgabt sich so, dass er total überhitzt. Und wie wäre es dann mit dem Pentium D 945 passt der in den MD 8800? Und wie kann ich verhindern, dass so etwas noch einmal passiert? Naja, ich schraube den PC jetzt erstmal auf und gucke was sich da so machen lässt!
     
  6. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Bevor du nen neuen CPU reinbaust, formatiere leiber zuvor den Rechner komplett und zieh alles neu drauf!
     
  7. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Habe ich schon öfter gemacht, half auch nichts, aber da ich ja heute entstaubt habe läuft alles wieder wunderbar! Ich habe sonst nie den Kühlerblock abgeschraubt, als ich mal entstaubt hatte... aber hätte auch nicht gedacht, dass es soviel ausmacht. Allerdings habe ich immer noch ca. 55-60° beim Normalzustand, ist das nicht immernoch ein wenig hoch? Kann ich irgendwie noch kühlere Temperaturen herstellen?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du neue Wärmeleitpaste verwendet? Das alte Wärmeleitpad muss vollständig entfernt werden und durch neue ersetzt werden.
     
  9. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Echt? Ich wollte eigentlich neue drauf machen, hatte jedoch keine mehr... ist es wirklich so dringend notwendig? Also wird der CPU dann kühler? Denn dann besorge ich mir noch welche!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Konstrukteure haben sich schon was dabei gedacht, den schlecht wärmeleitenden Luftspalt mit der Wärmeleitpaste zu vermeiden.
     
  11. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Jaja, das ist ja schon klar, die frage ist ob neue Wärmeleitpaste so dringend notwendig ist (dass es gut wäre habe ich mir ja auch gedacht, nur leider konnte ich gerade keine besorgen)?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Wärmeleitpaste (oder ein Wärmeleitpad) ist unbedingt erforderlich, damit die Wärmeableitung funktioniert.
     
  13. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Ok, dann werde ich mir mal die Paste besorgen. Gibt es sonst noch irgendwelche Lüfter oder so, die ich einbauen könnte um den MD 8800 in Zukunft kühler zu halten?
     
  14. munichboy

    munichboy Kbyte

    lüfterdrehzahl auf max
     
  15. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Zu deinen 55-60 °:
    Medion hat im Biso dei CPU Temperatu auf 57° mit Toleranz von 3 ° eingestellt! Sodass dein Lüfter nun immer schaut, dass die CPU um die 57 ° hat.

    Ich habe im Bios diesen Wert auf 45 ° geändert (57 ° --> 45 °). Nun läuft der CPU Lüfter auf maximalen Geschwindigkeit (1500 u/min) und ist trotzdem NICHT hörbarer als vorhin, aber die CPU hat im Normalbetrieb nun zwischen 45-50 °, bei Spielen aber trotzdem 55-60 °.

    Muss mal schaun warum meiner immer heißer wird, liegt wohl auch an der Wärmeleitpaste, denn beim zocken wird der bei 80 % auslastung doch um die 70 ° heiß fast, find ich etwas beunruhigend.
    Aber mal so: Der CPU isn "billig"-CPU, also kriegt man den D930 jetz auch schon für unter 100 €, also da is kein großes problem falls der wirklcih mal kaputt gehn sollte .d
     
  16. munichboy

    munichboy Kbyte

    also mein lüfter läuft mit gemessenen 1592RPM (zählen hab ich erst gar nicht versucht^^)

    naja eigentlich ist es fast egal, welchen wert du im bios einstellst, ich hab soweit ich mich erinnern kann utopische 20°C eingestellt ;)
     
  17. Eiernacken

    Eiernacken Byte

    Gut, und das ist auch nich schädlich den lüfter dauernd auf maximal geschwindigkeit laufen zu lassen?
     
  18. munichboy

    munichboy Kbyte

    wüsste jetzt nicht warum, sollte der lüfter dennoch den geist aufgeben, bekommst du günstig ersatz. immer noch billiger als ne neue cpu ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page