1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 Fehler. Rechner geht aus, dann Bluescreen mit DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Discussion in 'Hardware allgemein' started by uglyduckler, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Rechner geht in unregelmässigen Abständen (1-2 mal pro Woche) plötzlich aus und ein Bluescreen erscheint.
    Der Fehler ist wohl DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, was auch immer das ist. Ich habe mal ein Foto gemacht und hoffe, dass mir jemand helfen kann, wie ich dieses Problem beseitige. Ich habe keine Ahnung was das ist und habe sogar das System schon neu installiert etc. Please Help!

    [​IMG]
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    http://support.microsoft.com/kb/293077/de

    Treiberangabe ist da leider keine vorhanden. ich rate dir zusätzlich zu einem RAM-Test mit "memtest86+".

    1. Es könnte ein fehlerhafter Treiber sein, allerdings muß dieser dann bei jedem Bluescreen der gleiche sein! Es gibt in Windows ein Tool "verifier.exe" (Treiberüberprüfungs-Manager), daß bei Aktivierung sämtliche geladenen Treiber im Kernelmodus laufen läßt. Sollte einer der Treiber hier defekt sein, bekommst Du einen "absichtlich" hervorgerufenen Bluescreen, der Dir dann genau den korrupten Treiber anzeigt - dann weißt Du Bescheid.

    Info:
    http://www.tweakpc.de/forum/windows...isch-auftretendern-bluescreen-bei-win-xp.html
     
  3. pixtog

    pixtog ROM

    Hallo,
    auch ich habe seit ca. einem halben Jahr sporadisch auftretende, ähnlich aussehende Bluescreens. Mein PC ist inzwischen ca. zwei Jahre alt. Aber an neu installierter Hard- oder Software kann es bei mir nicht liegen, da ich in letzter Zeit nichts Neues installiert habe! Außerdem hat mein Rechner keinen Reset-Knopf, und häufig kommt es sogar vor, dass trotz des Bluescreens die Festplatte immer noch auf vollen Touren läuft! Auch auf den An-(und abschalt??)-Knopf reagiert er dann meistens nicht mehr, so dass ich gezwungen bin, zunächst den Stecker herauszuziehen...
    Zunächst stellte ich im Spätsommer fest, dass der Bluescreen immer häufiger im Zusammenhang mit der Arbeit mit einem bestimmten Programm auftrat, obwohl ich mit diesem Programm zuvor schon über ein Jahr ohne solche Probleme gearbeitet hatte. Manchmal ist der Rechner mitten in der Arbeit auch einfach eingefroren, ohne jegliche Fehlermeldung. Vor einigen Wochen, nachdem gleich an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen derlei Abstürze erfolgten und ich jedes Mal den Stecker rausziehen musste, hatte ich die Schnauze voll und habe besagtes Programm vom Rechner heruntergenommen und die Arbeit an zugehörigen Projekten auf unbestimmte Zeit komplett eingestellt.
    Danach hatte ich einige Wochen Ruhe. Bis letzten Donnerstag, als wieder einmal beim Herunterfahren der Bluescreen wie oben auftrat! Und gestern passierte es gleich wenige Minuten nach dem Start des Rechners, als ich gerade "Okay" geklickt hatte, um die zweite Diskette einer über mehrere Disketten gehenden ZIP-Datei zu entpacken...
    Um es vorweg zu nehmen: ich habe NICHT jedes Mal, wenn ein Bluescreen oder Einfrieren auftrat, vorher das Diskettenlaufwerk benutzt; das war nur bei den beiden letzten Abstürzen der Fall. Dazwischen habe ich allerdings auch mehrfach das Laufwerk benutzt, ohne dass ein Problem aufgetreten ist. Ich vermute eher einen Speicherdefekt oder vielleicht auch einen irgendwie fehlerhaft gewordenen Treiber als Ursache für meine neuzeitlichen Abstürze. Leider habe ich von Systemwartung und -pflege wenig Ahnung - außer gelegentlichen Scandisk oder Defragmentierung.
     
  4. und nun? keiner mehr sonst nen tip?
     
  5. Hallo!

    Also eigentlich müsste es ein Treiberproblem sein.

    Vllt. hast Du eine Logitech-Maus und betreibst sie mit einer alten Mousware. Falls Du solche Treiber benutzt, lass sie mal weg und schau ob das Problem dadurch behoben ist.

    MFG,
    Voodoo2 SLI
     
  6. das mit der maus ist ne gute idee, das könnte auch zeitlich hinkommen, da ich vor einiger zeit auf eine mx1000 umgestiegen bin. ich probier das mal aus. allerdings kann ich dann aber ja die ganzen knöpfe nicht mehr benutzen wie ich das will...
     
  7. vorta

    vorta ROM

    Hallo,

    ich hatte das Problem auch. Bei mir lag der Fehler beim Antivierenprogramm. Ich benutzte Kaspersky Internet Security 5
    und bekam immer so 1x am Tag diesen Bluescreen.

    Nachdem ich es deinstalliert hatte war das Problem dauerhaft verschwunden. Mit der neusten Version 6 von Kaspersky tritt das Problem nicht auf.
     
  8. Yea, das scheint bei mir auch das Problem gewesen zu sein. Jetzt ist wieder alles in Butter;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page