1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 mit ATI HD 3850

Discussion in 'Hardware allgemein' started by unal2, Apr 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unal2

    unal2 Byte

    Hallo leute für meinen MD8800 wollt ich eine neue grafikkarte kaufen entweder
    ATI Radeon HD 3870 PCS 512MB DDR4 oder
    ATI Radeon HD 3850 mit 265MB DDR3 oder
    nVidia 9geforce 9600GT mit 512MB DDR3 oder
    ATI Radeon X 1950 Pro mit 256MB DDR3.
    welcher dieser grafikarten wäre empfehlenswert und würde in den Medion MD 8800 passen?

    Ps ich habe ein 400 watt netzteil und habe meine cpu auf 3,3GHZ hoch getaktet.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird kaum für eineX 1950 Pro reichen. Bei den anderen Karten ist höchstwahrscheinlich ein neues fällig.
    http://www.pcproblog.de/2006/03/schon_getestet_.html

    Die Abwärme muss auch noch aus dem Gehäuse transportiert werden. Die Kühlung des Gehäuses ist für die 6700XL (6600GT) ausgelegt. Mit einer Grafikkarte, die gut 100Watt Abwärme verursachen kann (HD3850/70) oder auch 75 Watt (9600GT) könnte es Temperaturprobleme geben, wenn der Platz für eine Grafikkarte nicht reicht, die die Abwärme über einen zweiten Slot nach Außen bläst. Die hat doppelte Bauhöhe und überdeckt noch den darunter liegenden Steckplatz.

    Vom Netzteil her könnte eine 7900GS noch gehen.
     
  3. unal2

    unal2 Byte

    die karte darf auch nicht zu groß ich habe nur 1Slot zur verfügung
    ok wegen der abwärme kommt hinten am gehäuse ein 90er lüfter
    aber es sollte schon eine neuere stromsparende karte sein z.b. von ati
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schau mal nach einer Radeon HD 2600 XT
     
  5. unal2

    unal2 Byte

    ich habe von einigen MD8800 besitzern gehört das eine ati x1950 pro passt aber ich will eine bessere karte wenn möglich die ati 2600xt ist zu schwach.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann brauchst Du wie bereits erwähnt höchstwahrscheinlich auch ein stärkeres Netzteil. Ich würde ein besonders lautes Modell empfehlen, das sorgt wenigstens noch für einen besseren Abtransport der Wärme.
    die Luftlöcher hinten am Gehäuse sehen nicht so aus, als würde da viel Luft durchgehen. Die würde ich wohl soweit aufbohren oder wegdremeln, daß die Luft ungehindert raus kann.
     
  7. unal2

    unal2 Byte

    hallo leute ich habe mir eine nvidia 8600GTS geholt eingebaut und über dvi mit adapter analog an meinen 19 zoll tft angeschlossen windows fährt ganz normall hoch ich bekomme ton windows melodie aber kein Bild noch nichtmal vga bild beim booten.

    ps auf der verpackung stand man benötigt min. 350watt netzteil ich habe 400watt.
     
  8. Lobo666

    Lobo666 Byte

    Also ne 1950pro passt DEFINITIV rein!
    Hab schon ganz oft gelesen, dass sich die jemand eingebaut hat! :google:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du auch mal den anderen Anschluß probiert?
    Evtl. ein Röhrenmonitor zum Testen griffbereit?
     
  10. Lobo666

    Lobo666 Byte

    Versuche mal im Abgesicherten Modus Hoch zu fahen und installiere dir die neuen Grafikkarten Treiber für die 8600gts. Vieleicht hilft es ja...
     
  11. hallo leute, habe in meinen medion 8818 ein ati 3870 passiv verbaut und die funktioniert.

    Gruss Sascha
     
  12. unal2

    unal2 Byte

    hallo leute hab jetzt die nvidia 9600gt von PNY eingebaut funktioniert einwandfrei und laut 3DMark06 habe ich jetzt 7651 punkte cod4 und crysis laufen ohne ruckler.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Spannungen unter Last gecheckt?
     
  14. unal2

    unal2 Byte

    ja habe ich zwei stunden crysis und eine stunde cod4 gezockt brenchmark progies laufen lassen alles kein problem die 9600gt von PNY ist die sparsamste vom verbrauch darum habe ich die genommen.
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Er fragt ob du die Spannungen unter Last gemessen hast nicht ob du irgendwelche Benchmarks laufen gelassen hat.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page