1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 - Systemabstürze nach Einbau einer zweiten SATA-Festplatte!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by commander75, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    also ich besitze seit 1 1/2 Jahren den Aldi MD 8800. Seitdem habe ich ihn immer mal wieder aufgerüstet, sodaß die Hardware-Konfiguration derzeit wie folgt aussieht:

    Medion MD 8800 mit XP Pro SP 2
    3072 MB RAM
    ATI-RADEON X1950 XT
    Netzteil HIPER 530 Watt

    Soweit meine Upgrades, der Rest ist MD 8800 Standard. Mit diesem Equipment lief der PC bisher reibungslos.

    Zum Problem:
    Ich habe zu der bereits vorhandenen SATA Festplatte (250GB) noch eine zweite eingebaut und zwar eine Seagate ST3500630AS, 7200UPM, S-ATA II/300.
    Keine Jumper gesetzt, einfach nur 12V und S-ATA Kabel dran (S-ATA Port 3 auf dem Motherboard), fertig.

    Festplatte wird erkannt und XP bootet auch. Dann kam es sporadisch immer wieder zu Abstürzen (blaues Bild, weiße Schrift) oder PC schaltet sich allein ab. Mal läuft der PC zunächst problemlos, dann macht er wieder Zicken. Kann dahinter keine Systematik erkennen.

    Was tun ???
    Habe gelesen, dass sich eine zweite Platte mit Cyberlink PowerCinema nicht verträgt. das hab ich auf jeden Fall installiert. PC crashed aber auch, wenn ich dieses Programm nicht starte.
    Temperatur zu hoch??? Habe das Gehäuse derzeit offen und beim Einbau einen Slot zur alten Platte freigelassen.

    Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende!:confused:
     
  2. gabble4

    gabble4 ROM

    Hallo commander75, habe selbst auf meiner alten Aldi Kiste (8080XL), welche ich zwar nur noch als 2.PC nutze, aber noch immer fleißig vor sich hinschnurrt, eine weitere Festplatte eingebaut (zur vorhandenen Seagate eine Samsung) und auch beide auf Master zu laufen (neue Festplatte eine Partition, alte Festplatte die medionüblichen 3 Partitionen) - klappt perfekt.
    Um zunächst eine systematische Fehlersuche zu starten, solltest Du die neue Festplatte nochmal ausbauen und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. An HomeCinema liegt es ganz sicher nicht, habe es selber mit beiden Festplatten gut am laufen.
    Den blauen Bildschirm hatte ich erst einmal, da lag es dann aber tatsächlich an einem Lesefehler auf der neuen Festplatte (hier könnte ich Dir mal via privat-Mail eine Anleitung zum reparieren eines solchen Fehlers senden...) Da Du aber schreibst, dass die Kiste sich auch manchmal einfach abschaltet (ist mir auch schon passiert), tippe ich eher auf eine Überhitzung der Grafikkarte, sofern die nicht passiv gekühlt ist. Auf den meißten GraKa befinden sich einfach viel zu kleine (billige) Lüfter, die relativ schnell den Geist aufgeben können und dann geht die Kiste halt zur Sicherheit aus. Etwas irritiert bin ich über die Angabe des ziemlichen hohen RAM, wozu benötigst Du denn soviel und welche bzw. wieviele Riegel welcher Marke sind bei Dir verbaut? Vielleicht liegt ja auch da der Kern Deiner Probleme...
    Last but not least, wäre auch gut zu wissen, wann und bei welcher Anwendung der blaue Bildschirm auftritt oder der PC abschaltet.

    Grüssle
    gabble4
    [/COLOR]
     
  3. Ich habe eine Seagate 320MB SATA II Platte eingebaut! Das System läuft einige Zeit schön. Auf einmal blauer Bildschirm mit Fehlermeldungen!
    Die Platte ist bei mir Master SATA1! Die 250 Seagate ist als SATA2 eingesteckt. Blöder Fehler! Hat denn mal jemand eine grössere SATAII Platte in den MD8800 eingebaut?? Läuft der PC damit ohne Probleme?? Verträgt er keine SATA2 Platten. Die original 250 Platte ist SATA1 (150)
    Lasst es mich wissen!
    Danke
     
  4. munichboy

    munichboy Kbyte

    Hab ne WD5000AAKS eingebaut, ***** ohne Probleme. Ich versteh allerdings nicht wie man noch ne zusätzliche Seagate Platte kaufen kann, wenn schon die Eingebaute sehr zu wünschen übrig lässt.
     
  5. Hallo munichboy

    Ist die WD5000AAKS Platte leise?? Wie sieht das aus mit der Wärme??
    Die Seagate heulte wie eine Turbine. Ich habe das Teil verkauft. Hast Du Power Cinema (Linux) installiert?
     
  6. munichboy

    munichboy Kbyte

    Wie in der PM schon mitgeteilt, bin ich äußersts zufrieden mit der WD. Hörbar ist sie nur unter Volllast mit einem leisen Summen. Solltest du den PC aber nicht wie ich am Tisch 30cm neben deinen Ohren haben, wirst du vermutlich gar nichts hören.

    Die Temperaturen bewegen sich leicht überhalb der Seagate. Aktuell hab ich ein ewig hohe Temperaturen, da kein extra HD-Lüfter eingebaut ist.

    Seagate: 38°C
    WD: 40°C

    PowerCinema hab ich zur Zeit deinstalliert, da ich wiedermal kein Bild reinbekomm.
     
  7. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Ich habe schon am Anfang eine 2. Festplatte dazugesellt. Einfach die gleiche noch einmal, da ich damit sehr zufrieden bin. Läuft seit dem einwandfrei. PowerCinema macht wegen anderer Sachen Zicken (Sat-Empfang z.B.), aber BlueScreens hatte der PC noch nie.

    Gruß
    T
     
  8. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hallo alle zusammen,

    habe vor einem halben Jahr eine S-ATA-II-Festplatte 300GB Samsung HD300LJ zusätzlich eingebaut, und diese über ein SerialATA 150-Kabel am Board angeschlossen, da im Handbuch zum Mainboard MS-7204 945P-Series folgendes steht:

    :D "SATA1-SATA4 are dual high-speed Serial ATA interface ports. Each supports 1st Generation serial ATA data rates of 150 MB/s."

    :google: Das Handbuch habe ich vor mindestens einem Jahr auf einer englischen Service-Seite zu Medion-PCs gefunden. Einfach mal danach googlen.

    Mein MD8800 läuft wie folgt einwandfrei: :D

    1. Platte - ursprüngliche 250GB Seagate für WindowsXP
    2. Platte - 300 GB Samsung für Linux-System
    Cecube Garfikkarte X1550Pro
    3 GB RAM
    Pinnacle PCTV PCI Sat Pro 450i,
    ansonsten Innereien wie ursprünglich gekauft.

    Gruß
    einmegabit
     
  9. einmegabit

    einmegabit Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page