1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 - Tips für neue Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nicolai76, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicolai76

    Nicolai76 Byte

    Moin Moin,

    ich hab den Aldi Rechner MD8800 und möchte ihn aufrüsten. Den Arbeitsspeicher habe ich bereits erfolgreich auf 3 GB gebracht und würde gerne auch eine neuwertige Grafikkarte zum Einsatz bringen.

    Meine Frage an die Experten: Welches ist die beste Karte für diesen Rechner, die vom Platz her und von den Steckplätzen passt, den Prozessor nicht überfordert und mit dem Netzteil klarkommt.

    Am Dankbarsten wäre ich für einen Tip von jemandem der einen solchen Grafikkartenwechsel bei diesem Modell erfolgreich durchgeführt hat.

    :bitte:

    Vielen Dank
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    die netzteil werte sind auch wichtig
     
  3. Nicolai76

    Nicolai76 Byte

    Naja, meine Anfrage richtete sich in erster Linie an Leute mit dem gleichen Rechner und die wissen ja, was für ein Netzteil drin ist. Aber ich habe inzwischen viele diesbezügliche Beiträge gelesen und bin zur Erkenntnis gelangt, dass es keinen Sinn macht ne neue Grafikkarte einzubauen. Ich müsste für ne aktuelle Grafikkarte wenn sie überhaupt vom Ausmaß und den Anschlüssen passen würde ein neues Netzteil haben , evt nen zusätzlichen Lüfter und der Prozessor würde die Karte ausbremsen.... Da kann ich mir gleich nen neuen Rechner kaufen, gibt ja in Zeitschriften wie PC Welt bereits Werbung für Komplettrechner mit GF 8800 GT oder besser für 500 EUR, das klingt ja erschwinglich.... Ist denk ich die bessere Lösung.
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    sonst kannst du dir ja auch hier im kaufberatungsboard einen rechner für deine ansprüche zusammenstellen lassen
     
  5. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hallo,

    ich habe auch den MD 8800. 3 GB Arbeitsspeicehr habe ich auch schon drin, sowie für den Sound die Creative XFI Audio Xtreme PCIe.

    Die MSI-Grafikkarte mit Nvidia-Chipsatz habe ich bereits letztes Jahr gegen eine GeCube Radeon X1550 mit 512 MB Arbeitsspeicher ausgetauscht. Okay, diese Karte ist vielleicht auch nicht die tollste, aber sie ist schneller, das Bild ist viel schärfer. Und sie bringt das Netzteil nicht zur Verzweiflung. Der Rechner läuft prima.

    MfG
    einmegabit
     
  6. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Hallo zusammen!
    Sorry dass ich diesen Thread nochmals ``auffrischen``.
    Ich habe vor meinen MD 8800 auch aufzurüsten.
    Ich habe schon so viele Berichte gelesen, aber überall wird anders geredetet.
    Vom Platz her darf die Grafikkarte max. 25 cm lang sein!!
    Am liebsten wäre mir ja ne 9600 GT aber geht das überhaupt, dieser Bericht meint ja??? (möchte keine Werbung für anderes Forum machen ^^)

    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=145331

    Lohnt es sich denn in den Rechner noch ne 1 GB Grafikkarte einzubauen. Habe evtl. auch vor den CPU aufzurüsten! (habe bereits 2 GB Arbeitsspeicher!)

    Schon mal Danke für die Antworte, falls welche kommen^^

    Gruß
    ...
     
  7. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hallo,

    meinen MD8800 habe ich so aufgerüstet und arbeite sehr gut damit:

    MSI N9500GT 1024MB
    3 GB Ram
    Sata 250 GB und 500 GB
    550 Watt BeQuiet (mehr Grafik = mehr Watt)
    Creative Soundblaster XFi PCIe
    (den Onboard-Sound von Realtek nutze ich nur noch gelegentlich)
    Pinnacle Sat Pro PCI 450i und Studio
    Vista Ultimate 32bit SP2.

    Die Vista-Leistungsinformation zeigt 4,8 an. Windows 7 läuft auch und zeigt die gleiche Leistungsinformation an.

    Mit der ursprünglichen Medionausrüstung benötigte der PC z. B. zur Bearbeitung eines aufgenommenen Fernseh-Spielfilms (Werbung entfernen etc.) , rendern und erstellen einer MPEG-DVD 1 Stunde und nun braucht der PC nur 20 bis 30 Minuten.

    Gruß
    einmegabit
     
  8. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    WOW,
    ist es denn schwer ein neues Netzteil einzubauen??,
    wollte eigendlich fürs erste nur die Grafikkarte erneuern, und von der Wattzahl müsste, was ich gelesen haben eine 9600GT oder ne 9800 GT locker gehen!! Weiß nicht ob ich mich irre,
    aber naja.
    Den CPU hast in dem Fall original gelassen oder??

    Gruß
    ...

    PS. Vom Platz her würden diese Grakas ja reinpassen, aber lohnt sich eine mit 1 GB (is halt auch ne Geldsache)?? NIcht das dann die Graka mitspielt aber in 2 Jahren oder so der CPU nicht mehr reicht (z.B. für dann aktuelle Spiele)

    PS.2. Geht beim MD 8800 denn über haupt ne Gddr3 Ram Karte überhaupt rein, deine ist ja ne gddr2 was ich gelesen habe. (Die is auch nicht schlecht, und is auch noch billig^^)
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  9. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hallo,
    Ich habe vorher fotografiert, wo welcher Stecker saß, die BeQuiet-Netzteile sind auch hervorragend beschriftet. Okay, dieses Netzteil ist etwas größer als das alte und ragt etwas über die Befestigungsschiene. Aber es sitzt fest.

    Gerade wegen der leistungsstärkeren Graka habe ich das Netzteil gewechselt. Der Intel D830 soll ja schon 130 Watt benötigen. Siehe hier:

    http://www.pc-erfahrung.de/index.php?id=743&HRST=2

    Den Prozessor habe ich noch nicht gewechselt. Ein guter Quad ist mir einfach noch zu teuer. Die CPU wechsele ich vielleicht, wenn sie verraucht.

    Ob hier eine noch stärkere Graka läuft, kann ich nicht sagen. Ich verlasse mich viel auf die Aussagen eines sehr gut beratenden Verkäufers in unserem Elektronikmarkt (nicht Media). Ich bin auch kein Spieler. Ich mache überwiegend Filmbearbeitung und schrieb ja bereits, dass dies nun in weniger als der Hälfte der ursprünglichen Zeit erledigt ist - aber das mag auch an den 3GB Ram liegen.

    Was hier überhaupt möglich ist, ist evtl. auch im Handbuch zum Board nachzulesen:
    http://downloads.medionsupport.com/files.php?cat=10

    Gruß
    Elfie
     
  10. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Hallo!

    Also was ich in diesem einen Forum gelesen haben müsste die stromsparende 9600 GT reingehen!!
    Mal ne andere Frage, ist es denn schwer ein Netzteil auszutauschen? Abgesehen vom Platz?? Und was ist mit den verschiedenen Steckplätze, sind die bei den neuen auch dabei??

    Gruß
    ...

    PS. Ich bin eigendlich ein gelegentlicher Spieler und möchte schon, dass die Graka noch min. 2 Jahre aushält. Aber wie schnell schreitet die Technik voran, sodass 1 GB wirklich ausgelastet werden würde?
     
  11. ?Question?

    ?Question? Kbyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Single-Slot 9600GT müsste passen.
    Wenn der PC ein FSP-400-60 Netzteil hat, langt das.
     
  13. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Cool!!!

    Was muss ich denn jetzt noch beachten,
    das Netzteil passt,
    Höhe weiß ich noch nicht genau, aber Länge geht!!

    Was muss ich speziell beim Einbau beachten??

    MFG
    ...

    PS. Wie ist es denn mit 1 GB, wann werden denn diese richtig ausgenütz werden. BZW, lohnt sich für die nächsten 2 Jahren wirklich 1 GB ram oder ist 512 mb doch eher logischer??
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja ein paar Bilders vom offenen Gehäuse machen.
    Um die Größenverhältnisse besser darzustellen, kannst du am Gehäuseboden ein Maßband, langes Lineal oder Zollstock anlegen.
    1GB bringt eigentlich erst ab GTS250/GTX9800+ etwas bei höheren Auflösungen.
    In zwei Jahren wird die 9600GT für neue Spiele zu langsam sein, die dann mit 1GB Grafikspeicher besser laufen werden. Die CPU wird dabei auch gefordert und ein Pentium D830 ist ja schon jetzt nicht besonders schnell. Da kannst du dann froh sein, wenn neue Spiele in niedriger Auflösung noch in zwei Jahren laufen werden. Eine bessere Grafikkarte wird da nichts mehr raus reißen. Wenn noch ein neues Netzteil nötig geworden wäre, würde ich eher abraten vom Aufrüsten. Für eine schnellere CPU wirst du dann auch noch ein neues Mainboard brauchen, da nur ältere Core2Duo da drin laufen werden, die ja jetzt schon selten sind und auch gebraucht teuer im Vergleich zu den neuen.
     
    Last edited: Jun 19, 2009
  15. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Habe hier ein paar Bilder, die meinem Gehäuse entsprechen, aus einem anderen Forum, hoffe das ist OK!!

    Wäre die hier vielleicht doch besser ??
    http://www4.hardwareversand.de/4VtHx6xGjBP0k6/articledetail.jsp?aid=25123&agid=554
    BZW. Könnte ich die 9600 GT (mit 512mb) denn überhaupt ausreizen bzw. würde die sich dann lohnen??
    Was ist denn der eigendliche Unterschied zwischen der 9500 und der 9600GT?


    Warum ist diese dann billiger (mit 1 GB)?
    http://www3.hardwareversand.de/3VlVzDNFXa0p8r/articledetail.jsp?aid=25138&agid=707

    Wären 30 € mehr für DirektX 10.1 denn das Geld wert?
    Sorry für die vielen Fragen, aber würde mich einfach interissieren!!
    Danke schon mal^^
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 19, 2009
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das dürfte noch passen.
    Da die Karte bei der BTX-Bauform des PCs "falsch" herum eingebaut wird, wobei der Kühler der Karte nach oben zeigt, anstatt wie üblich nach unten, darf die Karte keine doppelte Bauhöhe haben. Ansonsten wäre der CPU-Kühlkörper im Weg.
     
  17. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Kannst du mir das auch beantworten^^
    du bist echt supi! Danke

    Nachtrag: Habe jetzt gelsen, dass die 9600gt deutlich schneller sein soll, ist da viel Unterschied zwischen 128bit und 256bit Ram Interface
     
    Last edited: Jun 19, 2009
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Direct 10.1 soll bei bestimmten Spielen etwas bringen.
    http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2872
    Allerdings wird dazu auch eine schnelle GPU gebraucht und da zähle ich die HD3850/3870 noch nicht dazu, die DirectX 10.1 fähig sind. Es reicht nicht aus, wenn eine Karte DirectX10.1 kann, sie muss es auch ordentlich beschleunigen können. Da würde ich mir mit deinen PC noch keine Gedanken machen.
    9600GT ist gut doppelt so schnell wie die 9500GT.
    http://www.computerbase.de/artikel/...00_gt_9800_gt/23/#abschnitt_performancerating
    1024MB RAM sind bei ihr nutzlos. Unwissende Käufer lassen sich aber mit viel RAM locken.
    Der ist bei der 9500GT auch noch alter und damit langsamer DDR2-RAM.
    Schnelle Spielegrafikkarten haben GDDR3 oder GDDR5.
    Darauf sollte man achten und auf die Speicherbandbreite (GB/s), wenn man Grafikkarten verschiedener Hersteller und Chipgenerationen vergleicht.
     
  19. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Last edited: Jun 19, 2009
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da haben wir aneinander vorbei geredet.
    Ich dachte, du wolltest noch eine bessere Karte als die 9600GT kaufen.
    Von der 9500GT rate ich ab.
    Das ist keine Spielegrafikkarte, höchstens für Einsteiger.
    Die 9600GT hat DirectX 10.0 oder wo hast du die Infos her, dass die DirectX 10.1 können soll?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page