1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8818 - Neue RAM macht Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Toxido, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toxido

    Toxido Byte

    Hey, ich habe folgenden Computer:
    Manufacturer : MEDION MD 8818
    Mainboard : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD (MSI)
    Description: MS-7318
    Processor : Intel Core 2 Duo E6300 @ 1866 MHz
    Chipset : VIA P4M890
    Physical Memory : 1024 MB DDR2-SDRAM
    Video Card : Nvidia Corp NVIDIA GeForce 7650 GS
    Hard Disk : ST3320820AS (320 GB)
    Operating System : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 Service Pack 3

    und folgendes Problem:
    Ich habe 2x 512MB RAM und wollte nun aufrüsten auf neue Kingston, 2x1024MB RAM. die sind DDR2, 533er und sollten eigentlich ohne Probleme laufen.

    Ich hab sie eingebaut und der PC ist zunächst ohne Piepen o.ä. hochgefahren. Dann hab ich mit F11 das BIOS passwort eingegebn und geschaut ob alles passt, ja wurden erkannt, 2048 MB RAM, super. dann hab ich diese advanced default einstellungen geladen, gespeichert und verlassen.
    Kurz nach dem Windows Logo ist er dann abgestürzt, und seitdem bin ich nicht mehr zum Benutzerkonto gekommen, bzw habe nen Bluescreen of Death bekommen.

    Die Kingston (http://geizhals.at/a108322.html) sollten ja eigentlich dazupassen, wieso geht denn das nicht?
    Erwähnenswert wäre vll auch noch, dass die liebe Firma Medion mir meinen (damals) brandneuen PC mit defektem RAM ausgeliefert hat, und somit habe ich 2x 512 MB von verschiedenen Herstellern anstatt 1x 1024 MB.

    Außerdem hat sich das BIOS irgendwie verändert, meine USB Tastatur (Tarantula + DeathAdder [Razer]) geht erst wieder (ich habe im Moment wieder die alten RAM eingebaut) beim Benutzerkonto, anscheinend ist im BIOS das USB unterstützen wieder ausgeschaltet worden - ich hatte extra nochmal nachgeschaut ob es eh an ist (bevor den Abstürzen).

    Danke schonmal für eure Hilfe, ich brauch sie :D

    LG
    Toxido
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welcher Grund hattest Du dies zu laden?

    hast Du im Bios etwas verstellt nach dem RAM Einbau?

    und läuft der PC mit den 2x512MB RAM?
    läuft der PC auch, wenn Du nur 1x1GB RAM einbaust?
    so aus dem Stehgreif, kann entweder ein neuer RAM defekt sein, od der Chipsatz hat einen Defekt und kann mit 2x1GB nicht anfangen bzw nicht die RAM Module steuern.

    wichtig ist, dass Du Dich elektrostatisch entlädst, bevor RAM Module anfasst und im PC innern herumhandierst.
     
  3. Toxido

    Toxido Byte

    Warum das BIOS? Keine ahnung - hatte ich wo mal gelesen dass man da gleich nach dem einbau reinschauen sollte.

    Komischerweise ist heute, als ich den PC aufdrehte das BIOS, ohne dass ich was gemacht hätte, wieder zurückgestellt worden, ergo meine USB tastatur geht "sofort" wieder.

    Falls euch das hilft, da Medion das BIOS immer so beschneidet, ich kenne dass Passwort, wenn man F11 drückt - was das helfen soll, keine Ahnung.

    Der PC rennt gerade mit den 2x512 (und das seit ca 2 Jahren) und hat keine Probs damit. Ob nur 1 GB geht, ka, muss ich mal testen.

    Das ESD kenn ich, trotzdem danke für den Hinweis ;)
     
  4. Toxido

    Toxido Byte

    So, habs mal ausprobiert. Anscheinend habe ich ein Problem - ich habe beide RAM riegeln jeweils einzeln in die untere Steckleiste gegeben. Anfangs sah es gut aus - kein Piepen, normal hochgefahren, doch nach dem Windows Logo - Bluescreen, reboot. Das BIOS war auch beleidigt, erkennt meine USB tastatur nicht mehr - möp.

    Ausgewechselt, mim anderen Riegel in derselben Leiste probiert - nach Windos Logo war schluss. Diesmal hat er aber komischerweise die USB Tastatur erkannt. Jedoch hab ich hier keinen Bluescreen gehabt, sondern eine Fehlermeldung dass das Windos\...\system fehlerhaft sei.

    Nachdem ich nochmal beide ausgewechselt habe, diesmal beide Bluescreens hatten, hab ich wieder die beiden 512er reingegeben und alles hat sofort perfekt funktioniert.

    Was kann da sein? Die können ja eigentlich nicht defekt sein, sond würds piepen oder früher abstürzen oder?

    :bitte: ich bräuchte Hilfe.. :confused:
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, das Bios, weil DU das Bios auf default gestellt hast.
    ja, mal sollte ins Bios reinschauen, aber nicht verstellen bei RAM Aufrüstung, erst nachdem die RAM nicht richtig takten, dann Einstellungen tätigen, wenn das Bios überhaupt diese Möglichkeiten anbietet.

    hast Du 1GB einmal in den 1. und einmal in den 2. Slot reingesteckt und beide Male getestet, obs geht? sowie auch den anderen 1GB Riegel, das gleiche Verfahren mit Ausprobieren?

    Ich habe meine Annahme schon in meinem 1. Post geschrieben, weil der Hersteller, schon mit 1x1GB die Kiste nicht mal zum Laufen brachte, und 2x512MB klangheimlich reinmontierte, um den Fehler zu kaschieren.

    weil DU Dich mit ESD auskennst, nehme ich an das die jetzigen 2x1GB Riegel i.O. sind, Du könntest 1GB Riegel kaufen, und nochmals versuchen, aber ich denke, das hat mit den Riegeln nichts zu tun.
     
  6. Toxido

    Toxido Byte

    Nein - jeweils nur den unteren Slot - aber das sollte doch keinen Unterschied machen, oder?

    Und ich habe nur 2x 1024 MB und 2x512MB..

    Also ich dachte zuerst auch Medion hat irgendwas verbockt, aber in anderen Posts sagen viele dass es zumindest mit 2GB ohne Probleme geht, und auch Medion supportet bis 2GB :(

    An was könnte es denn liegen? Ich denke auch dass die RAM in Ordnung sind..
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann überprüfe den anderen Slot auch
    ich nehme an, es liegt an den Chipsatz. Was die anderen mit dem PC haben, ist nicht das gleiche, denn DU hattest Probleme beim neuen PC,
    wie Du sagtest, 1x1GB war drin, und ging nicht, danach beim Hersteller wurde 2x512MB gewechselt. Irgendein Defekt am Chipsatz, andernfalls hätte der Hersteller wieder 1x1GB RAM reingetan, warum also nimmt er 2x512MB (sicher nicht wegen dem Dual Channel, weil Dein Chipsatz kein Dual unterstützt, also warum nicht 1x1GB).
    Die Kingston sind bekannt für Kompatibilität. Wie ich schon postete, könntest ein anderer 1GB Riegel kaufen zum Testen, um meine Meinung des Defekts zu widerlegen.
     
  8. Toxido

    Toxido Byte

    Ok - mach ich noch. Ich denke auch, es wird am Chipsatz liegen - meinten Bekannte von mir auch schon.

    Was resultiert denn daraus dann, ergo kann ich mir den PC in den hut schmieren oder kann ich das beheben?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn es der Chipsatz ist, würde ich ein neues Mainboard kaufen
    die anderen Komponenten kannst behalten, sprich PC nicht vergessen.
    od wie Du schreibst NICHT "an den Hut schmieren";)
     
  10. Toxido

    Toxido Byte

    Hm - welches Mainboard würde denn in Betracht kommen? Ich will jetzt nicht 100€ ausgeben, da ich schon für den neuen PC spare .. ;)
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann würde ich das mit RAM aufrüsten vergessen, und auf den PC sparen.
     
  12. Toxido

    Toxido Byte

    Argh :( Das heißt die 30€ für die RAM waren für nix. :( Schade...

    Aber ok, danke..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page