1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 96350 vs. MD 96630 Laie braucht Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Trompi, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trompi

    Trompi Byte

    Hallo,

    ich habe ein Notebook von Medion (MD 96350) und frage mich, ob ein Wechsel zu MD 96630 Vorteile bringt. Denn nach meiner laienhaften Einschätzung tun sich die beiden nicht wirklich viel... mein Jetziger hat:

    Intel Core 2 Duo Prozessor T5250 (1,50 GHz, 2 MByte L2 Cache, FSB 667 MHz)
    2048 MByte DDR2 SDRAM (beide Speicherbänke belegt)
    160 GByte Festplatte
    2GB Arbeitsspeicher
    Intel Graphics Media Accelerator X3100
    15,4-Zoll-Display
    8x Multinorm DVD-/CD-Brenner mit Duallayer-Technologie
    Biometrischer Fingerabdrucksensor
    Integrierte Webcam mit Mikrofon
    4in1-Cardreader
    3 x USB 2.0, kein Firewire
    Express Card DVB-T TV Tuner, DVB-T-Antenne
    Windows Vista Home Premium


    Die Daten vom MD 96630:

    Intel Pentium® Dual-Core Prozessor T2330 (1,6 GHz, 1 MByte Cache, FSB 533 MHz)
    nVidia® GeForce® 9300M G (basierend. auf PCI-Express Technologie - 128 MB GDDR3 Speicher)
    15,4-Zoll-Display
    Integrierte VGA Webcam mit Array-Mikrofon
    160 GByte Festplatte
    3 GByte RAM
    HDMI Ausgang*
    eSATA Anschluss, High Performance
    biometrischer Fingerabdrucksensor
    8x Multi-Standard DVD-/CD-Brenner
    Wireless LAN 802.11n-Draft (bis zu 300 Mbit/s. 802.11b/g kompatibel)**
    6-Kanal Audio Out (Analog + S/P-DIF) *
    4in1 Multikartenleser (SD/MMC/MS & MS Pro)
    3 x USB 2.0, 1 x Line in/out, 1x TV out, 1 x Express Card Slot 54 *

    Ich brauche es für Office-Anwendungen, Internet, Musik/Filme. Auf die TV-Nutzung könnte ich auch verzichten, aber z.B. die Unterschiede beim Prozessor, bei der Grafik sowie die Auswirkung des größeren Arbeitsspeichers kann ich als Laie leider nicht einschätzen... würde ich da bei der Benutzung überhaupt einen Unterschied merken? Da ich leider keine Ahnung habe, hoffe ich auf Einschätzungen von euch.
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Beide Sparprozessoren sind in etwa gleich schlecht.
    Der Grafikchip im neuen Modell ist zwar besser aber das wirkt sich bei deinen Anwendungen nicht aus.
    Der Arbeitsspeicher sollte sich auch nicht auswirken. Bei Bedarf kannst du den Arbeitsspeicher selbst günstig aufrüsten.

    Das MD 96350 war damals genauso wenig empfehlenswert wie es das MD 96630 jetzt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page