1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD8383 Unbekanntes Gerät PCI

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jeroen, Aug 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jeroen

    Jeroen Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe kürzlich einen MD8383 mit allem drum und dran geerbt und da das Ding Windows nicht startete, habe ich XP Home neu installiert. Nach der Installation habe ich ein Problem mit der TV-Karte und einem unbekannten Gerät. Die TV-Karte ist nicht wichtig, da ich nicht am PC fernsehe. Aber was ist das für ein unbekanntes Gerät?
    Habe alle aktuellen Treiber von der Aldi-Seite probiert. Da ist offenbar nix richtiges dabei. Das wäre ja nicht schlimm, ich befürchte nur, daß es zu Konflikten mit anderen Teilen kommt.
    Ich poste mal als Anhang eine ZIP-Datei mit der Darstellung des Gerätemanagers, vielleicht kann ja jemand spontan was dazu schreiben.
    Vielen Dank schon mal!
     

    Attached Files:

  2. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    also,das ausrufezeichen deutet auf eine fehlerhafte treiber installation hin.
    das heisst, du solltes mal nach den treiber von den medion-tuner tv suchen.
    du könntes auch dieses versuchen.

    1:rein in den geräte-manager
    2:dann mit der rechten maustaste auf den medion-tuner tv klicken
    3:dann deintallieren wählen
    4:dann mit der rechten maustaste im geräte-manager auf "arbeitsplatz" klicken (ist an erster stelle)
    5:und nach geänderter hardware suchen
    vieleicht hast du glück und winxp findet den treiber automatisch
    damit dieser dann korrekt installiert wird.

    gruss
    ulos
     
  3. Jeroen

    Jeroen Byte

    Genau das habe ich 4 mal gemacht, bevor ich hier gepostet habe...
    Leider ohne Erfolg. Auch die Tipps zur Installationsreihenfolge habe ich dabei beachtet. Nix. Hier im Forum war die Rede von Bios-Einstellungen. Weiß jemand den Key beim Booten, um ins BIOS zu gelangen? Ich habe keine Beschreibung zum Rechner.
    Danke
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Leider kann ich mit der angehängten Datei nichts anfangen, da ich sie mit keinem Programm öffnen kann. Ich hätte gern den Gerätemanager gesehen. Ich habe ja auch 8383 XL. Ohne irgendwelche Probleme. Die TV-Karte ist kombiniert mit einem Analog-Modem, kann auch ISDN sein. Das könnte das unbekannte Gerät sein. Diese Karte funktioniert nur in dem blau gekennzeichneten Slot. Man kann diese Karte auch entfernen oder durch eine andere ersetzen.

    Frage: Wurde die Festplatte schon einmal komplett formatiert oder existiert noch das Laufwerk E: (Recover)? Diese Partition enthält sämtliche Informationen und Daten, um den PC wieder in den Auslieferungszustand zu versetzen. Allerdings sind die Treiber mittlerweile veraltet.

    Aktuelle Treiber sind komplett auf der Support-Seite von www.medion.de zu finden. Die Treiber bekommst du nur, wenn die Seriennummer des PC eingegeben wird:
    11180030340570

    Möglicherweise wurde die Hardwarekonfiguration verändert und es kommt dadurch zu Konflikten.
     
  5. ulos1

    ulos1 Byte

  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ich habe es ja entpackt. Aber die Datei hat keine Endung. Mit welchem Programm kann ich es denn öffnen? Ich bekomme immer die Meldung "unbekanntes Dateiformat".
     
  7. Jeroen

    Jeroen Byte

    Der Anhang ist eine Zip-Datei und darin ist ein BMP-File (RECHNER.BMP, Bitmap-Grafik). Die Grafik enthält ausschließlich die Ansicht des Gerätemanagers (mit Alt-Druck erzeugt), damit man nicht nur sehen kann, was NICHT geht, sondern auch, welche Treiber funktionieren. Ich hatte im Forum schon gesehen, daß es durchaus Probleme mit verschiedenen Treibern geben kann.
    Zur Not einfach "BMP" als Endung setzen. Dann sollte das Öffnen klappen...
    Danke
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür hat Medion im Internet eine Homepage mit Service- und Downloadseiten?
     
  9. Jeroen

    Jeroen Byte

    @hnas: Danke für dieses äußerst hilfreichen Posting! Ich habe gerade keine Seriennummer zur Hand (sitze im Büro... nützt also nix...) Es wäre nur nett gewesen, statt nur der Belehrung vielleicht die zwei oder drei Buchstaben auch noch zu posten??! Aber nix für ungut! Hast ja Recht: wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wo soll ich eine zu deinem Gerät passende Seriennummer hernehmen?
     
  11. Jeroen

    Jeroen Byte

    Ich bezog mich auf die Taste oder Tastenkombi, um ins Bios zu gelangen. Und ich denke, das war eindeutig... Vielen Dank!
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ins BIOS solltest du mit der <Entf>-Taste kommen.
    Aber wenn du schon die Treiber nicht installiert bekommst, solltest du die Hände von den BIOS-Einstellungen lieber lassen.
     
  13. Jeroen

    Jeroen Byte

    Wenn Du nix Sachlicheres beizutragen hast, halte Dich doch einfach zurück...
     
  14. Jeroen

    Jeroen Byte

    <Entf> funktioniert nicht, da war ich auch schon drauf gekommen...
     
  15. Hallo Jeron
    Es gibt zwei möglichkeiten.
    Erstens: Die Tunerkarte entfernen den sie ist nun mal eine PCI Device.
    Zeitens: Den Treiber für die Tunerkarte laden.
    Das wars.
     
  16. Jeroen

    Jeroen Byte

    ...da Treiberinstallation (verschiedene Versionen, auch Neuere von der Medion-Seite) allein schon ein paarmal erfolglos war, werde ich also mal die Karte ziehen und sehen, was passiert...Schraubereien wollte ich eigentlich erstmal vermeiden. Nun gut....vielleicht ist es wirklich z.B. die IRQ-Reihenfolge. In verschiedenen Postings habe ich gelesen, daß die TV-Karte unbedingt in einen bestimmten Slot ("..der blaue..") muß. Daraus hatte ich vielleicht vorschnell den Schluß gezogen, daß Ausbauen nix bringt....

    Wie gesagt, ich habe das Teil geerbt und beschäftige mich noch nicht so lange damit. Offen gestanden ist dies mein erster Kontakt mit einem Aldi-PC. Der war sicher auch nicht mehr im Originalzustand. Jedenfalls ist er SEHR leise und die Partitionierung ist auch nicht im Auslieferungszustand. Ich habe keine Partition (E) mit einem Image oder ähnliches. Es waren lediglich die Recover-CD (nicht mehr lesbar) und die Tools-CD sowie einiges Montagematerial (??!!) dabei. Also habe ich eine "normal" XP-Home zur Installation verwendet. Ich nehme an, daß da der Hase im Pfeffer liegt.

    Das <Entf> nicht funktioniert, liegt NICHT an der Funktastatur. Ich habe neben der originalen auch eine USB- (..kann ja nicht gehen...) und eine PS/2 Tastatur probiert. Die Taste selbst funktioniert. Es wird halt nur das Bios nicht aufgerufen...

    Danke einstweilen
     
  17. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Also ins Bios kommt man bei dem MD 8383 mit der Taste "F1".
    Die Seriennummer dieses Rechners hatte ich auch schon mal gepostet: 11180030340570
    Diese Seriennummer ist für alle MD 8383 gleich.

    Zu dem Rechner gehört außer der Recovery-CD auch eine Service- und Support-CD. Auf dieser sind sämtliche Treiber, die der MD 8383 braucht. Ist diese CD nicht vorhanden, kann man sie auch von medion.de runterladen. Es ist eine Nero-Image. Wenn man dieses Image auf CD brennt, erhält man ein bootfähige Support-CD.

    Ich sage es aber schon vorher. Es ist nicht einfach, diesen Rechner mit seinen vielen Hardwarekomponenten zum reibungslosen Funktionieren zu bringen, wenn man ein anderes Windows installiert, als vom Werk mitgeliefert. Medion hat nämlich ein Image der Windowspartition auf der Partition E: gespeichert. Damit kann man im Nu ein funktionierendes BS wiederherstellen. Leider wird diese Partition von vielen Benutzern voreilig gelöscht. Somit bleibt nun viel Handarbeit.
     
  18. Jeroen

    Jeroen Byte

    So ist es. Also BIOS-Aufruf hat jetzt geklappt....an dem Teil war schon mal jemand SEHR intensiv beschäftigt. Kaum eine Einstellung entspricht den BIOS-Defaults. Der Rechner ist innen aufwendig gedämmt und der Plattenkäfig ist nicht an seinem originalen Platz...da ist umgebaut worden. Wahrscheinlich um ihn leise zu bekommen. Daher weiß ich jetzt nicht genau, welche geänderten Einstellungen für die Lärmreduktion notwendig sind und welche "Spielerei" sind. Da werde ich nun doch dem "ach so nett" gemeinten Rat von hnas2 folgen und erstmal NICHT dran drehen, bis ich herausgefunden habe, was da verändert ist. Der Aus- und Wiedereinbau der TV-Karte hat tatsächlich nix gebracht. Der Rechner läuft aber stabil und leise.
    Kann es sich bei dem PCI-Gerät um einen ISDN-Adapter handeln?
    Den brauche ich ebensowenig wie die TV-Karte. Wäre also nicht schlimm: Gerät deaktivieren und "gut ist"....

    @Rheinlaender: wie gesagt, eine Recover-Partition ist tatsächlich nicht da, wäre aber vielleicht nach all den Änderungen nutzlos...trotzdem Danke für die instruktiven Tipps!
     
  19. Jeroen

    Jeroen Byte

    ...es handelt sich tatsächlich um den ISDN-Adapter....und ist damit verzichtbar...Die Kiste ist tatsächlich von jemandem leiser gemacht worden. Da auch die TV-Karte nicht wichtig ist und der Rechner leise und schnell arbeitet (auch nach 10 Stunden Dauerbetrieb), habe ich beschlossen, die beiden Fehler zu ignorieren. Es scheint keine Seiteneffekte zu geben. Die Installation SÄMTLICHER verfügbarer Treiberversionen für den ISDN-Adapter schlägt fehl...daher: Schwamm drüber. Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...oder so.
    Danke an alle, die sich bemüht haben! cu
     
  20. pirgos

    pirgos Byte

    Hallo!
    Ich hatte das gleiche Problem.Ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Untergrund.Und das alles nach einer Formatierung der Festplatte und anschliessender Instalation von Windows(kein zurückspielen des Originalzustandes durch die Support CD).Medion hat mir auch eine neue TV Karte geschickt.Da ich gelesen habe,daß die TV Karte "unbedingt" im blauen Slot stecken bleiben muß,hatte ich nie Erfolg.Bis ich die Karte in einen normalen PCI Steckplatz gesteckt habe.Siehe da es hat funktioniert.Die Karte mact keine probleme mehr.
    Übrigens ich habe den 8383XL.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page