1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD8800(Aldi) Mainboard MS7204 aufrüsten mit Intel Core2Duo E6700 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by madu73, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madu73

    madu73 ROM

    Hallo, hab vor, meinen nun doch schon einige Tage alten Aldipc, mit oben genannten Prozessor auszustatten. Das Mainboard ist wohl ein abgespecktes MSI-Board mit der Bezeichnung MS-7204 aus der 945P Serie. Leider finde ich widersprüchliche oder keine Hinweise ob dies möglich ist. Wäre ein Biosupdate hilfreich? Danke schon im Vorfeld für die Hilfe.
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn es für das BIOS eine aktuellere Version gibt, dann ist es immer zweckmäßig, es zu flashen, weil dadurch Funktionen frei gegeben werden, die es vorher nicht beherrschte. Andererseits sollte man keine Beta-Versionen benutzen, weil sie einfach meist noch nicht ausgereift sind. Auf den Herstellerseiten gibt es aber meist Aussagen darüber, was durch das Update konkret verändert wird.
     
  3. madu73

    madu73 ROM

    Biosupdate gelingt mir nicht,wie von Medion beschrieben :-( da der PC kein Diskettenlaufwerk mehr besitzt, und aus welchen gründen auch immer das Laufwerk c im DOS nicht erkannt wird weiß ich im Moment nich wie es weiter geht. NA ja im Notfall tut´s der alte D830 auch noch ne Weile. Wenn ich mir ´n neues Board kaufen würde kann wohl auch gleich ein neuer Tower her, oder gibt es ein Board mit dem ich alle Anschlüsse des 8800 (vor allem die Frontanschlüsse) weiter betreiben kann?
     
  4. Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Core2duo auf diesem Board überhaupt läuft... mal davon abgesehen ist ein Bios Update relativ einfach... Du kannst eine Nero Boot Cd erstellen mit den Daten oder die Update Dateien einfach auf die Partition "E" ( ist die einzige in FAT32 und wird so im "DOS" als "C" erkannt) kopieren... dann mit einer Start-CD ins DOS und das Update ausführen...
    Das ist übrigens kein "abgespecktes" Board sondern einfach nur ein OEM Mainboard... :-)
     
  5. madu73

    madu73 ROM

    Na ja so einfach scheint es nich zu sein,. Hab die Dateien nun auf E: entpackt (Nachdem ich den Rechner neu aufgesetzt hab hab ich mir da ne FAT 32 Partition angelegt) Wenn ich alles so mache wie bei Medion beschrieben also die Autoexec.bat s
    tarte wird dieser sogar noch angezeigt. Aber mehr passiet nich. Gehe ich dann ins BIOs so hab ich immer noch die alte Version. *jammer*;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page