1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD8800-Lüfter austauschen !!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by balkoverona, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hallo!

    habe mit meinem Lüfter Probleme und wollte ihn gegen einen anderen erstzen. Leider ist der Lüfter im 8800 ja nur mit diesen Gummiteilen befestigt, was ja durchaus Vorteile bei der Geräuschentwicklung haben mag aber für den Wechsel doch etwas unpraktisch ist,oder???? also, wenn ich den so abziehe, gehen ja die Gummihalter bestimmt kaputt und wie bekomme ich den wieder auf die Gummidinger drauf, will nicht erst fast das ganze Board auseinander nehmen....;-))
    Hatte bis jetzt in meinen Pc's so was kompliziertes noch nicht....:confused:
     
  2. ulos1

    ulos1 Byte

    moin

    darf man fragen was für probs mit den lüfter? wenn du dich nicht trauts den lüfter zu wechseln einfach die hotline anrufen ,schließlich hast du für den service bezahlt.


    gruss
    ulos
     
  3. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    In erster Instanz siehe ulos 1.
    Andererseits etwas Vaseline auf die Nippel und es fluppt alles wie von selbst- ohne einreißen:idee:
    Ein Schelm wer böses dabei denkt:ironie:
     
  4. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hallo,
    Danke ertseinmal für eure Antworten!!! ein akutes Probl. mit dem Lüfter besteht zwar nicht, ich wollte ihn eigentlich nur mal runter machen um das Ding ordentlich zu säubern sowie auch den Kühlkörper der CPU, hab dann die Nippel-Befestigung gesehen und hatte das halt vorher noch nicht!!! wie muß ich den Lüfter nach Vaseline-Einschmierung :-)) abziehen?? noch vorn (zu mir) und wenn ja, muß man dann die Gumminippel hinten irgendwie festhalten, damit man sie nicht komplett rauszieht??? und beim Anbringen des Lüfters wie??????
    vileicht könnte mal jemand ne Art Bild oder grobe Zeichnung dazu tuhn, wenns irgendwie geht !!!!

    MfG!:guckstdu:
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Never touch a running System. Finger weg von Bauteilen, die funktionieren! Wer solche Fragen in einem Forum stellen muss - sollte die Finger davon lassen. Das bringt meist Probleme, die man vorher nicht hatte.

    Um einen Lüfter zu reinigen sollten man wie folgt vorgehen: PC - ausschalten und vom Netz trennen.
    Danach einen Staubsauger und einen Pinsel zu Hand nehmen. Mit dem Pinsel durch den Lüfter fahren (Vorsichtig) und mit dem Staubsauger gleich den Dreck absaugen! Mehr ist nicht nötig!
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Beim Aussaugen Lüfter entweder fixieren (Tesa) oder deren Kabel vom Board abziehen. Nach der Aktion nicht vergessen, das Tesa wieder zu entfernen bzw. die Lüfter wieder anzuschließen.
     
  7. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    warum ist es wichtig den Board-Anschluß abzuziehen wenn der Rechner eh vom Netz weg ist???


    MfG!
     
  8. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Weil der sich durch den Sog des Staubsauger drehende Ventilator Spannungen "rückwärts" ins MoBo induzieren kann.
    Der urspüngliche Motor wird so zum Generator.
    Dadurch könnten Bauteile gehimmelt werden- könnten.
    Vorsicht ist die Mutter der PC Kiste:rolleyes:

    Nachtrag: das gilt für alle Ventilentis auf dem Board- auch für die GraKa!
     
  9. PCaua

    PCaua Kbyte

    wenn ich meine pc's sauber mache, ziehe ich die stecker aller lüfter und blase mit pressluft alles sauber, dann ist alles wieder wie neu.

    6 bar reichen dafür locker, entsprechenden abstand einhalten.
     
  10. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Okey,Dankeschön !!!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei gezogenem Stecker kann der Lüfter zwar keine Spannungen induzieren, aber wenn er zu schnell dreht, kann es zu Lagerschäden kommen. Passiert aber in der Regel nur bei Lüftern, die etwa den selben Durchmesser wie das Staubsaugerrohr haben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page