1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MDF Dateien unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Junger Seeman, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich bin neu unter vista unterwegs, möchte aber ein Virtuelles Laufwerk unter Vista starten und eine MDF DFatei einbinden, Virtual Clonedrive gibt mir sone komische Fehlermeldung:

    Anwendung nicht gefunden.

    was kann ich tun damit ich endlich diese datei einspielen kann??


    P.S. Tut mir bitte ein gefallen, ich hab nich wenig ahnung von den ganzen Pc zeuch bitte erklärt mir das vernümpftig
     
  2. spakkus

    spakkus Byte

    tach schon mal was von **** gehört saugutes proggi meiner meinung nach bester mounter die neueste version unterstüzt au vista habs selber funktioniert einwandfrei google mal n bissi nach **** lads dir runter installiers un wennde immernoch probs hast schreibs hier rein
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ spakkus

    1. Die Empfehlung illegaler Software unterbleibt in Zukunft bitte!

    2. Du hast den Forenregeln gerade erst zugestimmt, gelesen hast Du sie offenbar nicht. Da steht unter anderem, dass die Forensprache deutsch ist, und davon ist Dein Geschreibsel weit entfernt!
     

  4. Bei "Virtual CloneDrive" sind die Systemvoraussetzungen zur Zeit mit Windows 98/98SE/ME/2000/XP angegeben. Windows Vista wir offiziell noch nicht unterstützt. Angeblich soll "Virtual CloneDrive" aber (mit Administrator-Rechten) unter Windows Vista laufen, wenn man einigen Stimmen im Internet glauben kann. Ich würde es aber erst mal lassen, bis Windows Vista offiziell unterstützt wird. Am besten immer mal wieder bei: Link entfernt vorbeischauen.


    Andernfalls kannst Du auch folgende Software verwenden, die bereits für Windows Vista ist.

    - UltraISO (Shareware)
    - MagicDisc (Freeware)
    - MagicISO Virtual CD/DVD-ROM (Freeware)




    Bilde mir ein, es gibt eine legale Verkaufsversion von "Daemon Tools". Oder habe ich da was verwechselt? Wobei allerdings "Daemon Tools" noch immer auf fast jeder deutschen Webseite angeboten wird (z. B. bei www.das-download-archiv.de) und auch Windows Vista unterstützt. Also kann es ja nicht illegal sein. Sonst dürfte es ja auf deutschen Webseiten nicht mehr angeboten werden. Sicherheitshalber verzichte ich aber auf die Veröffentlichung eines detaillierten Download-Links. Will ja nicht gegen die Board-Regeln verstoßen.
     
  5. Falls Du "Nero 7" besitzt sei folgendes gesagt. "Nero 7" liefert normalerweise auch ein "Virtuelles Laufwerk" mit der Bezeichnung "Image Drive" mit. Das ist aber zur Zeit unter Windows Vista noch nicht verfügbar.

    Auf der Webseite der Nero AG steht dies auch bei den Systemanforderungen.

    .....Windows Vista (gilt nicht für Nero ImageDrive, Nero Search und Nero Sipps).


    In einem anderen Forum (Link) hat ein User eine Mail der Nero AG veröffentlicht, aus der zu lesen ist, das "Nero Image Drive" noch nicht voll lauffähig unter Windows Vista ist. Es wird aber daran gearbeitet. Wann es soweit sein wird, konnte man noch nicht sagen.

    In Nero 7.10.1.0 ist das "Nero ImageDrive" auch noch nicht verfügbar. Wenn Du also Nero 7 hast, musst Du immer mal wieder auf der Webseite der Nero AG vorbeischauen.

    Nero 7 Updates (http://www.nero.com/nero7/deu/nero7-up.php)
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah ja, deshalb auch der Link nach Antigua.

    Eine legale Verkaufsversion von Deamon Tools kann es gar nicht geben, denn das Tool ist kostenlos. Und das mit dem
    ist völlig daneben formuliert; richtiger wäre auf keinem seriösen deutschen Portal mehr angeboten.

    Und ob das Aufwärmen eines Monate alten Themas wirklich etwas gebracht hat .....
     
  7. Warum der Link zu der Software "Virtual CloneDrive" von Slysoft / Elaborate Bytes entfernt wurde, ist mir gerade etwas unklar. "Virtual CloneDrive" umgeht nicht mal einen Kopierschutz oder emuliert diesen. Es ist damit völlig legal. Sonst würde es mit Sicherheit auch nicht auf der deutschen (und seriösen) Webseite von PC-Welt angeboten werden.


    Virtual CloneDrive
    Betriebssysteme: Win 98/ME/NT/2000/XP (Vista zur Zeit noch nicht)
    PC-WELT Download-Link: www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/desktop-tools/39808/




    Von "Daemon Tools" gibt es eine Verkaufsversion, die sich "Daemon Tools Pro" nennt.

    Ah ja, dann sind folgende deutsche Seiten also unseriös? :-)

    www.pcwelt.de

    Auf der Download-Seite vom PC-Welt wird auf die Hersteller-Seite verlinkt und der Download von "Daemon Tools" (aktuelle Version) ist möglich (www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1748&pk=128731).


    www.heise.de
    www.das-download-archiv.de
    www.freeware-archiv.de
    www.go-vista.de
    www.pcfreunde.de
    www.pcmasters.de
    www.freewareportal.de
    www.testticker.de (www.vnunet.de)
    www.low-group.de
    www.freewareportal.de




    Kann sein, kann aber auch nichts sein. Auf jeden Fall habe ich hilfreiche Vorschläge genannt. Außerdem bringt es ja auch den Usern was, die das gleiche Interesse verfolgen. Dann haben Sie zumindest schon mal Antworten. Das denke ich, ist auch der andere Sinn eines Forums.


    Habe noch eine Software die unter Windows Vista läuft.

    Virtual CD (www.virtualcd.de)
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na prima, da ist ein schon einmal entfernter Artikel wieder bei PC-Welt abrufbar.

    Fakt ist: Daemon Tools ist in Deutschland rechtlich äußerst umstritten, wenn nicht tatsächlich sogar illegal. Warum es auf einigen wenigen Seiten noch verlinkt oder downloadbar ist, können nur deren Betreiber wissen und verantworten. Hier im Forum fällt es unter "nicht supportete Software".

    Deinen Link habe ich deswegen entfernt, weil er auf eine Seite führte, die illegale Software verbreitet.
     

  9. Hallo Sele. Fragt sich nur, wer das wieder war? :D

    Der jenige bekommt jetzt hoffentlich keinen Ärger. :bitte:
     

  10. Sorry, war mir nicht bewusst. Hatte nur schnell über :google: nach der Software "Virtual CloneDrive" gesucht.

    Hatte gleich das zweite Suchergebnis (Slysoft) verwendet und mir die Seite nicht näher angesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page