1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mediaplayer 10 macht Probleme

Discussion in 'Software allgemein' started by Tobsen1982, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Hallo zusammen,

    Ich habe Probleme mit dem Mediaplayer 10 unter Windows XP Home (SP1):

    Vor einigen Wochen begann es ganz harmlos damit, dass mein Mediaplayer (da noch Version 9) immer mal wieder Dateien nicht abspielen wollte, die er aber eigentlich abspielen sollte. Habe dann einfach den VLC benutzt und irgendwann mal auf Version 10 upgedated, was aber keinen Erfolg brachte.

    Seit 2 Tagen geht jetzt fast gar nichts mehr: Bei .avi-Videos habe ich keinen Ton, .wmv spielt er gar nicht mehr ab. Wohlgemerkt Videos, die vor einer Woche noch funktionierten.
    Unter VLC funktioniert aber alles nach wie vor.
    Ich habe versucht, den Problemen auf den Grund zu gehen. Bei den Videos, die er ohne Ton abspielt, habe ich herausgefunden dass der Microsoft PCM Format (1) Codec fehlen soll.
    Den habe ich allerdings nirgends gefunden, scheint ja was Windows-eigenes zu sein.

    Ich habe dann Folgendes versucht:

    - Zunächst Rollback auf Version 9, ohne Erfolg.

    - Alle von mir nachträglich installierten Codecs deinstalliert, WMP neuinstalliert und mit dem aktuellen K-Lite Codec Pack die Codecs auf den neuesten Stand gebracht. Auch ohne Erfolg.

    - Danach habe ich Codecs und WMP10 wieder deinstalliert und eine Reparaturinstallation von Windows durchgeführt. Danach dann alles wieder draufinstalliert. Jetzt läuft mein System zwar wieder Top, aber das Mediaplayer-Problem konnte ich nicht beheben.

    Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich kann zwar alle meine Dateien mit anderen Playern abspielen, aber trotzdem hätte ich gern, dass mein WMP wieder funktioniert.

    Falls ich irgendwas vergessen haben sollte, bitte nachfragen ;-)

    Gruß
    Tobi
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nur das SP2 hast du vergessen! ;)
     
  3. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Nachdem ich in meinem Bekanntenkreis mehrfach mitbekommen habe, dass das SP2 auf älteren Installationen mit vielen Programmen mehr Ärger macht als Nutzen bringt, habe ich mir das gespart. Firewall, Virenscanner und Co. habe ich eh von anderen Herstellern und auch so nie Probleme mit Angriffen aus dem Internet. Hatte noch nie einen Virus, Trojaner oder sonstwas...

    Sollte das SP2 irgendwas an meinem Problem ändern? Hatte hier noch niemand ein solches Problem?

    Gruß
    Tobi
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Spätestens in 3 Monaten musst du sowieso auf das SP2 updaten, da Windows XP ohne SP bzw mit SP1 nur noch bis 11. Oktober 2006 von Microsoft unterstützt werden. Danach wird es keine Updates mehr für diese Versionen geben.

    Wenn du Probleme mit diversen Spielen unterm SP2 hast, dann lass die Spiele doch im Kompatibilitätsmodus laufen. Sollte das auch nicht funktionieren, so besorg dir ein Programm, mit dem du virtuelle Systeme erzeugen kannst. Auf diesem virtuellem System installierst du dann ein Betriebssystem (z. B. Windows 98 (SE) oder ME) und deine ganzen Spiele, die unter Windows XP nicht laufen.
     
  5. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Die Sache ist die: Mein System ist schon 4 Jahre alt, die Installation glaube ich, knapp 3. Ich bin momentan schon dabei, mir einen neuen Rechner auszusuchen (möchte ein Notebook kaufen als DTR).
    Von daher bin ich froh, dass mein altes System noch manierlich läuft und möchte da, "auf seine alten Tage" keine zu großen Eingriffe mehr vornehmen. Hab halt keine Lust, dass ich den am Ende nochmal neu aufsetzen muss. Neues System setze ich dann am neuen Rechner auf, das SP2 ist beim neuen Notebook ja dann dabei :-)
    Um Spiele geht es nicht, auf meinem Rechner läuft eh nichts Aktuelles mehr (GF 4MX 64MB VRAM ;-)).

    Ich dachte halt, die Sache mit dem Mediaplayer wäre was Bekanntes, und das sich hier im Forum sicher jemand finden würde der das Problem schon hatte und gelöst hat.

    Gruß
    Tobi
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Auf den Seiten habe ich schon geschaut, aber leider nichts gefunden, was zu meinme Problem passt...
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du dich mal mit dem Gedanken an eine Neuinstallation befassen...
     
  9. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Also das ganze System mach ich deshalb nicht neu. Dann fliegt eben der WMP raus und ich nehm Winamp und/oder VLC. Mit denen laufen die Videos einwandfrei.

    Wollte mich auch schon an den MS Support wenden, bis ich gesehen habe, dass für den WMP nur ein kostenpflichtiger Support zur Verfügung steht, für 49€ pro Mail bzw. 75€ pro Anruf (plus 01805-Telefongebühren, *LOL*)...

    Gruß
    Tobi
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    :sorry:, dass ich dir keine große Hilfe bin, aber dein Problem hatte ich bisher nicht mit meinem WMP 10. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder Lösung zu deinem Problem... :bet:
     
  11. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Hey, ist schon OK! Nett, dass du dich der Sache angenommen hast.
    Das Problem scheint ja tatsächlich nicht ganz alltäglich zu sein. Allerdings auch nicht ganz unbekannt. Die Sache mit diesem PCM Format (1) Codec geistert schon im Netz rum, aber ich habe bisher nirgends einen Lösungsansatz gefunden. Habe auch inzwischen versucht, die Windows-Codecs neu zu installieren, aber das PCM-Dingens ist da nicht dabei.

    Der Zoom-Player, den ich mir zu Testzwecken runtergeladen habe, funktioniert übrigens auch nicht so richtig. Das Problem scheint also nicht direkt an WMP zu liegen, sondern sich schon tiefer in Windows zu verstecken. VLC, Winamp, Quicktime und Realplayer funktionieren aber wie gesagt 1a, auch mit den Dateien, bei denen WMP streikt und auch sonst gibt es keinerlei Probleme mit Sound in Anwendungen...

    Meine Vermutung wäre noch, dass in der Registry irgendwas zerschossen ist, was damit zu tun hat. Hab sie allerding mit Registry Mechanic gecheckt und das findet keine Probleme, die mit dem Problem zu tun haben könnten.
    Mich wundert auch noch, dass die Reparaturinstallation nix gebracht hat. Da wird doch die Registry auch neu geschrieben, wenn ich nicht irre?

    Naja, vielleicht hat ja jemand mit all diesen Informationen noch einen Lösungsansatz. Wenn nicht ist es auch nicht so schlimm, ich kann meine Dateien ja alle verwenden und das Sparkonto wartet nur auf den Tag, an dem das Notebook bestellt wird ;-)

    Gruß
    Tobi
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Meines Wissens nach werden bei der Reparaturinstallation nur die Systemdateien von Windows XP neu installiert.

    An ein Registry-Problem hatte ich auch schon gedacht und erwogen, dir vorzuschlagen, den Windows Media Player und alle Codecs zu deinstallieren, anschließend mit einem Reg-Cleaner die Registry zu säubern und dann die Registry nochmal von Hand nach Spuren des Media-Players und der Codecs zu durchsuchen und bei Funden diese zu löschen. Allerdings wäre das ein ziemlicher Zeitaufwand, den ich dir nicht zumuten möchte. Außerdem könnte bei der "Säuberung" etwas schiefgehen und dein System unbrauchbar machen, was eine Neuinstallation nach sich ziehen würde...
     
  13. Tobsen1982

    Tobsen1982 Byte

    Hast recht, den Aufwand ist es mir dann auch nicht wert, zumal ja nicht gesagt ist, dass ich auch Erfolg hätte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page