1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

medion 8818 grafikkarte aufrüsten !probleme!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by moarei, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moarei

    moarei ROM

    servus,
    ich hab mir den medion 8818 letztes jahr gekauft und auch gleich auf 2gigabyte ram aufgerüstet.

    jetz sollte eigentlich eine neuere grafikkarte rein, die geforce 8800 gts von foxconn. tja leider hab ich vorher net abgeklärt ob die richtig reinpasst.

    es kam wie es kommen musste...
    die grafikkarte ist so lang das sie bei dem großen passivkühler der cpu ansteht und das im tower der 2te slot der benötigt würde (die grafikkarte verbraucht 2slots) verbaut ist.

    also gibt es praktisch keine möglichkeit eine grafikkarte einzubauen die etwas länger ist und 2 slots braucht.

    kann ich es denn jetz endgültig vergessen auf eine neuere grafikkarte aufzurüsten? :heul:

    (alte karte: geforce 7650, passiv gekühlt, 1 slot)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist, wenn der CPU-Kühler gegen ein kleineren aktiven getauscht wird?
     
  3. moarei

    moarei ROM

    da ist immer noch das problem, das im tower kein platz für den 2ten slot ist.

    also da ist keine offene stelle im tower...
    wenn ich da was reinsetzen wollte, müsste ich blech aus dem tower schneiden :heul:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. moarei

    moarei ROM

    ach die garantie is mir total wurst...
    die haben mir bei meiner kaputten tv-karte auch nicht geholfen.

    aber wäre es nicht möglich ein anderes mainboard oder nen anderen tower zu nehmen?

    das problem ich weiß nicht welches mainboard/tower geeignet wäre. hab mich schon lange nicht mehr mit den ganzen zeug beschäftigt.

    außerdem ist dieser tower innen komplett verbaut... lüftungsauslässe auf beiden seite. ist das dann ein B-TX tower?

    naja ich stell demnächst ein paar bilder rein, damit man sich mein problem besser vorstellen kann.
    (medion 8818, prozesser core 2 duo 6300)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehäuse von Fertig-PCs haben oft ein Lüftungskonzept, in die die verbaute Hardware mit einbezogen ist. Sozusagen wird der Luftstrom so durch geleitet, dass eine gleichmäßige Kühlung aller Bauteile gewährleistet ist.
    Wenn man da eingreift, kann es zu Störungen im Kühlkreislauf kommen. Eine 8800GTS ist sicher ein Eingriff.
    Deren Lüftung hat aber den Vorteil, dass die von ihr produzierte Wärme direkt nach Außen geleitet wird.
    Ihre Größe kann sich aber auch nachteilig auf den Luftstrom im Gehäuse auswirken.
     
  7. moarei

    moarei ROM

    ich hab jetz mal etwas nachgeschlagen und mein tower ist ein BTX tower. also das neue format...

    es wäre ansich also kein problem den cpu kühler (passiv) gegen nen aktiv zu tauschen und somit platz zu schaffen. das letzte problem wäre nur einen geeigneten btx tower zu finden der den benötigten 2ten slot zur verfügung stellt. oder hald ein mainboard im gleichen format, das den pci-e slot weiter unten sitzen hat.

    naja wie gesagt, werd morgen mal bilder reinsetzen, dann kann man sichs besser vorstellen.

    aber danke schonmal deoroller für deine zeit :-)
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bedenk auch, dass wohl auch ein neues NT benötigt wird.
    7650-> ca. 40 Watt
    8800GTS-> ca. 120 Watt

    Glaub nicht, das Medion von Haus aus ein NT eingebaut, was das mitmacht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du den PC eh komplett umbauen musst und dazu ein neues Netzteil fällig wird, kannst du auch gleich einen neuen PC zusammenstellen und aufbauen und die Medion Kiste komplett verkaufen.
    BTX ist meiner Meinung nach für Schrauber nichts.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    BTX ist so und so eigentlich schon längst von der Industrie begraben worden. Man findet kaum noch BTX Hardware, für den neuen P35 Chipsatz wird sie gar nicht mehr angeboten. Kommt nur recht häufig noch in Komplett-PC's vor.
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der Umstieg auf einen neuen Miditower sollte doch kein Problem darstellen. Schau Dir doch mal den Cooler Master Elite 331 RC-331-KKN1-GP - black an. Leicht, preiswert (32,90 € bei Caseking) und geräumig genug. Allerdings gibt es mit solchen Komplettsystemen oft Probleme mit den Maßen. Selbst die Mainboards werden von diesen Firmen als Sondermodelle geordert. Da ist mit Sicherheit Basteln angesagt. Aber Du kannst auch besser aufrüsten, wenn Du es geschafft hast.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    BTX Mainboards dürften nicht in ATX Gehäuse passen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page