1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion 95400 und Bluetoothproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CharlesG, Sep 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CharlesG

    CharlesG ROM

    Hallo,
    hier erstmal meine Grunddaten:

    Medion 95400, BlueFRITZ! DSL Set v2.0, Windows XP mit SP 2 und allen aktuellen Patchen (ausser Widcomm-Treiber von der Medion-Seite, da es mit der Installation Probleme gab...), im Bios ist "Default Bluetooth Device" auf "Laste state" eingestellt.

    Nun mein Problem:

    Der Laptop lässt sich wunderbar mit dem USB-Bluetooth-Stick (AVM) und dem AVM-Access-Point verbinden und ich kann per DFÜ (ISDN CAPI Port-Treiber) per ISDN ins Internet.

    Nun will ich das gleich mit dem Blutonium BCM2035 Bluetooth 2,4 GHz Single Ship versuchen (also dem internen Bluetoothteil) krieg es aber nicht gebacken... so komisch wie es klingt, einmal hab ich es hinbekommen (leider ist nicht mehr nachvollziehbar, wie). Nur nach einem Neustart ging es nicht mehr. Die Verbindung zum Access-Point klappte nicht.


    Manuell kann ich mich dann mit dem Access-Point verbinden, tausche den Hauptschlüssel aus und wenn ich dann in den Eigenschaften der Verbindung gehe und gucke welches Bluetooth-Modem über welchen Com-Port verbunden ist, ich dies im DFÜ eingebe, klappt nix...

    Hat einer noch ne Idee?
     
  2. Hast du die Bluetooth mit der Bluetooth-Taste aktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page