1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion 96500 + Ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Satisfact, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Satisfact

    Satisfact ROM

    Hallo!
    Ich hab gestern Ubuntu Linux auf meinem Notebook Medion 96500 installiert. Nach einigen kleinen Problemchen mit der Auflösung und dem WLAN funktioniert nun alles soweit. Nur leider bekomme ich meine Graphikkarte nicht dazu die 3D-Unterstützung zu aktivieren.
    Verbaut ist eine ATI-Mobility Radeon X700XL. Das ist, soweit ich weiss eine spezial-Aldi-Version, die leider langsamer ist als die herkömmliche X700. Ich hab nun auf der ATI-Page die Linux-Treiber für die Version X700 heruntergeladen und installiert. Hat auch soweit geklappt. Nur leider hat das die 3D-Unterstützung nicht aktiviert :(
    Allerdings hat dieser Treiber die Auflösung auf die gewünschten 1280x800 gesetzt. Nach der Installation lief das System nur mit 1024x768. Parallel hab ich Ubuntu auf meinem Bürorechner mit nVidia-Graphik installiert. Mit den nVidia-Treibern hat alles einwandfrei funktioniert und ich hab sogar Beryl tadellos ans rennen gekriegt :)
    Bei dem Notebook hab ich das Gefühl, dass latente Graphikfehler auftreten. Beim booten entstehen Streifen und wenn ich den XServer beende, hängt sich der Rechner manchmal auf. Also ich hab so das Gefühl, dass da noch einiges im Argen liegt. Ich bin ein ziemlicher Linux-Neuling, und hab deshalb keine rechte Ahnung wie ich weiter vorgehen kann. Ich möchte auch nicht in der xorg.conf rumpfuschen, ohne das ich weiss, was ich da genau tue. Vielleicht hat einer von euch ein ähnliches/gleiches Problem bereits gelöst und kann mir einen Tipp geben.
     
  2. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Zuerst ich benutze kein ubuntu Deine Beschreibung gleicht der meinigen Erfahrung mit einem IBM Monitor Farbige Streifen und Auflösungseinstellung Nach der Anpassung des Monitors war alles behoben. Benutze die Technischen Daten des Monitors und vergleiche mit den Daten von Ubuntu. Unter Windows kannst Du mit Everest die Daten des Monitors auslesen. Es ist sicher ein Versuch wert.
    PS. wahrscheinlich wird Dir beim Einstellen ein test der neuen Einstellung vorgeschlagen benutze diesen es Erspart Arbeit.
     
  3. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Nur so ne Frage. Hast Du auch wirklich den Treiber für die Laptopkarte installiert?
    Auf die Anzeige 3D-Beschleunigung würde ich nicht viel geben. Wenn der richtige Treiber korrekt installiert ist muß es auch funktionieren. Ich würde nach der Installation einfach mal ein Spiel mit 3D starten.
     
  4. Satisfact

    Satisfact ROM

    Nun.

    Das ist ja gerade mein Problem. Die /etc/X11/xorg.conf ist für mich noch ein wenig fremd. Komischerweise läuft Gnome ja fehlerfrei. Also ohne Streifen usw.

    Probiert hab ichs mit glxgears. Die Zahnräder ruckeln sich einen ab. Also von daher wird wohl nur der Softwareemulator laufen.

    Danke. Satisfact
     
  5. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Warst Du schon mal im Ubuntu-Forum?
     
  6. Satisfact

    Satisfact ROM

    Da hab ich`s heute Mittag auch reingesetzt. Bis jetzt noch keine Antwort. Ich harre der Dinge die da kommen und muss solange wohl ohne Beryl leben :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page