1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

medion md 8800 cpu kühlprobleme counter strike source

Discussion in 'Hardware allgemein' started by auxcityrocks, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI :bet:
    ich habe den medion md 8800,,, und zur zeit macht er mir probleme:heul:
    ich besitze den pc seit fast zwei jahren,,, und habe regelmässig,, fast schon täglich counter strike source,,ohne probleme und sehr zu frieden mit dem md8800 gezockt:laola:!
    und in letzter zeit ruckelt mein bild so,, und das spielen ist unmöglich geworden:heul: aber erst nach zehn min. zocken,, am anfang ist es wie früher,, nur wenn er heiss läuft,,, also schätze ich das es ein kühler ist,, kenne mich aber nicht so gut aus,, das ich von selber draufkommen könnte welcher kühler defekt ist!
    aus diesem grund habe ich everest draufspielen lassen,,
    und das sind meine werte
    :laola:


    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen:
    Motherboard 65 °C (149 °F)
    CPU 95 °C (203 °F)
    Aux 51 °C (124 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 68 °C (154 °F)
    Seagate ST3250823AS 32 °C (90 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1383 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.07 V
    Aux 3.66 V
    +3.3 V 3.26 V
    +5 V 5.51 V
    +12 V 12.59 V
    -12 V 1.87 V
    -5 V 2.59 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.95 V
    VBAT Batterie 3.18 V
    Debug Info F FF 7A FF
    Debug Info T 65 95 51
    Debug Info V 9F E5 CC CD CF CC CD (01)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. hi poro vielen dank!!!
    ich habs jetzt mal mit ultimate durchsuchen lassen hebe jetzt die werte

    Motherboard 65 °C (149 °F)
    CPU 78 °C (172 °F)
    Aux 50 °C (122 °F)
    GPU Diode 65 °C (149 °F)
    Seagate ST3250823AS [ TRIAL VERSION ]

    Kühllüfter:
    CPU 1395 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.30 V
    +3.3 V 3.26 V
    +5 V 5.25 V
    +12 V [ TRIAL VERSION ]
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.28 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.95 V
    VBAT Batterie 3.26 V
    Debug Info F FF 79 FF FF FF
    Debug Info T 65 78 50
    Debug Info V A2 E5 CD CC CF CC CD (01)
    Debug Info I A1 8863

    aber jetzt läuft der pc erst seit paar min,,, deswegen diese werte
    und aufmachen kann ich es nicht weil ich noch garantie habe!!!!!
    denkst du das es der cpu kühler ist??????
    und die anderen werte sind doch ok oder???????
     
  4. hi ich will mich zwar net einmischen aber ich würdr dein Pc net mehr so belasten bzw. fast ganz auslassen. Wenn er die werte nach ein paar Min ohne hohe Last hast.

    Die Temperatur Spezifikation des Intel 830 liegt bei max 70°C laut Intel(Site), also is deiner viel zu heiß und regelt sich runter.

    Lass unbedingt den lüfter reinigen oder besser ein neuen Lüfter drauf setzen. Weil Aldi da gerne spart. Hab auch ein Aldi und meiner läuft so um 55-65°C und das is schon sehr viel.

    Also lass tauschen oder schreib Medion an wenn de noch Garantie hast denn das ist nicht normal und nicht nur gefährlich für dein Cpu sondern auch deinem Mainboard.

    Gruß Basti
     
  5. jackmaker

    jackmaker Byte

    hatte auch das problem mit cpu und grafikkarte wurde alles von medion per vor ort austausch geregelt habe jetzt keine probleme mehr wie alle hier im thread erwähnt haben versuch mal bei medion wenn du noch garantie hast natürlich es einem auszutauschen mein tipp aber besseren kühler kaufen.
     
  6. SliderMKH6

    SliderMKH6 Byte

    unbedingt Kühlkörper und Lüfter reinigen (auch dazwischen sammelt sich haufen Staub an) Danach wieder testen und wenn keine Besserung in Sicht dann Suppot anrufen!
     
  7. moidl77

    moidl77 Byte

    Hallo
    Hab auch den Aldi PC MD 8800 und auch mit dem CPU-Kühler Probleme.
    Bin drauf gekommen, weil sich die Kiste immer abgeschalten hat und dann bin ich mal ins Bios rein und hab die Temperatur gesehen, lag "bloß" bei 100 Grad. Super PC schnell aus und ausgesaugt, aber nix besser, dann mal Kühler runter und da habe ich gesehen, dass die Paste trocken war. Schnelle neue besorgt, rauf damit und jetzt bleibt er so bei 60 Grad. Meiner Meinung auch noch viel zu hoch, aber wie krieg ich die runter.
    Was hat das übrigens mit den 4 Pins (bzw 3Pins) zu tun im Bios. Kann ich so runtertackten (wie immer das auch geht)

    Neuer Kühler super, aber welcher passt auf das Mainbord, denn ich habe ja gelesen, dass es kein 775 Sockel sein soll, wie beschrieben.
    Was habt ihr für einen neuen Kühler draufgetan und habt ihr den Ventilator ausgebaut oder drinnen gelassen?

    Bin schon beim Übelegen ob ich den PC nicht in eine Strumpfhose stecken soll :D, damit nicht so viel Staub durch die doofen Löcher kommt - sind ja viel zu groß oder nicht?

    Maria

    PS: Bin kein PC-Profi, das obige habe ich mir "zusammengegoogelt" :D:D:rolleyes:
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Normalerweise hängt man sich ja nicht an fremde Threads an und buddelt diese auch noch aus.
    Alte Paste vorher sauber entfernt? Neue Paste sauber, hauchdünn und ohne Lufteinschlüsse aufgetragen?
    Manchmal bewirken auch schon 1 oder 2 große langsamdrehende Gehäuselüfter Wunder.
    Aber soviel Sorgen würde ich mir bei 60°C auch noch nicht machen. Der Pentium D ist eh ein Hitzkopf. Ich hatte mal einen und der kam locker auf über 80°C und er hat überlebt :D
     
  9. moidl77

    moidl77 Byte

    Hab alte entfernt und neue dünne aufgetragen, hat prima funktioniert.
    Hab mir dann den Everest Ultimate Edition heruntergeholt und auf der Taskleiste gelassen (sch... ist nur dass er nach 30 Tagen futsch is udn mir 40 Euronen zu teuer sind) und der zeigt mir in Ruhe um die 51 herum an und beim Spielen oder surfen oder oder oder so zwischen 55 und 68 Grad, je nach Arbeit was ich ihm aufhalse :D

    Habs also mit der Paste geschafft, bin froh, denn einen neuen Kühler finden ist schwer habe ich gehört. Na egal, bin sowieso am "sparen" für einen neuen, denn vom Aldi-PC bin ich sowas von enttäuscht bzgl der Leistung und vor allem vom Support, denn die kennen sich noch weniger aus als ich und ich bin ein "PC-Doddel" mit Fernhilfe (Neffe 650km Luftlinie).

    Maria

    PS: oder weiß jemand wie ich an den Produk Key komme :rolleyes:
     
    Last edited: Jan 21, 2009
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    :haare: Wenn das ein Mod sieht.
    Warum Everest Ultimate wenns auch einfach geht? Everest Home, Core Temp, CPU Cool, Speedfan,...
    Versuch mal 2 Gehäuselüfter einzubauen. (vorne <-> hinten). Aber so extrem sind die Temps nicht. Der Pentium D ist wie gesagt eh ein Hitzkopf.
    Aber es ist Sockel 775.
     
  11. moidl77

    moidl77 Byte

     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Jetzt sieht man wieder, dass der Medion Support für die Tonne ist.
    CPU Kühler ausbauen ist nicht so schwer. Dann die alte Wärmeleitpaste wieder runter, neuen Kühler drauf (evtl bei dessen Montage das Board ausbauen) dann ggf. neue Wärmeleitpaste drauf und freuen, dass der PC
    -leiser
    -kühler
    ist.
    Sowas sollte dir genügen:
    http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
    EDIT: Also erst Paste dann Kühler :D
     
  13. moidl77

    moidl77 Byte

    Nicht nur das.
    Man hätte mir am Telefon schon sagen können, dass es an der Paste liegt, aber nein ich habe nur gesagt bekommen tut mir leid Garantie vorbei rufen sie den "teuren" Support an.
    Bzw. hätte der Techniker, wenn er den Kühler schon herunterschraubt, nachsehen können ob die Paste noch ok ist - was er ja nicht gemacht hat als er in der Garantie noch da war.
    Egal jetzt weiß ich was ich mache muss und der Support kann mich mal "gern" haben :sorry:
    Mir wurmt nur, dass selbst der Email Support nicht funktioniert, für was gibt es den dann?!?
    Is ja auch wurst.

    Der Kühler wäre nit schlecht, aber jetzt gehts ja wieder und bis ich nen neuen brauche, hab ich sicher ein paar Kröten beisammen und lass mir nen gscheiten PC zusammenstellen (mein Neffe kennt sich etwas besser aus) bei dem ich nur das drinnen hab was ich auch wirklich brauche - wer braucht schon einen Card Reader der nicht mal gscheit geht, außerdem hab ich einen mobilen und der geht wunderbar für seine 5 Euronen. :D

    So noch viel Spaß ich geh jetzt Wetten Spaß gucken - war ein Scherz.:heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page