1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 8800 und Kaspersky?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tommy1902, Oct 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

    Hallo! Erstmal hallo ans Forum und auf eine gute Hilfe von eurer seite aus ;)

    Ich wollte mal fragen ob ihr wist was ich machen könnte ^^

    Ich habe den Aldi PC MD8800 seit November 2005 und in der zeit habe ich 3 neue Festplatten bekommen weil die immer irgentwie Kaputt gegangen sind!
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass das nur passierte, wenn ich Etrust löschte und Kaspersky Installierte! Wo dann der Neustart kam, nach der Installation, versuchte er hochzufahren und stürtzte dann wieder ab! Also bevor Windows kam!Dann irgentwann kam der bildschirm wo das Windowszeichen da steht und unten drunter so ein Blauer balken leuft! Dann kommt ein bluescreen mit na fehlermeldung doch bevor ich davon was lesen konnte, rebootete er wieder! und das dann die ganze zeit!
    Wenn ich glück hatte konnte ich in den abgesicherten Modus und das dann da deinstallieren doch dann am ende nach nen paar tagen ging er doch kaputt...


    So das ist mein problem bzw vermutung das es nur an Kaspersky liegen kann!

    Ich habe dann immer neue festplatten bekommen weil die andern wohl Schrott waren...nur das ich finde Kaspersky ist ein gutes antivir!
    Also was sacht ihr dazu? Anderes ausprobieren wenn ja welches prog. Und was ist wenn die platte wieder plat ist? Rechner abgeben oder was soll ich tun?

    Vielen dank schonmal für die Hilfe!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kaspersky zerstört eventuell deine Windows-Installation aber nicht deine Festplatte.
     
  3. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

    Ja aber irgentwas muss doch dadurch passiert sein das ich es instaliert habe!
    MFG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist denn die tatsächliche Spannung bei 12V im Leerlauf und bei Belastung? Kann mit Speedfan ermittelt werden.
     
  5. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

    Vcore: 1,27V
    +12V: 12,25V
    AVcc: 3,28

    wenn du das meinst!^^
     
  6. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

    ich push ma wenn ich darf wenn nich dann sry^^
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wollte dir schon gestern antworten, aber weil das Forum klemmte, habe ich es verschwitzt.

    Die Spannungen sind zwar nicht vollständig, aber die angegebenen weichen nicht zu stark ab.

    Wenn die nächste Platte auch innerhalb den nächsten Zeit kaputt geht, kannst du den PC ja zurückgeben. Wenn 3mal das gleiche Kaputt geht, kann man das. Bis zum November läuft ja noch die Gewährleistung. :)
     
  8. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

    Ich dachte 3 Jahre garantie?!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Garantie ist eine freiwillige Leistung vom Hersteller, Gewährleistung eine gesetzlich geforderte, von der nicht abgewichen werden darf .
     
  10. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

    Ja gut aber das hilft mia nich weiter wegen dem Antivir?!
    welches soll ich denn ma nehmen was empfählt ihr mir?
    MFG
    Tommy1902
     
  11. Tommy1902

    Tommy1902 Byte

  12. Hi, also ich nutze auch Kaspersky auf meinem 8800 und es läuft alles ohne Probleme. Schau die doch mal Bitdefender an...
     
  13. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hi,
    ich habe den MD8800 vom März 2006. Hatte ihn nach Kauf selbst partitioniert und nach meinem Geschmack eingerichtet; Bitdefener Security nahm ich drauf.

    Vor ca. zwei Wochen fing er an zu spinnen, d. h., er fuhr herunter, herauf, herunter, herauf. Ich sah "Windows XP", dann den Bluecreen ganz kurz und wieder herunter und rauf usw. Ich weiss nicht, wie es dazu kam. Ich bin auch nicht in den abgesicherten Modus gekommen, konnte kein Image (Drive Image) von 2. Partition oder USB-Platte zurückspielen. Mit Linux und AntiVir überprüfte ich Windows/C; nichts auffälliges gefunden, meine selbstgebastelte Win98-Startdiskette sah alle Partitionen, nur C nicht.

    Als ich XP zum Setup neu einlegte, sagte XP-Setup folgendes aus:

    C:\ unbekanntes Format
    D:\ NTFS
    E:\ NTFS.

    :bahnhof: Das habe ich noch nie gesehen: C:\ unbekannt.

    Ich vermute, irgendwas war auf der Platte, was nicht hingehörte, nur was? Kurz zuvor hatte ich den MSMessenger Live draufgespielt und mit ihm gechattet oder war es eine Videodatei, welcher ein Bekannter am gleichen Tag schickte und beim Öffnen Probleme bereitete? Ich konnte es nicht herausfinden.

    Ich entschloss mich, die Platte vollkommen platt zu machen (meine persönlichen Daten waren auf USB-Platte und DVD) und das System vollkommen neu aufzusetzen; die USB-Platte habe ich vorsichtshalber auch nach der Neu-Installation plattgemacht.

    Nun läuft der Medion MD8800 wieder einwandfrei, als wäre nichts gewesen.

    Sorry, für die lange Ausschweife, ging nicht kürzer.

    Bitdefender habe ich erstmal verbannt; probiere Trial von F-Secure aus. Wenn F-Secure sich bewährt, kaufe ich es in Mehrfachlizenz für PC und Asus-Notebook.

    Es könnte am Treiber für die Nvidia liegen! Medion bietet zwei Treiber für die Grafikkarte auf der Internetseite an. Versuch mal den: gknvidgfx_w2kxp.exe; nicht den mit f6 im Treibernamen.

    Und Antivirus-Software: Ich denke, sie laufen alle unterschiedlich auf allen Systemen.

    Bitdefender hat bei mir das System erheblich verlangsamt;

    Trust von der Medion-CD hatte ich ausprobiert - nicht berauschend, PC lief auch nach Entfernung dieser einwandfrei, also hier kann der Fehler nicht liegen.

    Kaspersky hat eigentlich die beste Engine,

    F-Secure wird soeben getestet.

    Gruß
    einmegabit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page