1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 8818 und Grafikkarte Sapphire HD 4550

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by valmont12, Jan 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. valmont12

    valmont12 ROM

    Hallo,

    möchte in meinen 2 Jahre alten Medion MD 8818 die Grafikkarte Sapphire HD 4550 (passivgekühlt) einbauen.

    Da ich mit Grafikkarten jedoch nur beschränkt auskenne, wollte ich euch fragen ob diese passt.
    Diese Karte ist jedenfalls eine der wenigen, die mit einem Netzteil von max. 300 Watt auskommen (im Medion verbaut).

    Allerdings handelt es sich bei der Karte um eine PCI-e 2.0 Karte, die originale NVIDIA GeForce 7650 GS ist keine 2.0.
    Außerdem kann hat die Sapphire einen DDR3 Speicher, wo hingegen die GeForce einen DDR2 Speicher hat.

    Kann ich das trotzdem in mein Mainbord MSI MS-7318 mit VIA P4M890 Chipsatz einbauen?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Liebe Grüße

    Christoph
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    PCI-E 2.0 ist abwärtskompatibel.
    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils (stehen an der Seite des NT's)
    3,3V = ?A
    5V = ?A
    12V = ?A
    http://www.chip.de/produkte/MEDION-MD-8818_23028867.html
    Das ist der PC, richtig?
    Da würde ich auch noch mindestens 1 GB Ram einbauen. Die CPU könnte die HD4850 ausbremsen. Eine 9800 GT oder eine 9600 GT würden imho besser zum System passen.
     
  3. valmont12

    valmont12 ROM

    Hallo, danke für die schnelle Antwort.

    Ja, das ist der PC.

    Auf meinem Netzteil steht folgendes:

    3,3 V = 14 A
    5 V = 18 A
    12 V = 18 A

    Außerdem falls intersssant:

    3,3 V & 5 V = 105 W max.
    3,3 V & 5 V & 12 V = 280 W max.
    max. DC output 300 W

    Die von dir angegebenen Grafikkarten werde ich wohl mit diesem Netzteil nicht betreiben können und ich möchte nicht sonderlich viel investieren und mir zusätzlich zu einer Grafikkarte auch ein Netzteil kaufen.

    Auf 2 GB Ram hab ich bereits aufgerüstet, CPU ist noch derselbe.

    Allerdings hab ich grad gesehen, dass mit der Grafikkarte auch noch ein Scart, Component und S-Video Anschluss verbunden sind. Kann ich diese mit jeder anderen Karte auch verbinden?

    Kann der Computer mit meinem Mainboard die Geschwindigkeit von PCI-e 2.0 bzw. von DDR3 überhaupt nutzen?

    Wird zur alten Karte ein Geschwindigkeitsanstieg erkennbar sein, vor allem bei Microsoft Flight Simulator?

    Danke für die Antwort!

    Liebe Grüße
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    :o Ich hatte mich verlesen. Du meintest die HD4550 und ich hab HD4850 gelesen :D sry
    Also vergiss die Empfehlungen von oben.
    Eine HD4550 würde schon einen Leistungsschub bringen. Allerdings ist die HD4550 auch keine Gamer Karte. Das Netzteil reicht für ne HD4550.
    Ja.
     
  5. valmont12

    valmont12 ROM

    Hallo,

    danke für deine Antwort.

    Weißt du auf die bereits gestellte Frage auch eine Antwort:

    Allerdings hab ich grad gesehen, dass mit der Grafikkarte auch noch ein Scart, Component und S-Video Anschluss verbunden sind. Kann ich diese mit jeder anderen Karte auch verbinden?

    Liebe Grüße

    Christoph
     
  6. valmont12

    valmont12 ROM

    Hat den niemand eine Antwort auf meine Frage???
     
  7. dominik1

    dominik1 ROM

    Hi,
    also der Scart-Anschluss ist eine Medion Erfindung, heisst wenn du keine Medion Grafikkarte findest dass der Anschluss auch nicht mehr funktionieren wird.

    Hast du denn jetzt die Grafikkarte gewechselt
    und wenn ja, welche??
    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page