1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD5000 V1 startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by US-SportShop, Oct 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe einen Microstar (Mediamarkt) Rechner. Seit dem letzten Ausschalten des Rechners (XP-seitig, nicht am Netzteil) blinken die drei LED auf der Tastatur permanent auf.
    Der Rechner startet nicht mehr.
    Wenn das Gerät am Netzteil eingeschaltet wird, blinken sofort die LED, die Lüfter (im Netzteil und auf dem Prozessor) drehen sich - aber ein Einschalten über den Einschaltknopf auf der Gerätevorderseite funktioniert nicht.
    Ich hab das Gerät komplett gereinigt, alle Komponenten (DVD-Brenner usw.) im Gerät ausgesteckt, Speicher, Mondem, Grafikkarte ausgebaut, den Reset laut Medion-Hotline durchgeführt, neuen Akku eingebaut... nichts
    Der Rechner weigert sich zu starten (auch mit ausgesteckter Tastatur).
    Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende... was kann ich nocht tun?
    Brauche ich ein neues LogicBoard (wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen, kann es am Prozessor liegen (ich glaube zwar nicht aber... wer weiß)

    Bitte helft mir
    Wolfgang
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn für ein PC-Modell?
    Die genaue Motherboardbezeichnung sollte auf dem Board stehen.
     
  3. Hallo,
    das Problem war ein defektes Netzteil. Es reichte wohl noch aus um an die Tastatur die Blinkbefehle auszugeben, zu mehr aber nicht mehr.
    Hab mir jetzt für 30 Euro ein neues gekauft, eingebaut und bin nun wieder happy.
    Danke an all die, die sich Gedanken über mein Problem gemacht haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page