1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MEDION MD8835 bootet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Apfel_Baum, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seitdem ich am Sonntag eine zweite S-ATA Festplatte in meinen Medion MD8835 eingebaut habe bootet er nurnoch unter der Bedingung, dass ich den Stromstecker von der ersten S-ATA Platte aus und wieder ein stecke.

    Dieser Fehler tritt mittlerweile auch auf, wenn ich die neue Festplatte gar nicht mehr angeschlossen habe.
    Die Bootorder ist unverändert,
    PC auf Auslieferungszustand (formatiert und neuinstalliert),

    Im Vorfeld hatte ich den " Es piepst aber der Bildschirm bleibt schwarz" Fehler.. (ab und an) diesen habe ich nicht mehr. Der PC bootet zuverlässig wenn ich den Stromstecker der Festplatte an und aus stecke, sonst gar nicht.

    Es kommt beim Boot-Versuch kein Piep Geräusch, man hat den Eindruck die Festplatte will hochfahren, kriegt es aber nicht hin. Das Blaue Licht vorne am PC erscheint nicht und der PC bootet nicht.

    Habe ihn vorhin in den Ruhezustand versetzt, eben versucht ihn wieder anzumachen: Gleiche Problematik. Allerdings hat das Blaue Licht, welches Im Ruhezustand blinkt, weitergeblinkt und das sogar als ich den Stecker gezogen hatte.

    Habe den MEDION Support angerufen welcher mir gesagt hat, dass es wohl mit dem Netzteil zusammenhänge, die 400 Watt nicht genug seien: "Medion PCs sind so gebaut, dass sie im Auslieferungszustand funktionieren."

    Eben bin ich dann mal durch den Gerätemanager und habe kurioses festgestellt:

    bei -> Systemgeräte
    erscheint bei folgenden Geräten diese Meldung:
    "Für dieses Gerät sind keine Treiber installiert."

    ATIE/A-Kommunikationsprozessor-SMBus-Controller

    DMA-Controller

    Hochpräzisionsereigniszeitgeber

    Numerischer CoProzessor

    Programmierbarer Interruptcontroller

    Systemlautsprecher

    Systemzeitgeber

    klicke ich auf Sie um Treiber herunter zu laden erscheinen folgende Meldungen:
    Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert.
    Die Treibersoftware für dieses Gerät sindauf dem neuesten Stand.


    im Gerätemanager ist aber alles wie gehabt.







    Festplatten:
    Western Digital WD5000AAKS
    und
    Western Digital WD5000AACS (Das ist die Werksplatte)


    vielen Danke im Voraus,
    Leo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page