1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion-Netzteil defekt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by H3LLRa1d3r, Nov 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Pc-Spezialisten,

    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Pc ist immer abrubt runtergefahren, wenn ich eine Zeitlang Spiele am Laufen hatte. Ok, die Grafikarte wurde zu warm, lass ich das mit den Spielen und kauf mir später einen besseren Kühler oder desgleichen.
    Aber dann, ist er auch bei "normler" Benutzung abgestürtzt und das Netzteil fing an zu stinken. Dann funktionierte erstmal nix, auch nicht mehr hochfahren, kein Piep mehr.
    Am nächsten Tag nochmal versucht, da er fährt wieder hoch, aber nach kurzer Betreibzeit erneuter Absturz.
    Nun wenn ich ihn anschalte, läuf nur noch der Mainboard-Kühler, aber nix anderes mehr.
    Ich habe mir nun ein neues Netzteil gekauft, aber bei dem Modell läuf nicht einmal der M.-Kühler, weiss auch nicht ob diese Modell das richtige ist, weil es weniger Anschlüsse hat als mein altes hat (Alte hat zwei Stecker fürs Mainboard, das Neue nur einen).

    Daten meines alten Netzteil sind:
    Model No: fsp250-60mdn-120
    AC input : 230-240 V~,3A,50-60 Hz
    Dc Output: 250 W

    Worauf muss ich beim Kauf eines neuen Netzteil achten, oder liegt es an einer anderen Ursache?

    Vielen Dank
    MfG H3LLRa1d3r
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Pech hast, ist bei dem Netzteildefekt noch mehr kaputt gegangen.
    Wenn der PC nicht aufgerüstet wurde, kannst du das nehmen.
    http://geizhals.at/deutschland/a244573.html
    Ansonsten kommt es auf die Hardware an, die jetzt eingebaut ist oder noch eingebaut werden soll.
     
    Last edited: Nov 12, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page